Heute noch ein Beitrag aus der Rubrik "Mc Murphy, irgend etwas geht immer schief". Das Portal für den Handel mit gebrauchten Maschinen, ibz-handelswelt.de, stand für unbefugte Dritte "offen", weil der Betreiber seine Backups ungeschützt auf einem FRITZ!Box NAS im Internet erreichbar machte. Weiterhin gibt es aktuell bei der Lebenshilfe Heinsberg eine große "technische Störung" – weshalb die Organisation auch die kommenden Tage nicht per E-mail erreichbar sei. Ergänzung: War eine Infektion mit Ransomware.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Luzifer bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
- Stefan Kanthak bei Windows: Dateivorschau im Explorer nach Oktober 2025-Update kaputt – Teil 1
- Erlenbein bei Microsoft Edge: Mehrere Löschverläufe erforderlich
- Thierry bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- anonym bei Apple-Updates: iOS 26.1; macOS 26.1 und mehr (3. Nov. 2025)
- KeSo bei Abrechnungs- und sonstige Problemen bei Celeros.de?
- Michael Fischer bei Windows 11 24H2-25H2: Notfall Recovery Update KB5070762
- heidi bei Mysteriöse Kreditkartenbuchungen durch shopify.com/-charge.com
- R.S. bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
- TomTom bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- ITMyTee bei Windows Dateivorschau mit Okt. 2025-Update kaputt: Microsoft erklärt das Ganze – Teil 2
- SB bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
- CPU_FAN bei Fortschritt ist, wenn Auto und Kühlschrank Display-Werbung zeigen
- FL bei WSUS zeigt alle Windows 11-Clients als Windows 10 Enterprise an
- Gerd Prinz-Hoeppner bei Office 365: Outlook fordert plötzlich Passwort an (29. August 2022)
Genervt von Microsoft Exchange und Microsofts Volten mit der Umstellung der Nutzer vom Outlook classic auf die neue Outlook-App? Es stellt sich die Frage, welche Alternativen es denn so gibt?
Es ist eine unschöne Zustandsbeschreibung, vor der lange gewarnt wurde. Deutschland und andere europäische Staaten sind durch fehlendes Handeln in eine fatale digitale Abhängigkeit von den USA und Firmen wie Microsoft geraten. Durch die fehlende Digitalsouveränität ist Europa im Hinblick auf den Datentransfer in die USA erpressbar geworden. Mit der Wahl von Donald Trump als neuer US-Präsident dürften stürmische Zeiten auf uns zukommen.
[
In Deutschland stehen Novellierungen oder Umsetzung verschiedener Digitalgesetze an. Das reicht von der Umsetzung bei NIS-2 (NIS2UmsCB) über das KRITIS-Dachgesetz für kritische Infrastrukturen bis hin zur Novellierung des sogenannten Hackerparagraphen (§203 c STGB). Mit dem Bruch der Ampelkoalition sind die Referentenentwürfe, die für den Rest der Legislaturperiode zur Umsetzung anstanden, mutmaßlich (teilweise oder komplett) Makulatur. Ich hatte die Entwicklung am Beispiel der Novelle des Hackerparagraphen verfolgt und das Ganze irgendwie vorausgesehen. Hier ein kleiner Abriss.
[
[English]Folgt nach dem Cloud-Hype der Katzenjammer und die Ernüchterung? Es deutet sich an, dass die Versprechen der Cloud-Anbieter bzgl. Kosten, Einfachheit, Sicherheit etc. nicht eintreffen. Und so gibt es den Trend, dass viele Unternehmen das Ruder herum reißen und wieder zu On-Premises-Ansätzen zurück kehren.


MVP: 2013 – 2016



