[English]Heute noch ein kurzer Beitrag, auf den ein Blog-Leser mich aufmerksam gemacht hat. Der Adobe Acrobat Prof XI scheint wohl Nebenwirkungen beim Internet Explorer 11 zu verursachen, wo sich die Favoriten nicht mehr ändern lassen. Ergänzung: Es hat sich eine andere Ursache, eine HP-Software auf der Maschine, herauskristallisiert. Beachtet den Leser-Kommentar und den Hinweis am Artikelende.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- noway bei KI-Irrsinn Teil 4: Wenn die Anwender mal selber machen
- Henrik G. bei Windows 11 25H2: Probleme mit Oktober 2025-Update
- Bolko bei Windows 11 25H2: Probleme mit Oktober 2025-Update
- Bolko bei Microsoft findet Seitenkanalangriff Whisper-Leak in LLMs
- Compeff-Blog.cf2.de bei Windows 11 25H2: Probleme mit Oktober 2025-Update
- Günter Born bei Online-Banking a la Sparda-Bank (ab Ende Juli 2025)
- Compeff-Blog.cf2.de bei KI-Irrsinn Teil 5: Deloitte, die KI und der versemmelte Report in Australien
- Günter Born bei Online-Banking a la Sparda-Bank (ab Ende Juli 2025)
- Compeff-Blog.cf2.de bei KI-Irrsinn Teil 5: Deloitte, die KI und der versemmelte Report in Australien
- Charlie bei Microsoft findet Seitenkanalangriff Whisper-Leak in LLMs
- Christian bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
- Compeff-Blog.cf2.de bei KI-Irrsinn Teil 5: Deloitte, die KI und der versemmelte Report in Australien
- R.S. bei KI-Irrsinn Teil 4: Wenn die Anwender mal selber machen
- Christian bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
- Günter Born bei KI-Irrsinn Teil 4: Wenn die Anwender mal selber machen
Heute hat der Rechtsausschuss des EU-Parlaments mit einer Mehrheit aus Konservativen und Liberalen für die Einführung von Upload-Filtern und eines Leistungsschutzrechts gestimmt.
Europäische Kunden von Microsoft Azure in den Skandinavischen Ländern scheinen gestern Abend, 19. Juni 2018, von einem mehrstündigen Ausfall betroffen worden zu sein. Hier einige Informationen zum Ereignis.
Bei Microsoft Outlook haben Benutzer unter Umständen das Problem, dass eine Suche in den Postfächern keine Treffer mehr anzeigt. Die Ursache dürfte ein kürzlich installiertes Update sein. Eine Suche in den Kontakten, die keine Ergebnisse mehr bringt, könnte mit Windows 10 V1803 zusammen hängen.
[English]Beim Windows 10 April Update (V1803) führt das Update KB4284835 bei einigen Benutzern zu einer Installationsschleife. Hier einige Hinweise, um das Problem zu lösen. 


MVP: 2013 – 2016



