Neuer ASUS-Hack über WebStorage-Cloud Speicherdienst

Der taiwanesische Computerhersteller ASUS kommt nicht zur Ruhe. Kürzlich hat ein neuer Hack per Man-in-the-middle-Angriff ASUS-Kunden getroffen, die sich über den Cloud Speicherdienst WebStorage Malware eingefangen haben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Wonach Kinder im Internet suchen

Noch ein kleiner Infosplitter zum Sonntag für Blog-Leser/innen, die noch Kinder haben, deren Internetgewohnheiten noch von den Eltern überwacht werden sollen. Wonach suchen die Sprösslinge eigentlich? Es ist doch bestimmt nur das Eine, oder?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Android: Nerviger URL-Bug in Google Chrome 74.0.3729.157

[English]In der aktuellen Version 74.0.3729.157 der Android Chrome Browser-App gibt es ein nerviges Verhalten des URL-Eingabefelds, ich würde es als Bug bezeichnen. Beim Antippen wird sofort die Suche gestartet und das Suchfeld des Browsers ist leer. Man muss die letzte URL dann aus dem Verlauf durch Antippen manuell übernehmen und korrigieren. Ältere Fassungen der App zeigen dieses Verhalten nicht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, App, Google Chrome | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Cyber-Angriff auf TeamViewer, Chinesen im Verdacht

[English]Der Spiegel berichtet, dass die Entwicklerfirma der Fernwartungssoftware TeamViewer im Jahr 2016 Opfer eines Cyberangriffs wurde. Dieser Hack wurde aber nicht durch die Firma öffentlich gemacht. Warum eigentlich nicht? Hier einige Informationen, was bekannt ist, und einige Gedanken meinerseits samt Einordnung zum Kontext des Ganzen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar

iOS 13: Aus für ältere Apple-Hardware

Nach neuesten Medienberichten müssen sich Besitzer älterer iOS-Geräte darauf einstellen, dass diese nicht mehr von iOS 13 unterstützt werden. Die Geräte bekommen dann kein Update auf diese iOS-Version mehr.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter iOS, iPad, iPhone | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Spreadsheet mit allen ausgenutzten 0-day Exploits ab 2014

Google hat eine Tabelle veröffentlicht, in dem alle 0-day Exploits aufgeführt sind, die bekannt und seit 2014 in freier Wildbahn missbraucht wurden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Sicherheitsupdates für Intel UEFI-BIOS, Intel ME und Windows-/Linux-Treiber

Die Firma Intel hat die Woche Sicherheitsupdates für das Intel UEFI-BIOS, Intel ME und für Windows-/Linux-Treiber freigegeben. Diese fixen Schwachstellen, wobei eine davon aus kritisch gilt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Windows 10: Microcode Updates 15. Mai 2019

Microsoft hat Microcode-Updates für Windows 10 V1607 bis 1803 und Windows Server 2019 freigegeben. Es handelt sich um überarbeitete Varianten von Intel Microcode Updates, die bereits in früheren Monaten ausgerollt wurden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 5 Kommentare

WannaCry-Reloaded? BSI-Warnung vor schwerer Remote Desktop Services-Sicherheitslücke in Windows

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt inzwischen vor der in allen Windows-Versionen entdeckten und von Microsoft gepatchten Sicherheitlücke in den 'Remote Desktop Services'. Da es aber immer wieder Fragen und Unklarheiten gibt, fasse ich einige Informationen nochmals zusammen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

Windows 10: Intel Grafiktreiber 26.20.100.6861 freigegeben

[English]Kurze Nachricht für Windows 10-Nutzer mit Intel GPUs auf ihrer Hardware. Intel hat eine neue Version 26.20.100.6861 seines DCH-Grafiktreibers für die 64-Bit-Versionen von Windows 10 freigegeben. Der Treiber unterstützt allerdings nur die Windows 10-Versionen, die im Heimbereich noch im Support sind.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 4 Kommentare