Warnung vor Comdirect SMS-Spam

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Ein Blog-Leser hat mich per Mail informiert, dass er derzeit vermehrt SMS-Spam erhält, der auf Kunden der Comdirect-Bank abzielt. In der SMS heißt es "Comdirect: Ihre Photo-Tan App läuft am 31.08.2024 aus. Bitte folgen Sie den Anweisungen auf : cb-anmeldung[.]com Ihr Comdirect Team." Der Leser hat gleich sechs dieser SMS bekommen, aber ist kein Kunde dieser Bank. Die SMS ist schlicht ein Betrugsversuch mit dem Ziel, Daten abzufischen.

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 11 Kommentare

Warnung: Fake-Trojaner-Alarm (hier über Facebook-Anzeigen)

[English]Kurze Information für Facebook-Nutzer. Es deutet sich an, dass eine Kampagne über Anzeigen auf Facebook läuft, die dem Nutzer einen Fake-Trojaner im Browser vorspiegelt und diesen auffordert einen "Microsoft Supportseite" anzurufen. Das ist natürlich auch Fake und es läuft auf Betrug hinaus. Mir ist die Tage eine solche Anzeige untergekommen, und ich stelle es kurz im Blog ein.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 27 Kommentare

Windows: Side-Loading DLL-Angriffe über licensingdiag.exe?

Windows[English]Ich kippe mal wieder eine Information hier im Blog ein, über die ich die Tage gestolpert bin. Wer sich um den Punkt Windows-Sicherheit Gedanken macht, sollte das Befehlszeilentool licensingdiag.exe im Fokus behalten. Es ist ein weiteres "living of the land" Tool, welches für Side-Loading DLL-Angriffe genutzt werden kann. Denn es gibt in der Registrierung einen Eintrag, der angibt, welche DLL aus welchem Pfad zu laden ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows | Verschlagwortet mit , | 7 Kommentare

Barracuda Threat Spotlight zu Ransomware

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Kleines Wochenend-Thema für die Leserschaft. Anbieter Barracuda hat sein sogenanntes Threat Spotlight zu Ransomware für 2023/24 veröffentlicht. Fast die Hälfte der vereitelten Ransomware-Angriffe (44 Prozent) wurde während der lateralen Bewegung der Angreifer innerhalb des Netzwerks erkannt. Mehr als jeder fünfte Ransomware-Vorfall (21 Prozent) ereignete sich im Gesundheitswesen. Ransomware-Fallstudien zu 8Base und PLAY zeigen, dass Angreifer versuchten, gezielt ungeschützte Geräte anzugreifen und schädliche Dateien in Video- und Musikordnern zu verstecken.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Schwachstellen in chinesischen Solarmanagern (Solarman, Deye)

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Balkonkraftwerke und Photovoltaik-Solaranlagen boomen. Bedingt natürlich, dass auch Wechselrichter verbaut und mit sogenannten Solarmanagern der Anbieter kombiniert werden. Die Solarmanager sollen einerseits die Energieerzeugung visualisieren und den Eigenverbrauch optimieren. Die Akku-Ladesteuerung wird beispielsweise über die Solarmanager vorgenommen. Sicherheitsforscher haben sich die Solarmanager der chinesischen Anbieter Solarman und Deye vorgenommen und sind auf gravierende Sicherheitslücken gestoßen. Diese sollten inzwischen geschlossen sein. Gelegenheit für einen Überblick.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , | 14 Kommentare

Domainfactory: Migration des Mail-Systems zu Microsoft 365

MailKurze Meldung zu Domainfactory, bei denen möglicherweise einige Leser ihre E-Mail-Server betreiben. Ich hatte letztens berichtet, dass der Anbieter sein Mail-System auf eine andere Infrastruktur umzieht und dadurch Mails gelöscht werden. Nun wurde bekannt, dass der Anbieter die Postfächer zu Microsoft 365 in die Cloud verlagert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Mail | Verschlagwortet mit , | 64 Kommentare

Microsoft Action Pack soll 2025 auslaufen

Microsoft will ab Januar 2025 seinen sogenannten "Action Pack" für Partner kicken. Damit entfällt für diese Clientel der Zugriff auf Software und Support für On-Premises-Lösungen (wie Windows Server). Als Ersatz wird der Clientel dann Cloud-Zeugs angedient.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit | 23 Kommentare

Windows 10 22H2 Preview Update KB5041582 (29. August 2024)

Windows[English]Microsoft hat zum (29. August 2024 (D-Week) ein optionales, kumulatives (Vorschau-) Update KB5041582 für Windows 10 22H2 freigegeben. Dieses soll zahlreiche Bugs (u.a. die WDAC-Probleme, oder Probleme mit Printer-Umleitungen) in Windows 10 22H2 beseitigen. Nachfolgend gebe ich einen Überblick bezüglich dieser Updates für Windows 10.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Progress Kemp LoadMaster (Load-Balancer) aktualisieren (29. Aug. 2024)

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Kurzer Hinweis für Administratoren, die den Load-Balancer LoadMaster von Progress Kemp verwenden. Der Anbieter hat den nächsten Patch für August 2024 herausgegeben. Es soll die neue Schwachstelle CVE-2024-6658 geschlossen werden. Details gibt es derzeit noch keine für die Öffentlichkeit.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , | 17 Kommentare

Verbraucherzentrale sucht Betroffene für Sammelklage gegen 1n Telecom GmbH

ParagraphDas Unternehmen 1N Telecom GmbH bietet Kunden 24-Monatsverträge für Internet und Telefon an, agiert aber aber unsauber – um das Wort Betrug zu vermeiden.  Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) prüft eine Sammelklage gegen die Geschäftspraktiken der 1N Telecom GmbH und sucht Betroffene, die in einen Vertrag bei 1N Telecom GmbH gelockt wurden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Internet | Verschlagwortet mit , , | 7 Kommentare