US-Behörden beschlagnahmen Webseite der russische Kryptobörse Garantex

ParagraphDie Kryptobörse Garantex wurde lange von russischen Ransomware-Gangs, Darknet-Marktplatz-Nutzern und andere Cyberkriminellen zum Waschen von Kryptogeld benutzt. Der US-Geheimdienst hat die Domain der sanktionierten russischen Kryptowährungsbörse Garantex in Zusammenarbeit mit der Strafabteilung des Justizministeriums, dem FBI und Europol beschlagnahmt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

NixSpam RBL ab 7.3.2025 abgeschaltet – gibt Ärger – aber nun gelöst

MailKurze Information für Blog-Leser die bei der Mail-Filterung auf "NixSpam RBL" gesetzt haben. Der vom heise-Verlag betriebene Dienst ist seit dem heutigen 7. März 2025 abgeschaltet, was einigen Leuten Probleme bereiten dürfte. Ergänzung: Das Problem scheint seit ca. 9:00 Uhr gelöst zu sein.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mail, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 26 Kommentare

Windows Server 2025: Defender for Endpoint nicht unterstützt

Windows[English]Ein Blog-Leser hat mich die Woche kontaktiert, weil er beim neuen Windows Server 2025 auf eine unschöne Sache gestoßen ist. Der Versuch, Microsoft Defender for Endpoint auf diesem Betriebssystem zu installieren, war nicht wirklich erfolgreich. Es sieht so aus, dass Microsoft sein kostenpflichtiges Produkt Defender for Endpoint auf Windows Server 2025 noch nicht wirklich unterstützt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Virtualisierung, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , | 17 Kommentare

Outlook auch am 6. März 2025 gestört

[English]Seit sechs Tagen (1. März 2025) rumpelt es bei Microsofts Cloud-Diensten. Outlook, die Microsoft 365-Dienste oder Exchange Online sind immer wieder gestört. Zum 6. März 2025 habe ich weitere Meldungen aus der Leserschaft erhalten, dass Outlook.com gestört sei und sehe dies auch an Störungsmeldungen auf dem Android-Smartphone, wo der Thunderbird ein Testpostfach bei outlook.de nicht erreichen kann. Microsoft gibt aber an, dass nur iOS betroffen sei.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Outlook.com, Störung | Verschlagwortet mit , | 9 Kommentare

PlusMinus: Vorwürfe "fragwürdiger Geschäfte" durch Datenretter ResQ

Wenn ein Smartphone kaputt geht, droht oft Datenverlust für den Besitzer oder die Besitzerin. So mancher wird schon einen gewissen Betrag zur Datenrettung in die Hand nehmen. Auch deutsche Strafverfolger haben sich des Anbieters ResQ zum Auslesen von Handys bedient. Gegen den Anbieter ResQ in Bliesbach sind jetzt Vorwürfe laut geworden, dass fragwürdige Geschäfte mit Privatkunden vorgenommen werden. Die ARD-Sendung PlusMinus hat sich des Themas angenommen und entsprechende Vorwürfe erhoben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte | Verschlagwortet mit , | 44 Kommentare

Cyberangriff auf Stadtwerke Schwerte (März 2025)

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Die Stadtwerke Schwerte ist Opfer eines Cyberangriffs geworden – eine Meldung der Stadtwerke findet sich zum 5. März 2025. Dieser Angriff scheint aber größere Auswirkungen zu haben, da auch Leistungen für Bürger der Stadt nicht mehr verfügbar sind. Meinen Informationen nach wurden die Verbindungen zu den IT-Systemen der Südwestfalen IT gekappt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 20 Kommentare

Outlook Classic startet auf Windows Terminalserver nicht mehr (Feb. 2025)

[English]Ich greife nochmals ein Thema auf, welches durch einen Blog-Leser an mich herangetragen wurde. In seiner Umgebung stellt er fest, dass Kunden ihr Outlook Classic auf Microsoft Terminalserver nicht mehr starten können. Vielleicht hilft die Schwarm-Intelligenz der Leserschaft.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Problem, Windows Server | Verschlagwortet mit , , | 23 Kommentare

Windows 7: Bekommt Microsoft Security Essentials noch Updates ab 1. März 2025?

WindowsKurze Frage in die Runde der Leser, die noch mit Windows 7 SP1 unterwegs sind und dort Microsoft Security Essentials (MSE) als Virenschutz einsetzen. Bekommt Windows 7 noch Updates der Signaturen für Windows Security Essentials seit dem 1. März 2025 übermittelt? Ein Blog-Leser hat moniert, dass er keine Updates mehr bekomme. Ergänzung: Es gibt aber einen Workaround, um Definitionsupdates zu bekommen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Virenschutz, Windows | Verschlagwortet mit , | 90 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Microsoft Store-Error 0x80131500 in Windows: Hilfen von Microsoft zur Behebung

Windows[English]Nutzer des in Windows verwendeten Microsoft Store laufen ggf. beim Zugriff auf den Store bzw. bei App-Updates auf den Fehler 0x80131500 und Apps lassen sich nicht herunterladen. Microsoft hat eine Anleitung veröffentlicht, was Betroffene zur Behebung dieses Fehlers tun können. Das reicht vom Zurücksetzen des Store über Prüfung auf "Store-Updates" bis hin zur Kontrolle der TLS-Einstellungen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter App, Problem, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 9 Kommentare

US FCC Chairman Brendan Carr schießt gegen DSA & Co. der EU

ParagraphAuf dem Mobile World Congress in Barcelona, der gerade stattfindet, hat der Chairman der US Federal Communications Commission (FCC), Brendan Carr, mitgeteilt, dass er bereit sei, die großen US-Tech-Firmen gegen die EU-Aufsichtsbehörden im Bereich Wettbewerb und Datenschutz zu verteidigen. Es geht vor allem um den für einige US Techfirmen lästige Digital Service Act (DSA). Und wo man schon dabei ist, kann man gleich noch Digitalsteuern, DSGVO und weitere Regularien der EU für US-Firmen schleifen – die sollen ungehemmt ihre Geschäfte mit den Europäern machen können.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , , , | 48 Kommentare