[English]Am 14. Januar 2025 (zweiter Dienstag im Monat, Microsoft Patchday) hat Microsoft mehrere sicherheitsrelevante Updates für Microsoft Office 2016, sowie die C2R-Varianten (Office 2016-2021 und 365) und andere Produkte veröffentlicht. Zum 7. Januar 2025 wurden nicht sicherheitsrelevante Updates freigegeben. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die verfügbaren Updates.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Peter Vorstatt bei Phishing-Kampagne zielt auf Führungskräfte
- Peter Vorstatt bei KI-Irrsinn Teil 4: Wenn die Anwender mal selber machen
- JohnRipper bei Phishing-Kampagne zielt auf Führungskräfte
- JohnRipper bei Phishing-Kampagne zielt auf Führungskräfte
- Ottilius bei Windows 11 25H2: Funktioniert die GPO zum Entfernen von Store-Apps?
- Offline bei YouTube: Eine Amok laufende KI und die Kontensperrungen
- Stefan Derer bei ADAC-Kreditkarte: Ausfall beim Finanzdienstleister Solaris Ende Okt. 2025
- red++ bei Windows 11 25H2: Funktioniert die GPO zum Entfernen von Store-Apps?
- Hans van Aken bei Budget Office des U.S. Kongresses gehackt – die schmutzigen Hintergründe
- kdcz bei FRITZ!OS 8.03 verfügbar – sind die Probleme behoben?
- Hans van Aken bei Budget Office des U.S. Kongresses gehackt – die schmutzigen Hintergründe
- R.S. bei Budget Office des U.S. Kongresses gehackt – die schmutzigen Hintergründe
- Sommer T bei YouTube: Eine Amok laufende KI und die Kontensperrungen
- Anonym bei Budget Office des U.S. Kongresses gehackt – die schmutzigen Hintergründe
- Daniel bei Neuauflage des Google Newsgroup-Spam?
[
Am morgigen 15. Januar 2025 startet ja das lange von Gesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach propagierte Projekt der elektronischen Patientenakte im Pilotbetrieb in drei Regionen. Aktuell herrscht Chaos bzgl. der Empfehlung und Einschätzungen zur Sicherheit. Experten empfehlen Versicherten einen Widerspruch und Opt-out zur Patientenakte. Der Chef des Verbands der Notärzte warnt vor dem Opt-out, koste es, was es wolle. Und auch das Mitglied des
[English]Abschied von VMwares Virtualisierungslösungen, weil die Lizenzkosten eine existenzbedrohende Größe angenommen haben. Das ist das Fazit des in Österreich angesiedelten Cloud Providers Anexia. Dieser hat 12.000 virtuelle Maschinen von VMware zu einer Open Source-Virtualisierungslösung umgezogen.
[English]Gestern wurde ein Tweet abgesetzt, der absolut steil gingt. Sicherheitsforscherin Eva Prokoview hat sich über Aliexpress einen billigen RJ45-Adapter aus China kommen lassen und geöffnet. Der Adapter enthält einen SPI Flash Memory-Chip, der als Speicher agiert und eine .exe-Datei für Windows-System bereitstellt. Sie hatte nach einer automatischen Analyse den Verdacht, dass es Malware sei. Auch wenn es am Ende wohl nur ein Treiber-Installer für Windows war, zeigt die Episode das Dilemma, dass Firmen und Behörden ihre Lieferketten im Griff haben müssen, um nicht manipulierte Hardware mit Spionagefunktionen untergeschoben zu bekommen.
[


MVP: 2013 – 2016



