Achtung beim Kauf von gebrauchten iPhones

Wer ein gebrauchtes iPhone erwirbt, sollte sicherstellen, dass dieses auch entsperrt werden kann. Bei vielen Geräten ist ein "Activation-Lock" gesetzt, so dass das Gerät nicht verwendet werden kann. Die KUERT Datenrettung Deutschland GmbH hat mir im Rahmen einer Pressemitteilung nachfolgende Informationen und Handlungsempfehlungen für potentielle Käufer von gebrauchten iPhones übermittelt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter SmartPhone | Verschlagwortet mit , , | 4 Kommentare

Wasserschaden beim Smartphone, was tun?

Momentan sind ja wasserresistente Smartphones der letzte Schrei der Hersteller. Wobei wasserresistent nicht wasserdicht heißt. Die Masse der Smartphones reagiert daher äußerst empfindlich auf Feuchtigkeit. Im Blog-Beitrag finden sich ein paar Tipps von Reparaturexperten, was man tun kann, um Wasserschäden zu vermeiden oder nach einem Malheur zumindest zu minimieren.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter SmartPhone | Verschlagwortet mit , , | 8 Kommentare

Warnung vor Amazons Echo-Lautsprecher

AmazonAmazon.de liefert die vernetzten Lautsprecher mit dem integrierten Sprachassistenten Echo seit Ende Oktober 2016 in Deutschland aus.  Mit Amazon Echo lassen sich diverse Geräte per Sprache steuern. Die Bundesbeauftragte für Datenschutz, Andrea Voßhoff, hat jetzt eine Warnung vor diesem Gerät ausgesprochen. Für Benutzer ist wohl nicht ausreichend nachvollziehbar, welche Daten erfasst und verarbeitet werden". Wer sich für Details interessiert, findet hier ein paar Informationen.

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , , , | 8 Kommentare

Tipp: Handbuch für iOS 10.1 verfügbar

Apple verhält sich bezüglich seiner Dokumentation für iOS-Geräte – zumindest nach meinen Beobachtungen – mustergültig. So gibt das Unternehmen aktualisierte Handbücher zu den jeweiligen iOS-Versionen heraus. Besitzer eines Apple-Geräts mit iOS 10.1 können sich jetzt das Handbuch für diese Betriebssystemversion bei Apple herunterladen. Bei Bedarf findet ihr die Details samt Download-Links bei it-blogger.net. Im Artikel So kommt das iPad-Handbuch in iBooks habe ich beschrieben, wie man das Handbuch in iBooks einfügen kann.

Veröffentlicht unter iOS, Tipps | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Wartungs-Update für VMware Workstation 12.5.1 und Player

Im September hat VMware die bereits im August angekündigten neuen Versionen der VMware Workstation 12.5 und des VMware Player 12.5 freigegeben (siehe VMware-Support für Windows 10 Anniversary Update). Nun gibt es bereits ein Update dieser Versionen von VMware Workstation und Player.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Virtualisierung | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

EU-Datenschützer untersagen Facebook WhatsApp-Benutzerdaten auszuwerten

Nächster Schuss gegen Facebook: Die 28 in der EU zuständigen Datenschützer der EU-Datenschutzgruppe fordern Facebook auf, die Auswertung der gesammelten WhatsApp-Benutzerdaten – zumindest bist zum Abschluss der EU-Untersuchungen – einzustellen. Zudem gab es Forderungen an Yahoo wegen des Datenlecks und der für FBI und NSA gescannten E-Mails.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Facebook, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , , , | 5 Kommentare

Display-Bruch: Service-Wüste Deutschland?

Allgemein liest man ja überall den Begriff Service-Wüste Deutschland – keine Beratung, keine Reparaturen und alles überteuert. Hier eine kleine Kontrast-Erfahrung zu einem gebrochenen Notebook-Display von mir.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Zero-Day-AtomBombing-Sicherheitslücke in Windows

In allen Windows-Versionen klafft eine Zero-Day-Sicherheitslücke, die für Angriffe ausgenutzt werden kann, und ohne dass eine Sicherheitssoftware das erkennt. Die AtomBombing genannte Sicherheitslücke ist kürzlich beschrieben worden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows | Verschlagwortet mit , , | 5 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Datenleck: Blutspenderdaten vom Roten Kreuz Australien

Es scheint das bisher größte Datenleck der australischen Geschichte zu werden. Sicherheitsspezialist Troy Hunt berichte in seinem Blog über das Datenleck, bei dem die Datensätze von 550.000 Blutspendern des australischen roten Kreuzes öffentlich geworden sind. Und die Ursache ist ziemlich banal.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Touch Bar: Microsoft hat’s mal wieder vergeigt

Apple hat diese Woche ja einen neuen MacBook Pro mit einer, als Touch Bar bezeichneten, Bedienleiste in der Tastatur vorgestellt. Und wer hat's erfunden bzw. versäumt, im Markt zu positionieren?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte | Verschlagwortet mit | 6 Kommentare