Surface Book: Firmware-Update fixt Bildschirmflackern

Gestern hatte ich im Artikel Microsoft arbeitet an Fix für Surface Book Flickering-Bug darauf hingewiesen, dass Microsoft sich des Problems des Bildschirmflackerns beim Surface Book angenommen habe.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Windows Hello Schuld am leergesaugten Surface-Akku?

Vor ein paar Tagen hatte ich ja im Artikel Surface Books saugen Akku leer darauf hingewiesen, dass einige Nutzer wohl ein Akku-Problem beim Surface Book haben. Auch Surface Pro 4-Benutzer haben das Problem, dass das Akku beim Zusammengeklappten Gerät Ladung verliert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Microsoft Security Essentials schlägt im Praxistest AV-Hersteller

Überraschung: In einem Praxistest hat Microsoft eigene Antiviruslösung in Form der Microsoft Security Essentials die Sicherheitslösungen "renommierter" Anbieter geschlagen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Virenschutz, Windows | Verschlagwortet mit | 12 Kommentare

Anzeige

Deadline für OEM-PC-Verkäufe mit Windows 7

win7Gerade habe ich die Anteile der Desktop-Betriebssysteme für Oktober 2015 publiziert (siehe Desktop-OS-Marktanteile Oktober 2015). Windows 7 liegt bei fetten 55,71% Anteil. Aber jetzt wird die Axt an dieses Betriebssystem angelegt, denn Microsoft hat Fristen genannt, ab denen keinen OEM-PCs mit Windows 7 mehr verkauft werden dürfen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Microsoft arbeitet an Fix für Surface Book Flickering-Bug

Ich hatte ja im Blog-Beitrag Display-Flickern beim Microsoft Surface Book über das Problem, welches einige Surface Book-Besitzer haben berichtet. Offenbar arbeitet Microsoft an einem Fix.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Windows 10 und die hohe Bildschirmauflösung

Die korrekte Skalierung des Bildschirms unter Windows ist ein seit langem schwelendes Thema. Microsoft will da bei Windows 10 wohl mal wieder was verbessern.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Anzeige

Tipp: Hotfix für Windows verhindert Freeze bei Virenscannern

win7In Windows Vista, Windows 7, Windows Server 2008 und Windows Server 2008 R2 sind ja keine Virenscanner integriert. Installieren Nutzer Fremdvirenscanner, kann es zu Freezes des Systems kommen. Abhilfe schafft ein Hotfix.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Virenschutz, Windows Server | Verschlagwortet mit , , | 6 Kommentare

Cool: Facebook führt für Angestellte den 2G-Dienstag ein

Das ist doch mal eine coole Nachricht, die mich letzte Woche erreichte. Facebook führt einen "2G-Dienstag" für seine Entwickler ein, an dem die Leute nur gebremstes Internet verwenden können.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Anzeige

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar

[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...

Surface Books saugen Akku leer

Gnade der späten Geburt bzw. Auslieferung? In Deutschland wird das Microsoft Surface wohl nicht vor 2016 angeboten. Das ist auch gut so, denn momentan bastelt Microsoft noch an dem Teil rum, um es für den Alltagsgebrauch zu ertüchtigen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Notebook | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

WhatsApp und die Sammelwut …

Über WhatsUp und dessen Sicherheit ist ja bereits mehrfach geschrieben worden. Der Datentraffic des zum Facebook-Konglomerat gehörenden Diensts WhatsUp wurde von Forschern der University of New Haven analysiert. Ergebnis: Die erfassen Metadaten von Anrufen zwischen Nutzern samt Telefonnummern, Zeitpunkt, Anrufdauer und genutzter Audio-Codec. Bei Interesse: Ein deutschsprachiger Artikel findet sich hier bei ZDNet.de.

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar