Betrug: Gefälschte ‘SHARP energie BVBA’-Rechnungen

Heute noch eine Warnung, die mir von der Firma Sharp zugegangen ist. Momentan versuchen Betrüger mit gefälschten Rechnungen, die ein Sharp-Logo tragen, Kunden zur Zahlung der geforderten Beträge zu bewegen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Microsoft ist nicht unfehlbar – es läuft einiges schief

Microsoft hat einerseits eine beispiellose Erfolgsgeschichte sein dem Start der Firma durch Bill Gates und Paul Allen hingelegt. Aber Microsoft ist nicht unfehlbar, sondern auch für allerlei Flops berühmt. Nun hat ein Ex-Microsoft-Manager ausgepackt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 25 Kommentare

UKW-Radio: Verkaufsverbot beschlossen

Es deutete sich ja bereits länger an, die deutsche Regierung 'wünscht' ein Verkaufsverbot für UKW-Radios um DAB+ durchzudrücken. Vor ein paar Tagen hat der deutsche Bundestag das Verkaufsverbot für UKW-Radios beschlossen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte | Verschlagwortet mit , | 24 Kommentare

Chromebook – mehr Nach- als Vorteile?

Googles Chromebooks sind ja in den USA recht populär und graben Microsoft im Bildungsbereich das Wasser ab. Gerade bin ich auf eine Anwenderstimme gestoßen, wo jemand mit seinem Chromebook so überhaupt nicht zufrieden ist. Im Sinne des 'über den Schüsselrand schauens' möchte ich euch das Thema nicht vorenthalten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Linux | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Britische Trident U-Boote anfällig für Cyber-Angriffe

Großbritannien betreibt eine Flotte von Trident U-Booten, deren Computer Sicherheitslücken aufweisen. Dies bietet die Gefahr, dass die Systeme durch Cyber-Angriffe neutralisiert oder sonst außer Betrieb gesetzt werden können.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Windows 10 V1607: Update KB3150513 (8. Juni 2017)

Bereits am 8. Juni 2017 hat Microsoft erneut Update KB3150513 für Windows 10 Anniversary Update freigegeben. Dieses soll helfen, die Kompatibilität zum Windows 10 V1703-Funktionsupdate verbessern.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Android O wird Android 8, Wie heißt’s? Wann kommt’s? Welches Gerät kriegt’s?

Noch eine kleine Meldung zum Wochenende. Aktuell schiebt Google ja Beta um Beta des neuen Android O raus. Aber welche Android-Version wird das beim erwarteten Release im Herbst 2017 werden? Wann kommt diese Version? Und welche Geräte bekommen die neue Android-Version?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Windows 10 on Arm: Intels Patentkeule gegen den x86-Emulator …

Microsoft plant ja gegen Jahresende ein Windows 10 on Arm herauszubringen. Und man hatte sich das so schön ausgemalt: Um auch x86-Anwendungen fahren zu können, soll ein x86-Emulator in das betreffende Betriebssystem integriert werden. Aber Intel könnte dem einen Strich durch die Rechnung machen, indem man einfach mal die Patentkeule hervorholt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Windows 7 auf Intel NUC mit USB 3.0 installieren

win7Kürzlich bin ich auf ein interessantes Problem aufmerksam geworden, welches ich mal kurz im Blog beleuchten möchte. Wie schaffe ich es, Windows 7 auf Systemen mit ausschließlich USB 3.0-Anschlüssen wie den Intel NUCs zu installieren?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Tipps | Verschlagwortet mit , , , | 10 Kommentare

CertLock Windows-Trojaner blockt AV-Zertifikate

Sicherheitsforscher beobachten einen neuen Trend: Schadsoftware, die Sicherheitsprodukte wie Virenscanner aushebeln kann. Windows-Trojaner Der CertLock blockt die Installation von Virenscannern.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Virenschutz, Windows | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar