Aktuell scheint es beim Anbieter 1&1 zu Störungen beim Internetzugang zu kommen. Die Statusseite von 1&1 behauptet zwar, am 12.5.2017 von Störungen nichts zu wissen. Aber hier werden Webseiten nicht oder nur partiell und mit großer Verzögerung abgerufen.
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Anonym bei FRITZ!Box 7490 und OS 7.61; Und *.fritz.box liefert plötzlich 127.0.0.1 statt NXDOMAIN
- Ich bin glücklich. bei Microsoft OneDrive und die KI-Gesichtserkennung in Familienfotos
- R.S. bei Microsoft OneDrive und die KI-Gesichtserkennung in Familienfotos
- R.S. bei Microsoft OneDrive und die KI-Gesichtserkennung in Familienfotos
- R.S. bei Windows Dateivorschau mit Okt. 2025-Update kaputt: Microsoft erklärt das Ganze – Teil 2
- Tom bei Problem: SPAM-Welle über Mailing-Listen (Google Groups, Microsoft)
- Buster bei Patchday: Windows Server-Updates (14. Oktober 2025)
- RalphAndreas bei Windows Dateivorschau mit Okt. 2025-Update kaputt: Microsoft erklärt das Ganze – Teil 2
- Anonym bei Windows 11 24H2-25/H2, Server 2025: SID-Duplikate verursachen NTLM-/Kerberos-Authentifizierungsfehler
- Anonym bei Windows: Dateivorschau im Explorer nach Oktober 2025-Update kaputt – Teil 1
- Froschkönig bei Windows: Dateivorschau im Explorer nach Oktober 2025-Update kaputt – Teil 1
- Poth bei FRITZ!Box 7490 und OS 7.61; Und *.fritz.box liefert plötzlich 127.0.0.1 statt NXDOMAIN
- Chris bei Windows 11 24H2-25/H2, Server 2025: SID-Duplikate verursachen NTLM-/Kerberos-Authentifizierungsfehler
- Frred bei FRITZ!Box 7490 und OS 7.61; Und *.fritz.box liefert plötzlich 127.0.0.1 statt NXDOMAIN
- Werner bei Windows Dateivorschau mit Okt. 2025-Update kaputt: Microsoft erklärt das Ganze – Teil 2
Unschöne Entdeckung, die Thorsten Schröder von der Schweizer
Wie viele Installationen von Windows 10 gibt es inzwischen und wie viele Leute nutzen das Betriebssystem? Microsoft hat mal wieder Zahlen veröffentlicht, die man anschauen kann.
Noch eine kleine Nachricht zum Thema Cloud und wie sicher sind meine Daten. Microsoft hat ein Patent eingereicht, um Copyright-Verstöße in der Cloud aufzuspüren und zu sanktionieren.
Bereits gestern, am 9. Mai 2017, haben die Entwickler des Google Chrome-Abkömmlings Slimjet die Version 14.0.6.0 des Browsers veröffentlicht. Es handelt sich um ein Bug-Fix-Update, welches ein Problem in der Konfiguration der Suchmaschinenanbieter 


MVP: 2013 – 2016



