BlueKeep: Wie steht’s um die Remote Desktop Services-Schwachstelle CVE-2019-0708 in Windows

[English]Wie steht es eigentlich um die Schwachstelle CVE-2019-0708 in den Windows Remote Desktop Diensten, für die Microsoft am 14. Mai 2019 Updates von Windows XP bis Windows 7 freigegeben hat? Gibt es Exploits? Gibt es Tools, um zu testen, ob eine Umgebung verletzbar ist?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows | Verschlagwortet mit , , | 6 Kommentare

Windows 10: Sonderupdates für den IE-Bug (19.5.2019)

[English]Kurze Meldung zum Wochenstart. Am Sonntag, den 19. Mai 2019 hat Microsoft verschiedene kumulative (Sonder-)Updates für die unterstützten Windows 10 Builds freigegeben. Diese Korrigieren einen Bug im Internet Explorer und im Edge-Browser, der den Zugriff auf diverse britische Regierungsseiten verhinderte. Hier einige Details zu den jeweiligen Updates.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 12 Kommentare

Tool Attack Surface Analyzer 2.1 freigegeben

Auf GitHub wurde gerade das Analysetool Attack Surface Analyzer 2.1 für Linux, Mac OS X und Windows 10 freigegeben. Mit dem Tool lässt sich analysieren, welche Veränderungen eine Software bei der Installation am System vornimmt. Dies dient der Risikoabschätzung, ob sich die Angriffsfläche des Betriebssystems durch eine installierte Software ändert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Google setzt Zusammenarbeit mit Huawei aus

Es ist ein Paukenschlag und ein weiterer 'Sargnagel' für den chinesischen Anbieter Huawei: Google hat die Zusammenarbeit mit diesem Gerätehersteller ausgesetzt – wohl eine Maßnahme auf Grund von Sanktionen der Trump-Administration.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 33 Kommentare

Win 7/8.1: Internet Explorer Update KB4505050 (18.5.2019)

[English]Kleiner Hinweis zum Wochenstart: Microsoft hat zum 18. Mai 2019 das kumulative Update KB4505050 für den Internet Explorer 11 freigegeben – aber nur für Windows 7, Windows 8.1 sowie die Server Pendants. Das ist ein Patch vom Patch, der einen Bug vom Patchday (14. Mai 2019) ausräumen soll.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , , , | 6 Kommentare

Südkoreas Regierung bevorzugt Linux, nicht Windows 10

[English]Normalerweise berichte ich ja hier über Schwenks von staatlichen deutschen Organen, die den Schwenk von Linux zu Windows 10 und Office 365 vollziehen.  Heute mal Kontrastprogramm: Die Regierung in Südkorea gibt Linux gegenüber Windows 10 den Vorzug.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Linux | 2 Kommentare

FireEye beobachtet Hackeraktivitäten zur Europawahl

Die kommenden Sonntag stattfindende Europawahl hat ja schon länger die Befürchtung aufkommen lassen, das es im Vorfeld Manipulationsversuche von Hackern geben könnte. Sicherheitsforscher das Anbieters FireEye haben nun genau so etwas beobachtet.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 5 Kommentare

Google trackt Benutzereinkäufe über GMail

Unschöne Geschichte, die momentan in den Medien die Runde macht. Verwenden Nutzer ein GMail-Konto für Bestellungen, hat Google die dort eintreffenden Mails über Jahre auf Einkäufe gescannt und gespeichert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mail, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 5 Kommentare

Neuer ASUS-Hack über WebStorage-Cloud Speicherdienst

Der taiwanesische Computerhersteller ASUS kommt nicht zur Ruhe. Kürzlich hat ein neuer Hack per Man-in-the-middle-Angriff ASUS-Kunden getroffen, die sich über den Cloud Speicherdienst WebStorage Malware eingefangen haben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Wonach Kinder im Internet suchen

Noch ein kleiner Infosplitter zum Sonntag für Blog-Leser/innen, die noch Kinder haben, deren Internetgewohnheiten noch von den Eltern überwacht werden sollen. Wonach suchen die Sprösslinge eigentlich? Es ist doch bestimmt nur das Eine, oder?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar