6. Februar: Safer Internet Day

Noch ein kurzer Infosplitter: Am heutigen 6. Februar ist Safer Internet Day – dieser geht auf das Jahr 1999 gestartete Safer Internet Programm zurück. Die Zielsetzung dieses Tages ist, eine langfristige Sensibilisierung und Medienkompetenz für die Gefahren im Internet für Lehrer, Eltern und Kinder zu schaffen sowie eine telefonische Beratungsstelle zu Onlineproblemen für Kinder und Jugendliche anzubieten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 8 Kommentare

NSA-Exploits für alle Windows-Versionen angepasst

Voriges Jahr haben Hacker diverse NSA-Tools öffentlich gemacht. Exploits wie EternalBlue wurden in Ransomware-Angriffen wie WannaCry, NotPetya und Bad Rabbit genutzt. Jetzt hat ein Sicherheitsforscher weitere Exploits unter die Lupe genommen und konnte diese so modifizieren, dass sie unter allen Windows-Versionen laufen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Windows Phone: Navigon-App verschwindet im Mai 2018

Windows Phone-Benutzer, die auf die Navigon-Apps zur Navigation setzen, schauen ab Mai 2018 in die Röhre. Dann endet der Support für diese App auf der Windows Phone-Plattform.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter App | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Telefónica Deutschland: VoLTE und VoWiFi kommen

Mobilfunkanbieter Telefónica Deutschland gewährt seinen Kunden aller Eigen- und Partnermarken künftig die Sprachtelefonie über LTE und WLAN. Dies gilt sowie für Postpaid- als auch für Prepaid-Kunden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

WordPress 4.9.3 erschienen

Die WordPress-Entwickler haben gerade die Version 4.9.3 freigegeben. Die neue Version wurde hier erfolgreich im Blog aktualisiert. Es handelt sich um ein Wartungsupdate, welches Sicherheitsprobleme und 34 Fehler behebt. Die Änderungen sind in dieser Changelog-Seite nachzulesen. Aktualisieren Sie auf diese Version, um die Schwachstelle CVE-2018-6389 abzusichern.

Veröffentlicht unter Update, WordPress | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Das Unitymedia WLAN-/HotSpot-Urteil

Es ist ein Urteil mit ziemlichen Konsequenzen, welches gerade von Kölner Richtern am Oberlandesgericht gefällt wurde. Der Anbieter Unitymedia darf WLAN-Router von Kunden ohne deren Zustimmung als Hotspot verwenden. Das sei den Kunden zumutbar, das sich der Router ja im Besitz der Firma befindet und vom Kunden gemietet wird, entschieden die Richter. Hier einige Details, um was es bei der ganzen Geschichte geht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 15 Kommentare

Intel gibt erste Microcode-Updates wieder frei

Chiphersteller Intel hat damit begonnen, erneut Microcode-Updates für bestimmte Systeme erneut freizugeben. Ein Großteil der Microcode-Updates wird aber erst Mitte Februar oder sogar noch später verfügbar sein.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , , | 5 Kommentare

Windows 10: Fehlermeldung 0x80073715

Benutzer von Windows 10 (und ggf. früheren Versionen wie Windows 7 oder Windows 8.1) laufen ggf. in das Problem, dass die Installation von Updates, von iTunes oder von Anwendungen mit dem Fehlercode 0x80073715 abgebrochen werden. Hier einige Informationen zu diesem Fehler.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Bringt Mechdome Android-Apps auf Windows 10?

Microsoft hat es ja nicht geschafft, Entwicklern von Android-Apps ein Werkzeug zur Migration auf Windows 10 bereitzustellen. Möglicherweise schafft die Firma Mechdome diese Aufgabe und ermöglicht es, Android-Apps unter Windows 10 auszuführen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 5 Kommentare

Apple untersucht Anruf-Bug beim iPhone X

Apple untersucht einen neuen Fehler beim iPhone X, der verhindert, dass die Benutzer ankommende Anrufe annehmen können. Es dauert bis zu 10 Sekunden, nachdem das iPhone X klingelt, bis der Anruf angenommen werden kann.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter SmartPhone | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar