[English]Die Browser Choice Alliance wirft Microsoft vor, die Wahlmöglichkeiten der Nutzer zur Auswahl des gewünschten Browser aktiv einzuschränken. Microsoft soll die Möglichkeit der Verbraucher, alternative Webbrowser zu nutzen, behindern, indem die Nutzer trotz anderer Optionen auf Edge gezwungen werden.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Peter Vorstatt bei Filtert LinkedIn Nachrichten? Zeit zum Exit
- R.S. bei Filtert LinkedIn Nachrichten? Zeit zum Exit
- R.S. bei Patchday: Microsoft Office Updates (11. November 2025)
- R.S. bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. November 2025)
- J.M bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. November 2025)
- R.S. bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
- SirKnumskull bei Windows 11 "Administrator-Protection" angekündigt
- xx bei Durchgesickerter Entwurf zeigt, die EU will den Datenschutz schleifen und der KI Vorfahrt geben
- M.D. bei Durchgesickerter Entwurf zeigt, die EU will den Datenschutz schleifen und der KI Vorfahrt geben
- Anonym bei AI-Sicherheit: Fast alle LLMs leaken private API-Keys auf Github; ChatGPT hat Schwachstellen
- Cedric Fischer bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. November 2025)
- Hans van Aken bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
- Peter Vorstatt bei AI-Sicherheit: Fast alle LLMs leaken private API-Keys auf Github; ChatGPT hat Schwachstellen
- Schween Jens bei FRITZ!Box 7590: Neuer 2. Reparaturkontakt bei Ausfall des 2.4 GHz WLAN nach 5 Jahren
- Kai bei Windows 11 24H2: Probleme mit HDR-Monitoren seit Juli 2025?
[English]Benutzer, die auf Windows 11 24H2 wechseln möchten, sollten vorsichtig sein. Wer Software der DATEV einsetzt, läuft in Probleme, da die Kompatibilität wohl nicht gegeben ist. Das Gleiche gilt für Firmen, die wegen Geschäftsbeziehungen mit China die Steuer-App der chinesischen Regierung einsetzen müssen. Ich ziehe mal die zwei Informationen zusammen.
[English]Microsoft hat im November 2024 Sicherheitsupdates für die Exchange Server 2016 und Exchange Server 2019 herausgegeben. Eigentlich sollten diese auch per Microsoft Update Catalog abrufbar sein, was aber nicht der Fall ist. Ein Blog-Leser hatte bei mir nachgefragt, ob ich wüsste, ob was zurückgezogen wurde.
Es ist nun ein Jahr her, dass Broadcom bei VMware das Sagen hat. Wie hat sich das Ganze nun entwickelt? 2024 war ein bewegtes Jahr für VMware-Nutzer mit eingestellten Produkten, saftigen Preiserhöhungen und gekündigten VMware-Partnern. Es gibt aber auch Schritte von Broadcom auf Benutzer zu, es gibt den Absprung großer Kunden und den Plan Broadcoms, die Betreuung von Großkunden selbst in die Hand zu nehmen. Hier ein Überblick über die aktuelle Entwicklung.
Unschöne Entwicklung bei der United Kiosk AG. Was zuerst vom Anbieter im Oktober 2024 als "technische Störung" dargestellt wurde, war nach meinen Recherchen aber ein Ransomware-Angriff. Nun informiert der Anbieter seine Kunden, dass deren persönliche Daten im Darknet aufgetaucht seien.
Alter Spruch: "Es gibt badische und unsymbadische Leute", der mir beim neuesten Move Microsofts durch den Kopf geschossen ist. Redmond bietet Copilot Vision als Preview an – und preist das Ding in höchsten Tönen als "neuer Weg zum Surfen" an. Dabei ist es nichts anderes als eine Online-Wanze, die beobachtet, was naive Nutzer online tun, das ganze auswerte und dann ein paar Krümel in Form von "Vorschlägen" für Online-Aktivitäten "belohnen".


MVP: 2013 – 2016



