[English]Neue Information für Nutzer bzw. Interessenten der eingestellten Classic Shell: Das Folgeprojekt wurde schon wieder umbenannt und heißt jetzt Open-Shell-Menü. Hier ein paar Informationen und ein Hinweis, warum man eher 'Obacht' sagen muss (obwohl die Entwickler offenbar nachgebessert haben).
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Exchadmin bei Windows 11 25H2: Funktioniert die GPO zum Entfernen von Store-Apps?
- Martin S. bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- Martin S. bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- Robert bei Microsoft Edge IE-Mode deaktiviert, wie löst ihr das?
- Bolko bei Online-Banking a la Sparda-Bank (ab Ende Juli 2025)
- Visitator bei YouTube: Eine Amok laufende KI und die Kontensperrungen
- Visitator bei YouTube: Eine Amok laufende KI und die Kontensperrungen
- Bolko bei Online-Banking a la Sparda-Bank (ab Ende Juli 2025)
- HV bei Budget Office des U.S. Kongresses gehackt – die schmutzigen Hintergründe
- Bolko bei Online-Banking a la Sparda-Bank (ab Ende Juli 2025)
- R.S. bei Budget Office des U.S. Kongresses gehackt – die schmutzigen Hintergründe
- Elon M. bei Sachstand zur Novellierung des Computerstrafrechts (aka Hackerparagraph)
- Thorsten M. bei Sachstand zur Novellierung des Computerstrafrechts (aka Hackerparagraph)
- Carlos bei YouTube: Eine Amok laufende KI und die Kontensperrungen
- NiceDay bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
[
Die Firma Samsung hat sein neues Smartphone, dass Galaxy Note 9 vorgestellt. Der Hersteller bewirbt das Gerät mit größerem Akku und viel Speicher, Dual Kamera (des Galaxy S9+) mit intelligentem Fotoassistenten und S Pen-Steuerung per Bluetooth möglich. Hier einige Informationen rund um das Gerät.
Der Hersteller AVM hat zum 8.8.2018 sein FRITZ!OS 7.0 für die FRITZ!Box 7560, die FRITZ!Box 7530 und die FRITZ!Box 4040 freigegeben. Hier einige Informationen.


MVP: 2013 – 2016



