Bekommt EU-US-Datentransferabkommen Risse?

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Ich sehe dunkle Wolken für den Datentransfer in die US-Cloud heraufziehen? Die Presidential-Order von Donald Trump legen die Axt auch an den Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission, die Basis für die Nutzung der US-Cloud ist. Die Möglichkeit, dass der EuGH das Abkommen kippt, sind stark gestiegen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , , | 37 Kommentare

Windows 11 24H2/Server 2025 mit fettem Hyper-V-Bug

Windows[English]Ein Administrator hat mich die Tage auf eine sehr unschöne Erkenntnis hingewiesen. Die von Microsoft propagierte Virtualisierungslösung Hyper-V lässt sich in bestimmten Szenarien (auf AMD-Systemen) kaum einsetzen, um mehrere virtuelle Maschinen unter Windows 11 24H2 oder Windows Server 2025 zu betreiben. Hintergrund ist, dass das Betriebssystem keine Leistungsdaten liefert und der Scheduler dann die Ressourcen nicht vernünftig auf die VMs verteilen kann.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problem, Virtualisierung, Windows, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , , | 55 Kommentare

Exchange Server 2016 / 2019 erreichen im Oktober 2025 ihr EOL

Exchange Logo[English]Kleiner Nachtrag von dieser Woche zu einem Thema, welches eigentlich alle Exchange-Administratoren auf dem Radar haben sollten und auch dürften. Im Oktober 2025 fallen sowohl Microsoft Exchange Server 2016 als auch Microsoft Exchange Server 2019 aus dem Support. Microsoft hat die Tage auf diesen Sachverhalt hingewiesen und Migrationspfade, wie man sie so anbietet, aufgezeigt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , , | 27 Kommentare

Windows 10: Microsoft rollt auch dort Windows 11 aus

Windows[English]Noch mit einer Windows 10-Maschine unterwegs? Microsoft braucht dringend Windows 11 Nutzer, denn da hakt es mit dem Umstieg. Angesichts des Supportendes von Windows 10 22H2 zum Oktober 2025 weitet Microsoft das Upgrade-Angebot aus. Daher werden auch Windows 10 22H2-Maschinen, die zu Windows 11 kompatibel sind, mit einem Upgrade-Angebot bedacht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 27 Kommentare

Mögliche Aldi-Talk-Phishing Mail oder legitim?

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Nutzer von Aldi-Talk-Mobilfunktarifen (und Medion-Kunden) sollten aufpassen. Die könnten nun mit persönlich adressierten Phishing-Nachrichten, die Name und Kundennummer enthalten, konfrontiert zu werden. Oder der Anbieter hat seine IT-Prozesse nach der Umstellung in 2024 immer noch nicht im Griff. Anmerkung: Die Vermutung hinsichtlich eines Cyberangriffs auf Medion, in der Ursprungsfassung enthalten, ist wohl falsch. es scheint sich um eine legitime E-Mail zu handeln, aber die Umstände sind grottig.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 13 Kommentare

Windows 11 24H2: WSUS-Hürde fehlender SNMP-Client (FOD scheitert)

Windows[English]Ich greife mal ein Thema hier im Blog auf, was "begeisterte" Windows 11 24H2-Adminstratoren, die auf den SNMP-Client angewiesen sind, in Schwierigkeiten bringen dürfte. Der SNMP-Client fehlt in dieser Windows 11-Version  und lässt sich über Feature one Demand (FOD) nicht installieren, da was "kaputt" ist, was z.B. die Verwaltung über WSUS stört.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows | Verschlagwortet mit , , | 16 Kommentare

Microsoft 365: Wechsel in "Classic-Tarif" ohne CoPilot-Aufschlag (noch) nicht möglich

Irgendwie eine (nicht so) nette Geschichte: Microsoft passt die Preise für Microsoft 365 Personal und Family an. Natürlich nach oben, es wird teurer, weil Copilot dabei ist. Kunden sollen in einen Classic-Tarif wechseln können. Das funktioniert derzeit aber schlicht nicht, wie Martin Geuß herausgefunden hat.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office | Verschlagwortet mit , | 46 Kommentare

Windows: Einträge im Task-Scheduler werden deaktiviert

Windows[English]Komische Beobachtung eines Blog-Lesers, die ich hier im Blog mal einstelle. Der Leser verwendet eine Backup-Lösung, die über die Aufgabenplanung von Windows zyklisch gestartet wird. Seit Dezember 2024 musste der Leser aber feststellen, dass die Tasks der Aufgabenplanung nicht mehr sauber durchlaufen, sondern deaktiviert werden.  Es betrifft einen Windows-Rechner in seinem Umfeld, und es ist unklar, was für die Deaktivierung des Backup-Task verantwortlich ist. Ergänzung: Inzwischen ist klar, dass mein persönlicher Favorit, CCleaner, der Übeltäter war.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problem, Windows | Verschlagwortet mit , | 19 Kommentare

Windows 11/Server 2025 Experience-Update KB5050575 freigegeben (21.1.2025)

WindowsMicrosoft hat zum 21. Januar 2025 das Out of Box Experience update for Windows 11, version 24H2 and Windows Server 2025 KB5050575 veröffentlicht. Dieses Update soll die Out-of-Box-Erfahrung (OOBE) von Windows 11, Version 24H2 und Windows Server 2025 verbessern. Dieses Update wird nur beim Windows OOBE-Prozess aktiv und nur dann, wenn OOBE-Updates installiert werden.

Veröffentlicht unter Update, Windows, Windows Server | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Ransomware-Angriff auf dänisches Gesundheitssystem, Patientendaten abgeflossen

Gesundheit (Pexels, frei verwendbar)In Dänemark gibt es einen Cybervorfall, bei dem Patientendaten aus einem Praxisverwaltungssystem nach einem Ransomware-Angriff abgeflossen sind. Tragisch: Es hat einen Dienstleister für Arztpraxen getroffen – und nun ist davon auszugehen, dass die Gesundheitsdaten von 130.000 Patienten in Händen von Cyberkriminellen sind, die den Anbieter dann erpressen wollten. Die Details kommen dabei immer nur Bruchstückweise ans Tageslicht – immer, wenn nichts mehr zu leugnen ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 8 Kommentare