Die Kryptobörse Garantex wurde lange von russischen Ransomware-Gangs, Darknet-Marktplatz-Nutzern und andere Cyberkriminellen zum Waschen von Kryptogeld benutzt. Der US-Geheimdienst hat die Domain der sanktionierten russischen Kryptowährungsbörse Garantex in Zusammenarbeit mit der Strafabteilung des Justizministeriums, dem FBI und Europol beschlagnahmt.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- JohnRipper bei Phishing-Kampagne zielt auf Führungskräfte
- JohnRipper bei Phishing-Kampagne zielt auf Führungskräfte
- Ottilius bei Windows 11 25H2: Funktioniert die GPO zum Entfernen von Store-Apps?
- Offline bei YouTube: Eine Amok laufende KI und die Kontensperrungen
- Stefan Derer bei ADAC-Kreditkarte: Ausfall beim Finanzdienstleister Solaris Ende Okt. 2025
- red++ bei Windows 11 25H2: Funktioniert die GPO zum Entfernen von Store-Apps?
- Hans van Aken bei Budget Office des U.S. Kongresses gehackt – die schmutzigen Hintergründe
- kdcz bei FRITZ!OS 8.03 verfügbar – sind die Probleme behoben?
- Hans van Aken bei Budget Office des U.S. Kongresses gehackt – die schmutzigen Hintergründe
- R.S. bei Budget Office des U.S. Kongresses gehackt – die schmutzigen Hintergründe
- Sommer T bei YouTube: Eine Amok laufende KI und die Kontensperrungen
- Anonym bei Budget Office des U.S. Kongresses gehackt – die schmutzigen Hintergründe
- Daniel bei Neuauflage des Google Newsgroup-Spam?
- Günter Born bei Budget Office des U.S. Kongresses gehackt – die schmutzigen Hintergründe
- Ernie bei FRITZ!Box 7590: Neuer 2. Reparaturkontakt bei Ausfall des 2.4 GHz WLAN nach 5 Jahren
Kurze Information für Blog-Leser die bei der Mail-Filterung auf "NixSpam RBL" gesetzt haben. Der vom heise-Verlag betriebene Dienst ist seit dem heutigen 7. März 2025 abgeschaltet, was einigen Leuten Probleme bereiten dürfte. Ergänzung: Das Problem scheint seit ca. 9:00 Uhr gelöst zu sein.
[English]Ein Blog-Leser hat mich die Woche kontaktiert, weil er beim neuen Windows Server 2025 auf eine unschöne Sache gestoßen ist. Der Versuch, Microsoft Defender for Endpoint auf diesem Betriebssystem zu installieren, war nicht wirklich erfolgreich. Es sieht so aus, dass Microsoft sein kostenpflichtiges Produkt Defender for Endpoint auf Windows Server 2025 noch nicht wirklich unterstützt.
[
Wenn ein Smartphone kaputt geht, droht oft Datenverlust für den Besitzer oder die Besitzerin. So mancher wird schon einen gewissen Betrag zur Datenrettung in die Hand nehmen. Auch deutsche Strafverfolger haben sich des Anbieters ResQ zum Auslesen von Handys bedient. Gegen den Anbieter ResQ in Bliesbach sind jetzt Vorwürfe laut geworden, dass fragwürdige Geschäfte mit Privatkunden vorgenommen werden. Die ARD-Sendung PlusMinus hat sich des Themas angenommen und entsprechende Vorwürfe erhoben.
Die Stadtwerke Schwerte ist Opfer eines Cyberangriffs geworden – eine Meldung der Stadtwerke findet sich zum 5. März 2025. Dieser Angriff scheint aber größere Auswirkungen zu haben, da auch Leistungen für Bürger der Stadt nicht mehr verfügbar sind. Meinen Informationen nach wurden die Verbindungen zu den IT-Systemen der Südwestfalen IT gekappt.


MVP: 2013 – 2016



