Implantierbare Defibrillatoren leicht hackbar

Sicherheitsforscher haben gravierende Sicherheitslücken bei implantierbaren Cardioverter-Defibrillatoren festgestellt. Dies kann zu einer Gefährdung der Patienten führen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Windows: optionales Update Intel – System – 6/28/2016

[English]Microsoft hat wohl heute ein Update "Intel – System – 6/28/2016" für Windows freigegeben. Dieses Update ist optional und die Art, wie es ausgerollt wurde, wirft einige Fragen auf. [Nachtrag: Zwischenzeitlich trudelt ein Update "INTEL – System – 8/19/2016" bei einigen Nutzern ein. ]

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 24 Kommentare

Sensorproblem bei der Canon EOS 5D Mark IV

Heute noch ein Blog-Beitrag, der schon ein paar Tage bei mir herumdümpelt (ich bin in Google+ darauf aufmerksam geworden). Käufer einer Digitalkamera werden ja gelegentlich durch mannigfaltige Probleme geplagt. Bei der Canon EOS 5D Mark IV scheint ein Sensorproblem zu existieren, welches zu Streifen in Aufnahmen führen kann.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Anzeige

Telekom–Störung, die nächste?

Seid ihr Kunde bei der Telekom und nutzt Voice over IP-Telefonie (VoIP)? Funktionieren Telefon bzw. Internet aktuell noch? Scheinbar baut sich die nächste Störung bei der Telekom in diesem Bereich auf.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, Problemlösung | Verschlagwortet mit , , , | 8 Kommentare

Tesco-Banking-Hack durch Visa-Karten-Schwachstelle?

Anfang November musste die britische Tesco-Bank das Online-Banking stoppen, weil unberechtigte Buchungen festgestellt wurden. Hat eine Schwachstelle in Visa-Kreditkarten die Zahlungsabflüsse ermöglicht?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare

Anzeige

Samsung Galaxy Note 7-Debakel durch aggressives Design

Das Samsung Galaxy Note 7 musste ja wegen explodierender, brennender und überhitzender Akkus weltweit zurückgerufen werden (siehe Samsung Galaxy Note 7 Rückruf- und Akku-Infos). Samsung hat die Produktion des Geräts eingestellt. Wie Phonearena.com hier berichtet, dürfte wohl ein Designfehler die Ursache für die Brände sein.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter SmartPhone | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Anzeige

Phishing: Wirtschaftsschutz & Die Top 5 der E-Mail-Fallen

Täglich flattern den meisten Internet-Nutzern Phishing-Mails ins Postfach. Ziel ist es, den Nutzer per Social Engineering-Tricks zum Öffnen der Anhänge oder zu anderen Handlungen zu bringen. Phishing stellt vor allem für Unternehmen ein hohes Risiko dar, auf Betrug oder Cyber-Attacken hereinzufallen. Aber welches sind die fünf häufigsten Phishing E-Mail-Fallen, die viele Klicks erzielen?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Tipp: USB-C zu Micro-USB-Adapter

USB-C zu Micro-USB-AdapterMit dem Aufkommen neuer Geräte mit USB 3.1 Typ 3-Buchsen steigt auch der Bedarf an USB-A-zu-USB-C-Kabeln. Die alten USB-A-zu-Micro-USB-Kabel sind überflüssig. Es sei denn, man verwendet entsprechende Adapter wie den  hier gezeigten USB-C zu Micro-USB-Adapter. Dieser ist bei Amazon.de erhältlich. Beachtet aber die Nutzerbewertungen – scheinbar funktioniert der Datentransfer nicht bei allen Geräten.

Veröffentlicht unter Geräte | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Anzeige

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Hack der russischen Zentralbank, Millionenbeute

Momentan machen Cyberangriffe auf die russische Zentralbank Schlagzeilen. Bei einem erfolgreichen Angriff konnten wohl 29 Millionen Euro erbeutet werden. Der russische Geheimdienst hat aber einen zweiten Angriff aufgedeckt und abwehren können.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Windows 10-Zwangs-Upgrade: Microsoft zahlt Entschädigung

Microsoft hat wohl einem weiteren Anwender eine kleine Entschädigung gezahlt, weil sein System durch das Windows 10 "Zwangs-Upgrade" unbrauchbar wurde. Hier ein paar Informationen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar