Windows 10: Telemetrie für Update-Steuerung zwingend?

In Windows 10 ist ja die Erfassung von Telemetriedaten fest verdrahtet. Nur Nutzer der Windows 10 Professional und Enterprise-Versionen können die Telemetriedatenerfassung per Gruppenrichtlinie deaktivieren – was aber ungeahnte Nebenwirkungen zu haben scheint?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 11 Kommentare

Windows 10 Creators Update: Infos für Entwickler

Gestern Abend hat Microsoft ja die Verfügbarkeit von Windows 10 Creators Update in 2017 bekannt gegeben. 3D-Funktionen stehen dabei im Fokus, mehr hat man eigentlich nicht erfahren. Für Entwickler hat Microsoft dann einige Informationen nachgereicht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Programme als System oder TrustedInstaller ausführen

[EN]Gelegentlich wäre es hilfreich, wenn man Programme wie den Registrierungseditor mit den höchstmöglichen Berechtigungen (unter dem Kontext System oder TrustedInstaller) ausführen könnte. Im Blog-Beitrag stelle ich entsprechende Lösungen vor.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tipps, Windows | Verschlagwortet mit , , , , , | 3 Kommentare

Windows 10 “Creators Update” kommt 2017 – 3D für Alle

Auf der am 26. Oktober 2016 stattfindenden Präsentation hat Microsoft diverse Neuerungen vorgestellt. Zudem soll die kommende Windows 10 unter dem Begriff "Creators Update" freigegeben werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 30 Kommentare

Lebenszeichen: Akku-Software-Update für europäische Note 7

Samsung hat ja die Produktion des Galaxy Note 7 wegen überhitzender, brennender und explodierender Akkus komplett eingestellt und wird auch alle Geräte zurückrufen. Aber es gibt noch ein Lebenszeichen von Samsung an die Note 7-Besitzer. Man wird ein Akku-Software-Update für europäische Galaxy Note 7 herausgeben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter SmartPhone | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Oha: Avira Antivirus plus Extras gratis

Gerade über die Info gestolpert, dass Antivirenhersteller Avira seine Security-Suite Avira Antivirus plus Extras nun Gratis anbietet. Einfach ein paar Gedanken und Informationen dazu.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Virenschutz | Verschlagwortet mit , | 15 Kommentare

Extended Support für WSUS 3.0 SP2

Windows UpdateHeute noch eine kurze Info für Administratoren im Firmenumfeld die auf WSUS setzen. Microsoft verlängert den Support für WSUS 3.0 SP2.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows | Verschlagwortet mit , | 6 Kommentare

Kontaktbilder nach Outlook.com-Umstellung verschwunden

Seit einiger Zeit häufen sich Berichte von Nutzern, die die Kontaktbilder ihrer Kontaktdaten verloren haben. Hier ein paar Informationen (ohne Lösung) zum Thema.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter App, Outlook.com, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Abgesang auf 15 Jahre Windows XP …

Und es ist nicht tot zu kriegen – der Spruch, bezieht sich auf Windows XP, welches vor 15 Jahren, am 25. Oktober 2001, veröffentlicht wurde. Ich erinnere mich noch genau, wie ich zuerst über die bonbonfarbene, knallige Oberfläche gemault habe. Aber mit dem Teil konnte man arbeiten – und Windows XP war das Arbeitspferd, was man auf 2 GByte Festplattenspeicher installieren konnte. Die Maschinen liefen mit Windows XP, bis Windows 7 erschien, dann bin ich gewechselt. Bei anderen Nutzern fand der Wechsel bis heute nicht statt. Windows XP läuft immer noch auf einer signifikanten Zahl an Geräten. Für Nostalgiker, die sich nochmals in die Zeit um 2001 zurück versetzt fühlen möchten (hier herrscht keine Nostalgie, gibt ja Windows 7): Bei heise.de gibt es einen netten Artikel zu den 15 Jahren Windows XP.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 5 Kommentare

Schiaparelli-Bums durch Softwarefehler …

So langsam kommt heraus, warum der Marslander Schiaparelli der ESA kürzlich mit hoher Wucht auf der Oberfläche des Planeten aufgeschlagen und wohl explodiert ist. Ein Softwarefehler war schuld.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | 6 Kommentare