Synology Cloud Service war gestört (12. März 2025)

Stop - PixabayAm Mittwoch, den 12. März 2025, hat es wohl eine schwere Störung der Synology Cloud Services gegeben, die System- und C2-Dienste waren ausgefallen. Diese Störung der Cloud-Dienste, die auch C2-Backup betraft, sind über Stunden weg gewesen. Ergänzung: Die Störung scheint am 13. März 2025, zumindest gemäß der Statusseite, behoben. War jemand aus der Leserschaft sonst noch von diesem Ausfall der Synology Cloud Services betroffen?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Störung | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Windows 10 22H2: Zwangsupgrade auf Windows 11 24H2 (11. März 2025)?

Windows[English]Kurze Information bzw. Warnung und gleichzeitig Nachfrage, ob das noch jemand passiert ist. Ein Administrator hat mich heute per Mail kontaktiert, weil in seinem Umfeld Windows 10 22H2-Clients am WSUS vorbei mit einem Update versorgt und automatisch auf Windows 11 24H2 umgestellt worden sind.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 44 Kommentare

All4Labels Opfer der Akira-Ransomware-Gruppe (11. März 2025)

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Die Ransomware-Gruppe Akira behauptet, die in Deutschland beheimatete Global Packaging Group All4Labels erfolgreich angegriffen zu haben. Dabei seien auch massive Daten abgezogen worden, die die Cyberkriminellen wohl auf ihre Leak-Seite hochladen wollen. Hier ein kurzer Überblick über den Informationsstand.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 6 Kommentare

Windows 10/11: USB-Drucker geben nach Januar 2025-Update Zufallstexte aus

Windows[English]Microsoft hat ein neues Problem offen gelegt, welches sowohl Windows 10 als auch Windows 11 betrifft und erstmalig durch das Preview-Update vom Januar 2025 verursacht wird. Manche USB-Drucker sollen dann "möglicherweise" zufälligen Text drucken. Das Problem wurde durch die KIR-Funktion bereits korrigiert. Ergänzung: Weitere Druckerprobleme berichtet.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , , | 28 Kommentare

Outlook.com-Störung hält auch am 12. März 2025 an

Microsoft bekommt seinen Cloud-Dienst outlook.com wohl nicht in den Griff. Seit 1. März 2025 kommt es immer wieder zu Ausfällen der Cloud-Dienste (Exchange Online, outlook.com, outlook.de etc.). Auch am 12. März 2025 ist der Status gestört.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Outlook.com, Störung | Verschlagwortet mit , | 11 Kommentare

Patchday: Windows Server-Updates (11. März 2025)

Windows[English]Am 11. März 2025 (zweiter Dienstag im Monat, Patchday bei Microsoft) wurden verschiedene kumulative Updates für die unterstützten Versionen von Windows Server freigegeben. Nachfolgend habe ich die bereitgestellten Updates samt einigen Details für diese Windows Server-Versionen (von Windows Server 2012 bis 2025) herausgezogen. Die Updates beheben die in Microsoft Security Update Summary (11. März 2025) beschriebenen und für Windows Server relevanten Schwachstellen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , | 13 Kommentare

Patchday: Windows 10/11 Updates (11. März 2025)

Windows[English]Am 11. März 2025 (zweiter Dienstag im Monat, Patchday bei Microsoft) hat Microsoft kumulative Updates für die noch unterstützten Client-Betriebssystem-Versionen von Windows 10 und Windows 11 veröffentlicht. Hier einige Details zu diesen Updates, die Schwachstellen sowie Probleme beheben sollen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , , | 29 Kommentare

Microsoft Security Update Summary (11. März 2025)

Update[English]Microsoft hat am 11. März 2025 Sicherheitsupdates für Windows-Clients und -Server, für Office – sowie für weitere Produkte  – veröffentlicht. Die Sicherheitsupdates beseitigen 56 Schwachstellen (CVEs), sieben davon wurden als 0-day klassifiziert. Sechs Schwachstellen werden bereits angegriffen. Nachfolgend findet sich ein kompakter Überblick über diese Updates, die zum Patchday freigegeben wurden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Sicherheit, Software, Update, Windows, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , , | 4 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

HP Firmware-Update macht Laserdrucker unbrauchbar (Error 11)

Stop - Pixabay[English]Nächster Fall von "HP rollt ein Firmware-Update für Drucker aus und macht diesen kaputt". Der Hersteller HP  hat ein Firmware-Update für Drucker veröffentlicht, welches einige Fehler korrigieren soll. Kurz nach Freigabe meldeten sich zahlreiche Nutzer, deren Geräte kaputt sind und nur noch den Fehler 11 anzeigen. Ich stelle den Sachverhalt mal hier im Blog ein.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Problem, Update | Verschlagwortet mit , , , | 6 Kommentare

Windows 11 24H2: Upgrade-Blocker für AutoCAD 2022 aufgehoben

WindowsBenutzer von AutoCAD 2022 (ist eine alte Version) haben Probleme, wenn sie die Software unter Windows 11 betreiben. Es gab Probleme beim Start unter Windows 11 24H2, die verhinderten, dass sich die Anwendung öffnete. Microsoft hat nun diesen Upgrade-Blocker für Windows 11 24H2 bei Systemen aufgehoben, auf denen AutoCAD 2022 installiert ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar