Noch ein Blick über den Schüsselrand – es geht um chinesische Anbieter, die schrittweise international expandieren. Heute im Programm: Der chinesische Anbieter Meitu, der 'Schönheits-App' bereitstellt und den Sprung in die USA sowie auf das internationale Parkett angetreten hat. Jetzt werden erste 'Blessuren' sichtbar, weil die Firmenkultur so gar nicht zu dem, was man außerhalb Chinas kennt, passen will. Bei den US-Mitarbeitern scheint es 'zu knirschen'.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Tomas Jakobs bei Xbox Spiele Preissteigerung: Microsoft CFO Amy Hood fordert 30% Profit
- Dani bei Windows 11: Microsoft blockt Bypass für lokales Konto beim Setup
- mac bei Xbox Spiele Preissteigerung: Microsoft CFO Amy Hood fordert 30% Profit
- DBProgger bei Xbox Spiele Preissteigerung: Microsoft CFO Amy Hood fordert 30% Profit
- Anonym bei Xbox Spiele Preissteigerung: Microsoft CFO Amy Hood fordert 30% Profit
- Tim B. bei Xbox Spiele Preissteigerung: Microsoft CFO Amy Hood fordert 30% Profit
- Heiko A. bei Schneider Electric Opfer der Oracle E-Business Suite 0-day Schwachstelle CVE-2025-61882
- Anonym bei Xbox Spiele Preissteigerung: Microsoft CFO Amy Hood fordert 30% Profit
- ThBock bei Xbox Spiele Preissteigerung: Microsoft CFO Amy Hood fordert 30% Profit
- Froschkönig bei Illumio Studie offenbart kritische Sichtbarkeitslücken
- Froschkönig bei Illumio Studie offenbart kritische Sichtbarkeitslücken
- Karl bei Windows Server: Out-of-Band Updates für WSUS-Schwachstelle CVE-2025-59287 (23.10.2025)
- noway bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- R.S. bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- Christian Krause bei Windows 10 auf Windows 11 Upgrade endet mit "Intel RST no boot"
Noch ein kurzer Tipp zu Microsoft Word 2010/2013. Gelegentlich stellen Nutzer fest, dass sich die Schriftfarbe im Text, in WordArt etc. schlicht nicht ändern lässt. Die Ursache kann ein Theme/Design sein.
Aktuell habe ich ein Motorola Moto G5 Android-Smartphone in Verwendung. Eigentlich ein nettes Gerät, was aber regelmäßig bei der Übertragung von Dateien per USB-Kabel an einen Windows-PC (egal ob Windows 7 oder 10) streikt. Hier ein paar Informationen zum Fehlerbild und wie man die Übertragung mit einem Workaround zumindest temporär zum Laufen bekommt. Ergänzung: Das Ganze ist ein (Sicherheits-)Feature ab Android 7.
[


MVP: 2013 – 2016



