Schnellstart deaktiviert Numlock beim Herunterfahren

Neues vom 'Windows as a surprise': Beim Herunterfahren einer Windows 10-Maschine kann eine gesetzte Numlock-Einstellung verloren gehen. Die Numlock-Taste wird dann deaktiviert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 11 Kommentare

Office 365 Updates verwalten

Die Verwaltung von Updates läuft in Microsoft Office 365 etwas anders als bei Office 2016 ab. Mit Office 365 erhalten Nutzer die neuesten Updates und Funktionen so früh als möglich. Microsoft hat in einem Artikel das Update-Modell erklärt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Linux: Das Bauernopfer in Niedersachsens Finanzverwaltung?

Die Finanzverwaltung in Niedersachsen will 12.000 PC in Finanzämtern von Linux auf Windows und weitere Microsoft-Lösungen migrieren. Wie es ausschaut, ist Linux ein Bauernopfer, welches aus politischen Gründen geschasst wird.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Linux | Verschlagwortet mit | 12 Kommentare

Ab 15.8. gelten neue Regeln für Elektroschrott

Kaputte Elektronik (Computer, Smartphone etc.), aber auch Elektrogeräte wie Föhn oder Waschmaschinen, sowie die bei Kids beliebten Blinker-Schuhe, fallen in die Kategorie Elektroschrott. Ab dem 15.8.2018 darf Elektroschrott nicht mehr in den Hausmüll.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Neues Surface Book 2 Firmware-Update bringt ggf. Bitlocker-Problem

[English]Noch eine kurze Information für Blog-Leser, die ein Surface Book 2 besitzen. Nach dem großen Update für die Surfaces in den vergangenen Tagen, gibt es wohl ein weiteres Firmware-Update. Nach Installation dieses Firmware-Updates wird ein Bitlocker-Key abgefragt. Den sollte man haben, um weiter an seine Daten zu kommen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update | Verschlagwortet mit | 5 Kommentare

Windows Server: OS-Update auf Windows Cluster erforderlich

[English]Noch eine kurze Meldung für Administratoren im Bereich Windows Server 2012 R2, Windows Server 2016 – die manche möglicherweise noch nicht mitbekommen haben. In Windows Cluster-Umgebungen mit Windows Server 2012 R2 und Windows Server 2016 gibt es seit dem Juli 2018-Patchday möglicherweise Probleme, Handeln ist daher angesagt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , | 5 Kommentare

Projekt Campfire: Windows 10 auf Chromebooks?

Google will angeblich so etwas wie ein Dual-Boot von Windows 10 und Chrome OS auf Chromebooks ermöglichen. Das Ganze läuft unter dem Projekt Campfire. Hier einige Informationen und Gedanken zu diesem Thema.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Schwachstellen in IT-Sicherheitsprodukten mit BSI-Freigabe?

Lässt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) IT-Sicherheitsprodukte zu, die durch eklatante Programmierfehler potentielle Sicherheitsprobleme aufwerfen können? Dieser Verdacht ist bei mir zumindest aufgetaucht und ich dokumentiere im Blog-Beitrag den bisher bekannten Sachverhalt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 14 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Windows 10: Scan-Bug in Easy Dokument Creator behoben

[English]Gute Nachricht für Benutzer von HP und Samsung Multifunktionsdruckern. Der Bug in der Easy Dokument Creator-Software, der das Scannen unter Windows 10 V1803 verhindert, ist nun mit einem Update final behoben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Microsoft führt eine Skype UserVoice-Feedback-Seite ein

SkypeMicrosoft bzw. das Team von Skype hat gerade eine Neuerung nicht technischer Art bekannt gegeben. Man hat eine Skype UserVoice-Seite für Feedback aufgesetzt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Skype | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar