BSI-Umfrage: IT-Sicherheit ist Top-Kaufkriterium bei smarten Geräten

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Das Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) wollte wissen, welche Kaufkriterien Verbraucher bei smarten Geräten an den Tag legen. Ergebnis: Den Befragten ist die IT-Sicherheit der Gerät "wichtig" oder sogar "sehr wichtig". Stellt sich mir die Frage, wieso es noch so viele unsichere Smart-Geräte am Markt gibt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 10 Kommentare

Falsche Firmware-Updates bricken HPE-Server (ProLiant MicroServer Gen 10 Plus)

Stop - Pixabay[English]Wer noch einen älteren HPE MicroServer Gen 10 Plus im Einsatz hat, muss vorsichtig mit der Installation von Firmware-Updates sein. Es ist wohl möglich, eine falsche Firmware auf den Geräten zu installieren. Als Folge werden die betreffenden ProLiant MicroServer Gen 10 Plus dann unbrauchbar (gebrickt). Im HP-Supportforum gibt es einige Berichte von Betroffenen, die sich so ihre Hardware ruiniert haben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Update | Verschlagwortet mit , , | 9 Kommentare

Vodafone-Störung (13. Sept. 2024)

Stop - PixabayKurze Rundfrage an die Leserschaft, die Internet, Kabelfernsehen und (Mobil-)Telefon beim Anbieter Vodafone gebucht haben. Gibt es aktuell bei euch Störungen in den Vodafone-Diensten? Ein Blog-Leser hat mich heute Mittag über eine seit dem Vormittag bestehende Störung informiert. Ich habe mal kurz nachgeschaut – es scheint seit gestern bei Vodafone-Kunden zu haken – nichts dramatisches, aber das Aufkommen an Störungsmeldungen liegt bei permanent zwischen 200 und 300 pro Zeiteinheit.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung | Verschlagwortet mit | 18 Kommentare

Nach CrowdStrike: Microsoft plant Security-Lösungen aus dem Windows-Kernel zu entfernen

Windows[English]Microsoft hat erste Pläne skizziert, wie sich Windows-Systeme so absichern lassen, dass ein kaputtes Update einer Endpunkt-Sicherheitslösung nicht das ganze Betriebssystem in den Abgrund reißt. Mittelfristig sollen die Funktionen der Endpunkt-Sicherheitslösungen nicht mehr mit Treibern im Windows-Kernel mitlaufen, sondern isoliert werden. Das ist die Reaktion auf den CrowdStrike-Vorfall, bei dem 8,5 Millionen Windows-Systeme nach einem verunglückten Software-Update ausfielen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows | Verschlagwortet mit , | 5 Kommentare

Windows 10 22H2 zeigt nach Update KB5043064 Kontenindikator mit Aufforderung für Microsoft Konto

Windows[English]Microsoft hat mit den September 2024-Updates für Windows 10 Version 22H2 wohl eine Änderung im Startmenü eingeführt. Bei manchen Systemen wird am Kontobild im Startmenü ein Indikator eingeblendet. Bei dessen Anwahl erhält der Benutzer die Aufforderung "Melden Sie sich bei Ihrem Microsoft-Konto an". Es ist wohl die Rückportierung einer unsägliche Windows 11-Funktion, mit der Windows 10-Nutzer nun gezwiebelt haben. Nachdem zwei Nutzer sich im Blog gemeldet haben, ziehe ich die Informationen, die mir vorliegen, in diesem Blog-Beitrag heraus.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 29 Kommentare

Windows Gruppenrichtlinien per PowerShell in DSC konvertieren

Windows[English]Microsoft hat mit der PowerShell 4.0 die Möglichkeit zur Konfi­guration von System­ein­stel­lun­gen ein eingeführt. Statt über Gruppenrichtlinien erfolgt das Ganze über eine Desired State Configuration (DSC). Diese DSC ermöglicht neben Windows auch Linux, SQL Server oder Share­Point anzu­passen. Mir ist vor einigen Tagen ein Hinweis auf das Thema untergekommen, und ich stelle es hier mal im Blog ein.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare

Endlich gibt es das Fototapeten-Urteil des BGH

ParagraphDer Bundesgerichtshof (BGH) hat in drei Revisionsverfahren entschieden, dass Fotos und Videos, die in Räumen aufgenommen wurde, in denen eine Fototapete zu sehen ist, keine Urheberrechtsverletzung darstellt. Damit entfällt ein "lukratives Geschäftsmodell" für einen Fotografen, dessen Motive auf Fototapeten gedruckt waren. Der Fotograf kann Leute, die ein Foto oder Video im Internet veröffentlichen, die eine Fototapete zeigt, nicht mehr kostenpflichtig wegen Urheberrechtsverletzungen abmahnen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 11 Kommentare

Windows DRM-Funktionen als veraltet erklärt; ActiveX soll in Office 2024 verschwinden

Windows[English]Microsoft hat erneut einige Komponenten von Windows und Office als veraltet (deprecated) deklariert und wird diese über kurz oder lang abschalten bzw. die Unterstützung entfernen. Neben der DRM-Funktionalität für Medieninhalte in Windows 7/8 gehört auch ActiveX in Office 2024 zu den Komponenten, die auf dem absterbenden Ast sind.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 19 Kommentare

Störung bei Kartenzahlungen in Deutschland (12. Sept. 2024)

Stop - PixabayAktuell kommt es wohl flächendeckend in Deutschland zu Störungen an Kartenzahlungsterminals. Debitkarten, (früher EC-Karte) aber auch Kreditkarten können nicht eingelesen werden, wie ein Blog-Leser mir gerade per Mail mitteilte. Es scheint kein Einzelfall zu sein – bin noch am recherchieren – vieles deutet auf einen Ausfall bei einem Zahlungsdienstleister hin.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung | Verschlagwortet mit | 58 Kommentare

Windows Server 2019: Sept. 2024-Update KB5043050 fixt Performance-Probleme

Windows[English]Microsoft hat mit dem September 2024-Update KB5043050 auch ein Leistungsproblem unter Windows Server 2019 behoben. Bei installiertem Update vom August 2024-Patchda kam es zu Performance-Probleme, verursacht durch kumulative Update KB5041578 für Windows 10 Enterprise 2019 LTSC  und Windows Server 2019. Der Bug wurde bestätigt und der verursachende Fix per KIR zurückgerollt. Mit den Sicherheitsupdate vom August 2024 hat Microsoft die Ursache des Fehlers komplett beseitigt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , | 6 Kommentare