Telio Opfer einer Ransomware-Infektion – kein Telefon/TV in Gefängnissen

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Die Telio Management GmbH ist wohl Opfer einer Ransomware-Infektion geworden. Das Unternehmen ist Anbieter von Kommunikationslösungen (Telefon, TV) für Strafvollzugsanstalten. Dort funktionieren nun weder Telefon noch TV-Geräte. Mir war das Unternehmen bekannt, weil vor einem Jahr Sicherheitslücken in seinen Produkten aufgedeckt wurden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Bringen die Februar 2025-Updates Outlook Classic auf ARM zum Absturz?

Ich weiß nicht, ob es viele Nutzer von Windows ARM-Geräten (mit CoPilot) und Outlook Classic unter der Leserschaft gibt. Mir liegt aber ein Bericht vor, dass die Updates vom 12. Februar 2025 Outlook Classic auf ARM-Maschinen zum Absturz bringen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Problem, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

IBM-Preise steigen um 50,8 %

Interessanter Sachverhalt, auf den die Bücker GmbH hinweist: Die Preise für IBM-Software sind seit 2022 um 50,8 % gestiegen (die Inflation betrug in Deutschland im gleichen Zeitraum nur 12,3 %). Die Kostensteigerungen sind ein Problem für die Unternehmen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Software | Verschlagwortet mit , , | 11 Kommentare

Citrix Lizenz Server 11.17.2 Build 51000 mit Time-Bomb

Stop - Pixabay[English]Es scheint eine unangenehme Überraschung für Citrix Service Provider im Lizenz Manager zu geben. Dort sind bei einigen Anbietern plötzlich keine Lizenzen mehr vorhanden. Ursache ist wohl eine "Time Bomb" im Citrix Lizenz Server 11.17.2 Build 51000. In diesem wird die benötigte Lizenzdatei unter bestimmten Umständen schlicht gelöscht. Citrix hat aber eine Anleitung veröffentlicht, wie Administratoren der Service Provider dieses Problem endgültig lösen können.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problem, Software | Verschlagwortet mit , | 8 Kommentare

Doctolib will Patientendaten für KI-Training nutzen

Gesundheit (Pexels, frei verwendbar) Die Online-Plattform Doctolib, die von vielen Ärzten für Terminvereinbarungen verwendet wird, hat wohl kürzlich ihre Datenschutzhinweise aktualisiert. Der Pferdefuß: Ab sofort sollen persönliche Gesundheitsdaten von Nutzern für die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) genutzt werden. Ich greife das Thema mal auf, nachdem jemand aus dem Medizinbereich mich auf die Thematik aufmerksam gemacht hat.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 12 Kommentare

Krass: Handy wird plötzlich als in Russland befindlich angezeigt

Ein Blog-Leser hat mich Ende Februar 2025 per E-Mail kontaktiert, weil er im betrieblichen Umfeld darauf hingewiesen wurde, dass ein T-Mobile Smartphone sich "plötzlich in Russland aufhalte". Die Information kam angeblich per SMS von T-Mobile. Was steckt dahinter? Wohl eine Multi-SIM-Karte, von der ein Exemplar auf Abwegen ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 14 Kommentare

Riesiges Botnetz "Vo1d" auf Android TV-Geräten

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Sicherheitsforscher sind auf ein riesiges Botnetz  mit dem Namen "Vo1d" auf Android TV-Geräten gestoßen. Um die 1,6 Millionen Geräte sind wohl infiziert, wobei viele in Asien oder Südamerika und Afrika stehen. In Deutschland sind 2,17 % der infizierten Android TV-Geräte verortet worden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, Geräte, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 34 Kommentare

Windows 11 24H2: Dynamische Updates KB5053387 und KB5053143

WindowsMicrosoft hat letzte Woche zwei dynamische Updates KB5053387 und KB5053143 für Windows 11 24H2 und Windows Server 2025 freigegeben. Diese Updates werden (bei KB5053387 optional beim Setup geladen) und enthalten Verbesserungen an der Wiederherstellungsumgebung von Windows 11 Version 24H2 und Windows Server 2025. (via)

Veröffentlicht unter Update, Windows | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Windows 11: Microsoft erklärt die USB-Unterstützung

Windows[English]Den USB-Standard gibt es nun seit vielen Jahren, beginnend mit USB 1.0 hat sich dieser bis USB 4.0 (sowie USB4 V2 mit bis zu 80 Gbps) weiter entwickelt. Aber wie unterstützt Windows 11 diesen USB-Standard? Welche Fehlermeldungen kann es geben und welche USB-Optionen werden dem Nutzer angeboten? Darüber hat Microsoft sich ausgelassen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare

Hält die Microsoft 365/Exchange Online-Störung vom 1. März 2025 auch am 3. März 2025 an?

Stop - Pixabay[English]Zum 1. März 2025 sahen sich Microsoft Nutzer von MS 365 weltweit  ab ca. 21:3o Uhr (MEZ) mit einer Störung Dienste konfrontiert. Die Störung wurde zwar einige Stunden später als behoben gemeldet. Am Wochenende habe ich aber Hinweise gesehen, dass es wieder zu Problemen kommt. Am heutigen 3. März 2025 hat mich ein Leser informiert, dass die Störung wieder auftritt (danke dafür).

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung | Verschlagwortet mit | 24 Kommentare