[English]Am 12. November 2024 hat Microsoft Sicherheitsupdates für Windows-Clients und -Server, für Office – sowie für weitere Produkte – veröffentlicht. Die Sicherheitsupdates beseitigen 87 Schwachstellen (CVEs), davon vier kritische Sicherheitslücken, davon 4 als 0-day klassifiziert (zwei werden bereits ausgenutzt). Nachfolgend findet sich ein kompakter Überblick über diese Updates, die zum Patchday freigegeben wurden.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Herr IngoW bei KI-Irrsinn Teil 2: Amazon schickt Unterlassungserklärung an Perplexity AI für Einkäufe über Comet
- red++ bei Rolle Rückwärts bei "Vereinfachung der Update-Namen"?
- ChristophH bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- Anonym bei Windows 11 24H2 Enterprise: Gibt es ein Auto-Upgrade auf 25H2?
- Anonym bei Windows 11 24H2 Enterprise: Gibt es ein Auto-Upgrade auf 25H2?
- red++ bei Windows Server 2025: WSUS-Notfall-Update KB5070881 stört Hotpatching
- Anonym bei Windows 11 24H2 Enterprise: Gibt es ein Auto-Upgrade auf 25H2?
- red++ bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- Stephan bei SigEnergy-Wechselrichter: App gibt Fremddaten preis (DSGVO-Bezug)
- Günter Born bei Patchday: Windows 10/11 Updates (14. Oktober 2025)
- Günter Born bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- RedOne bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- M.D. bei Windows 11 24H2 Enterprise: Gibt es ein Auto-Upgrade auf 25H2?
- Bolko bei Rolle Rückwärts bei "Vereinfachung der Update-Namen"?
- Alex bei Windows 11 24H2 Enterprise: Gibt es ein Auto-Upgrade auf 25H2?
Werbung – Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an.
Die Verbraucherzentrale geht auf seiner Webseite auf den Anbieter Cleverbuy ein, der gebrauchte Elektronik aufkauft und dann an Interessenten weiter verkauft. Gar nicht clever sei die oft lange Zeit, die verstreicht, bis Verkäuferinnen und Verkäufer ihr Geld für verkaufte Smartphone und Co. ausgezahlt bekommen. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) warnt daher explizit (wohl auf Grund vieler Beschwerden) vor dem Anbieter.
[
Vorige Woche fand vor dem Landgericht Aachen eine Berufungsverhandlung statt, in der es um einen Strafbefehl gegen einen Entwickler ging, der eine Sicherheitslücke in einer Software von Modern Solution öffentlich gemacht hatte. Das Gericht bestätigte den Strafbefehl des Amtsgerichts Jülich.
[English]Kleiner Nachtrag von letzter Woche: Microsoft hat zum 9. November 2024 das Problem bestätigt, dass Systeme mit Windows Server 2019 und Windows Server 2022 ungewollt ein Upgrade-Angebot auf Windows Server 2025 erhalten haben. Ursache sollen Drittanbieter-Lösungen zur Update-Verwaltung gewesen sein.
Im Oktober 2024 wurden sieben Schulen im Landkreis Kitzingen (Unterfranken) Opfer eines Cyberangriffs. Ich hatte im Blog-Beitrag 


MVP: 2013 – 2016



