Linux Malware (Wurm) im Anflug?

Es sind zur Zeit nur recht vage Informationen, die ich über Sicherheitsforscher aufgeschnappt habe. Aktuell scheint sich eine Malware, im Gegensatz zu Mirai aber wohl ein Wurm, auf Linux-Systemen zu verbreiten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Rampage-Schwachstelle betrifft Android ab 4.x

Quasi alle Android-Geräte ab der Version 4.x (Ice Cream Sandwich) lassen sich durch Angriffe auf den Speicher mittels der Rampage-Methode manipulieren. Das ermöglicht ggf. sogar die Übernahme des Geräts durch Angreifern.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 6 Kommentare

Gefahr: Digital signierte Malware

Fehlende Kontrolle bei der Ausgabe von Zertifikaten zum Signieren von Windows-Programmen führt dazu, dass auch Malware-Autoren ihre Exzerpte mit gültigen digitalen Signaturen (Microsoft Authenticode-Zertifikate) versehen können.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

AppLocker mit #squiblydoo COM Hijacking aushebeln?

Kann man mit einer als #squiblydoo bezeichneten Technik für COM Hijacking den in Windows 10 Enterprise eingebauten AppLocker-Schutz umgehen?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

AdDuplex Windows 10-Zahlen Juni 2018: Ziemlicher Käse

[English]Die Marketing Firma AdDuplex hat mal wieder die neuesten Zahlen zur Windows 10-Verteilung für den Monat Juni 2018 veröffentlicht. Ein kritischer Blick auf dieses Zahlenwerk lässt nur den Schluss 'das ist ziemlicher Käse' zu.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | 3 Kommentare

Windows Server 2016: Mai 2018-Update killt sfc

[English]Noch eine kurze Meldung für Administratoren, die Windows Server 2016-Installationen betreuen. Ein kumulatives Update sorgt dafür, das der System File Checker-Befehl sfc nicht mehr funktioniert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10, Windows Server | Verschlagwortet mit , , | 4 Kommentare

Smart Home: Der ‘Feind’ sitzt nebenan

Smart Home ist eines der Trend-Themen der letzten Jahre: Alles wird einfacher, komfortabler, sicherer. Die Kehrseite: Sicherheitslücken in Smart Home-Komponenten (Türschlösser, Überwachungskameras etc.) verleiten zum Missbrauch. Dabei sitzen die Angreifer meist in unmittelbarer Nähe des Opfers. Oder platter ausgedrückt: Der Stalker kommt direkt aus der Familie oder der Nachbarschaft.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 4 Kommentare

Surface Firmware-Updates und Ursache für Restart-Problem

Noch zwei kurze Informationen für Besitzer diverser Microsoft Surface-Modelle. Es sind wohl Firmware-Updates im Anrollen. Und beim Surface Book ist die Ursache für das erneute Hochfahren beim Abdocken gefunden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Windows 7 Defender erhält keine Updates mehr (Juni 2018)

Windows Update[English]Anmerkung zum Wochenende: Es scheint, dass Windows Defender seit einigen Tagen (18. Juni 2018) keine automatischen Updates mehr erhält. Aber es gibt definitiv Defender-Updates, wie eine Suche nach Updates zeigt. Hier sind ein paar Details, was ich bisher herausgefunden habe.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Virenschutz | Verschlagwortet mit , , , | 24 Kommentare

Microsofts Projekt Andromeda–Hosentaschen Klapp-Surface?

Bisher habe ich mich zum Microsoft Projekt Andromeda zurück gehalten. Zu viele Gerüchte waberten durch das Web. Nun gibt es aber neue Informationen, die ein bestimmtes Bild konkretisieren. Projekt Andromeda könnte ein zusammenklappbares Surface-Smartphone für die Hosentasche (Plattdeutsch Tasch in de Büchs) werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter SmartPhone | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar