Windows 10: Neue SKUs, neue Preise und Windows 10 S

Heute noch eine kurze Übersicht, was sich bei Windows 10 so tut. Spätestens mit der kommenden Windows 10 Build (Version 1803) ändern sich einige Sachen. So gibt es neue Vertriebsversionen (SKUs), der Name könnte feststehen und auch OEM-Preise sind durchgesickert. Zudem gibt es Neues zu Windows 10 S.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit | 5 Kommentare

Bald Angriffe über Meltdown und Spectre zu erwarten?

[English]Aktuell verdichten sich die Anzeichen, dass wir in näherer Zukunft mit Angriffen auf Computersysteme über die als Meltdown und Spectre bekannten Seitenkanalangriffe erleben könnten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 6 Kommentare

Sprachassistenten hacken, die unerkannte Gefahr

Sprachassistenten wie Amazons Alexa, Apples Siri oder Googles Google Now sind ja extrem beliebt. Aber die Geräte stellen auch eine reale Gefahr dar – Forscher haben jetzt gezeigt, wie man durch in Audiodateien eingestreute Sprachbefehle die Sprachassistenten übertölpeln kann.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Zum Nachdenken: Softwaresicherheit in modernen Autos

In modernen Fahrzeugen stecken ja jede Menge Prozessoren samt Software, die Funktionen übernehmen. ABS, Motorsteuerung (samt Abgasabschaltung, wie wir jetzt wissen) und, und, und. Aber es gibt einen Aspekt, den kaum jemand von uns auf dem Radar hat …

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 13 Kommentare

20 Jahre Open Source Initiative (OSI)

Es war der 3. Februar 1998, als der Startschuss für die Open Source Initiative (OSI) fiel. Damals trafen sich Eric S. Raymond mit einigen anderen Personen in Palo Alto, um die Open Source Initiative (OSI) als gemeinnützige Organisation zu gründen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Firefox-Erweiterung ‘Image Previewer’ mit Miner?

Eine Firefox-Erweiterung namens Image Previewer wurde heute entdeckt, die nicht nur Popups anzeigt, sondern auch einen Monero In-Browser Miner in Firefox einbindet.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Firefox, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Chrome-Erweiterung nutzt Session-Replay zur Spionage

Im Web Store für Google-Chrome-Erweiterungen haben Sicherheitsforscher böswillige Extensions gefunden, die den Benutzer ausspionieren wollen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Google Chrome, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Windows 10: Was sind Delta-Updates?

Im Zusammenhang mit Updates unter Windows 10 fällt manchmal der Begriff der 'Delta Updates', speziell, wenn es Probleme gibt. Hier eine Erklärung, was sich dahinter verbirgt und was man wissen sollte.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

Facebook nervt, wenn Du es nicht mehr nutzt

Facebook scheint, zumindest in einigen Regionen dieser Welt, aggressiv um Ex-Mitglieder (oder inaktive Mitglieder) zu buhlen. Wer sich länger nicht anmeldet oder gar bei Facebook komplett abstinent ist, wird, wie beim Stalking, mit Mails bombardiert. Folge der neuen Geschäftszahlen, die gerade vorgelegt wurden?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Facebook | Verschlagwortet mit | 10 Kommentare

Australien und die Cabinet Files – Geheimakten öffentlich

In Australien sind jetzt gerade Datenleaks bekannt geworden, bei denen hochgeheime Akten des Kabinetts und andere Daten in die Öffentlichkeit gelangten. Mit beteiligt: Eine Kette unglaublicher Schlampereien.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar