Wurde das Verhalten der UAC in Windows geändert?

Windows[English]Ich stelle mal eine Beobachtung von Mark H. hier im Blog ein, die er mir Ende Januar 2025 geschildert hat. Ihm ist aufgefallen, dass sich das Verhalten der Windows Benutzerkontensteuerung bezüglich bestimmter GPO-Vorgaen geändert "zu haben scheint". Oder er ist einem großen Denkfehler aufgesessen. Vielleicht kann die Schwarmintelligenz der Leserschaft da zur Aufklärung beitragen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problem, Windows | Verschlagwortet mit , | 9 Kommentare

Sicherheitsmeldungen (14.2.2024)

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Ich ziehe mal einige Sicherheitsmeldungen, die mir die Tage untergekommen sind, in einem Sammelbeitrag zusammen. Es gab einen Angriff auf die Universität der Bundeswehr, und einen Angriff auf die Eckert & Ziegler AG in Berlin. In den USA gehen die Angriffe auf Provider weiter, und es gibt neue SPAM-Wellen auf Kosten von Firmen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 10 Kommentare

PDF24-Aktualisierung auf Version 11.23.0 macht PDF-Druckerprobleme

UpdateIch stelle eine kurze Information hier im Blog ein, die Nutzer und Administratoren von PDF24 betrifft. Ein Leser hat mich darüber informiert, dass in seinem Umfeld Probleme nach der Aktualisierung von Version 11.21.0 auf Version 11.23.0 aufgetreten sind. Manuell unter Windows hinzugefügte PDF-Drucker scheinen nach dem Update nicht mehr zu funktionieren.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problem, Software, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 10 Kommentare

Weiterhin RDP-Probleme unter Windows 11 (Feb. 2025)?

Windows[English]Ich greife erneut das Thema RDP-Probleme unter Windows 11 (24H2) hier im Blog auf. Nachdem es im Januar 2025 bereits entsprechende Meldungen gab, tauchen weitere Nutzerkommentare auf, die auch im Umfeld der Februar 2025 Sicherheitsupdates von Probleme mit Remote Desktop Protocol (RDP) Verbindungen berichten. Hier eine kurze Zusammenfassung.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problem, Software, Windows | Verschlagwortet mit , , | 50 Kommentare

WSUS-Problem: Clients melden sich seit dem 12.2.2025 nicht mehr

Windows[English]Ein Blog-Leser hat sich zum 13. Februar 2025 bei mir gemeldet, weil er Probleme mit seinem WSUS festgestellt hat. Die Windows-Clients meldeten sich seit dem 12.2.2025 nicht mehr beim WSUS. Ließ sich per Backup zurück lesen dann zwar wieder korrigieren. Aber die Frage ist, ob noch jemand so etwas beobachtet hat, oder ob es Einzelfall ist?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problem, Update, Windows, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , | 28 Kommentare

Bundeskartellamt: Bedenken gegen Apples App Tracking Transparency Framework (ATTF)

ParagraphDas Bundeskartellamt äußert seine Bedenken gegenüber dem von Apple seit 2021 verwendeten App Tracking Transparency Framework (ATTF). Apple wurde nun eine rechtliche Bewertung zur Stellungnahme zugeschickt. Möglicherweise liegt ein Wettbewerbsverstoß vor.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, App | Verschlagwortet mit , , | 4 Kommentare

EWE kündigt privates Webhosting – es klemmt aber bei Domain-Übertragung

Stop - PixabayKeine Ahnung, wie viele Leute von der neuen Entwicklung bei der EWE tangiert sind. Der Anbieter kündigt momentan wohl die Verträge für privates Webhosting (mit eigenen Domains). Normalerweise kein Problem, wechselt man mit der Domain zum nächsten Provider. Allerdings scheint die EWE im Bereich "Energieversorger" verhaftet, so dass deren Support die zum Domain-Umzug benötigten Auth-Codes für Teufelszeug hält und nichts rausrückt. Kann für Kunden ziemlich "böse" werden, wenn der Domain-Umzug nicht klappen sollte und die Domain in fremde Hände gelangt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, Problem, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 20 Kommentare

Cyberangriff auf Stadt Brandenburg (12. Feb. 2025)?

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Kurze Meldung in Sachen Cybersicherheit. Die Stadt Brandenburg ist wohl am am gestrigen Nachmittag, den 12. Februar 2025, das Opfer eines SPAM- oder Cyberangriffs geworden. Inzwischen schlagen SPAM-Mitteilungen mit einer angeblichen Information des Amt für Soziales und Jugend bei E-Mail-Empfängern in Deutschland in Posteingangsfächern ein. Noch ist mir die Absicht hinter diesen SPAM-Mails unklar.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 15 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Palo Alto Firewall (PanOS): Mysteriöse Reboots durch Bug, Fix im März 2025?

Kurze Frage in die Runde der Administratoren von Palo Alto Firewalls. Mir ist eine Warnung untergekommen, dass es in PanOS (betroffen sind 10.2 und 11.1.4-h7/h9) zu mysteriösen Neustarts kommen kann.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Problem, Software | Verschlagwortet mit , , | 8 Kommentare

Microsoft Office: Startseite cloud.microsoft für Web-Apps (Feb. 2025)

[English]Die Startseiten der Web-Apps für Microsoft Office (Word, Excel etc.) sind nun über die neue Domain cloud.microsoft erreichbar. Damit setzt Microsoft eine 2023 gemachte Ankündigung um.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter App, Cloud, Office | Verschlagwortet mit , , | 5 Kommentare