Windows 10 Anniversary Update: RTM zwischen 8.–16.7.2016?

Das neuestes Gerücht bezüglich Windows 10 besagt, dass Microsoft das Anniversary Update Ende dieser Woche oder nächste Woche fertigstellen will.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 8 Kommentare

Hardware-Whitelisting bei Lenovo-Geräten?

[EN]Heute noch ein kleiner Beitrag, den ich mit einem Fragezeichen versehen habe. Es geht um die Feststellung, dass bei modernen Lenovo-Geräten Hardware-Komponenten nur noch durch autorisierte Ersatzteile des Herstellers ersetzt werden können. Hier ein kleiner Übersichtsartikel – hardware-affine Blog-Leser kennen die Thematik – mir war sie aber nicht wirklich so bewusst.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Notebook, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , , , | 12 Kommentare

Performance- und SMTP-Probleme bei Office365 Exchange?

Kurze Frage in die Runde: Hat es letzte Woche bei Microsoft Office365 Exchange Performance-Probleme mit den Online-Diensten gegeben, oder kam es vermehrt zum SMTP-Fehlern beim Mailaustausch?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Linux Mint 18 freigegeben

Die Entwickler von Mint haben letzte Woche die Version 18 "Sarah" der Linux-Distribution Mint freigegeben. Mint 18 ist mit den Desktop-Umgebungen Cinnamon und Mate als 32- oder 64-Bit-Version verfügbar.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Linux | Verschlagwortet mit , | 12 Kommentare

Windows Fehler entschlüsseln

Windows zeigt bei auftretenden Fehlern selten eine detaillierte Beschreibung der Fehlerursache an, sondern liefert einen Fehlercode. Im Blog-Beitrag möchte ich einige Hinweise geben, wie man Windows-Fehlercodes entschlüsseln kann.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows | Verschlagwortet mit , , | 6 Kommentare

Slackware 14.2 freigegeben

Slackware ist wohl eine der ältesten Linux-Distributionen, die eine größere Verbreitung fand. Das Slackware-Projekt hat jetzt die Verfügbarkeit der "stable release" Slackware 14.2 bekannt gegeben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Linux | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Windows 10 Anniversary Update und Erleichterte Bedienung

Das Thema Erleichterte Bedienung spielt auch bei Windows 10 eine gewisse Rolle. Im Anniversary Update von Windows 10 führt Microsoft auch eine ganze Reihe Verbesserungen im Bereich Erleichterte Bedienung ein. Einen Überblick hinsichtlich der Verbesserungen hat Microsoft am 1. Juli 2016 in diesem Blog-Post (Englisch) gegeben. (via)

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Schwachstelle per BIOS-Bug im (Lenovo) System Management Mode

Zum Wochenstart mal wieder eine Warnung an Besitzer von Lenovo-Geräten. Es wurde eine Sicherheitslücke im "BIOS" entdeckt, die problematisch werden könnte. Update: Wie es ausschaut, kann der fehlerhafte Code im System Management Mode auch bei BIOS/UEFI-Implementierungen anderer Hersteller enthalten sein.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Google schaltet die Feed API ab

Noch eine Info: Google hat bereits am 30. Juni 2016 in diesem Beitrag angekündigt, dass die 2007 angekündigte Feed-API nun abgeschaltet wird. Bereits im April 2012 gab es den Hinweis, dass die API im Verlauf der nächsten 3 Jahre ausläuft – was im April 2015 gewesen wäre. Nach einem "Anstandsjahr" ist jetzt aber endgültig Schluss – am 29. September 2016 wird die Unterstützung eingestellt bzw. abgeschaltet. Betrifft Entwickler, die diese API in Anwendungen nutzen. Werden die Anwendungen nicht umgestellt, geht ab dem 29.9.2016 nix mehr.

Veröffentlicht unter Internet | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Steam-Nutzer: Die Mehrzahl ist mit Windows 10 unterwegs

Die Spiele- und Software-Plattform Steam gibt regelmäßig Statistiken heraus, mit welchen Betriebssystemen die Nutzer unterwegs sind. Überraschung: Windows 10 ist bei Steam-Nutzer äußerst beliebt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 13 Kommentare