Aktuell sind wohl Tausende an Online-Shops, die mit dem E-Commerce-Programm Magento betrieben werden, kompromittiert. Angreifer nutzen injizierten Skimming-Code, um Kreditkarteninformationen abzugreifen und nach Moskau zu senden.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Marco bei Microsoft aus Nutzersicht ohne Plan?
- Luzifer bei Amazon plant Entlassungen von ca. 30.000 Mitarbeitern
- Exchadmin bei Microsoft aus Nutzersicht ohne Plan?
- Tim B. bei Microsoft aus Nutzersicht ohne Plan?
- Anonymous bei Diskussion
- Gänseblümchen bei Microsoft aus Nutzersicht ohne Plan?
- Anonymous bei Windows 11 Pro: Problem mit Energieeinstellungen, Netzwerk weg
- Olli bei Microsoft aus Nutzersicht ohne Plan?
- Gänseblümchen bei Windows 11 Pro: Problem mit Energieeinstellungen, Netzwerk weg
- Daniel A. bei Microsoft aus Nutzersicht ohne Plan?
- P.B. bei Microsoft aus Nutzersicht ohne Plan?
- Gänseblümchen bei Windows 11 Pro: Problem mit Energieeinstellungen, Netzwerk weg
- Jan bei Windows Update: Update-Fehler bei EdgeWebView2
- Andy bei Amazon plant Entlassungen von ca. 30.000 Mitarbeitern
- Viola bei Microsoft aus Nutzersicht ohne Plan?
Microsoft schickt sich momentan an, Windows Server 2019 in der finalen Version freizugeben. Mit dabei auch Windows Server 2019 Essentials. Aber das dürfte wohl der letzte seiner Art sein, wie das Unternehmen orakelt.
Momentan überschlagen sich die Gerüchte, was Apple am 12. September 2018 zeigen könnte (siehe
Die Google-Entwickler haben gerade die Version 69 des Chrome-Browsers für Android, iOS, Linux, macOS und Windows mit zahlreichen Neuerungen freigegeben.


MVP: 2013 – 2016



