CheapCast: Googles Chromecast für Arme?

Über den HDMI-Stick Chromecast gibt's im Blog ja bereits einige Artikel – nur nützt das nix, da der Stick so schnell nicht nach Deutschland kommt. Da klingt es ganz spannend, was Informatikstudent Sebastian Mauer (RWTH-Aachen) da plant.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android | Verschlagwortet mit , , , , , | 3 Kommentare

Win 8.1: Die 3G-Einwahlverbindung manuell einrichten – Teil 3

Nach dem, in Teil 2 beschriebenen, Desaster mit der Mobile Partner-Software war ich schlussendlich genau so weit wie am Anfang. Also habe ich eine die Interneteinbindung per 2G/3G-Verbindung mittels des Huawei E 173 UMTS-USB-Stick manuell eingerichtet. Die notwendigen Schritte sind nachfolgend beschrieben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Lässt Microsoft die Windows 8.1-RTM testen?

Wie sieht es mit der RTM von Windows 8.1 aus? Die Frage geht mir momentan eigentlich täglich durch den Kopf – ich teste zwar mit der Preview, warte aber dringend auf die Final. Und es geht das Gerücht um, dass da binnen 14 Tagen was passieren soll.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Die Schlampereien von Amazon … Kennwortschutz ist Schall und Rauch

AmazonScheint, als habe der Versandhändler Amazon momentan keinen wirklich guten Lauf. Skandale, Schlampereien, Streiks und negative Presseberichte kratzen am Ruf des Unternehmens. Waren letzte Woche noch "ausgesperrte Kunden" das Thema, ist heute ein ausgesprochenes Sicherheitsloch bei der Amazon-Anmeldung zu verzeichnen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 6 Kommentare

Windows 8.1: 3G-Verbindung per Huawei E173 UMTS-Stick – Teil 2

In Teil 1 hatte ich ja das Problem mit der Mobilfunkeinbindung (2G/3G) auf dem WeTab in Verbindung mit Windows 8.1 (Preview) berichtet. Da ich aber vor wenigen Tagen ein altes Acer Aspire 3000 Notebook mit Windows 8.1 bestückt hatte, habe ich dieses gleich als Testplattform verwendet. Dort hatte ich mit der Interneteinbindung per 2G/3G-Verbindung mittels UMTS-Surfsticks Erfolg. Als erstes möchte ich einen Blick auf den Huawei E 173 UMTS-USB-Stick werfen

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | 4 Kommentare

Windows 8.1: 3G-Verbindungen auf dem WeTab –Teil 1

Es wird ja nicht mehr allzu lange dauern, bis Windows 8.1 breit unter die Anwender gebracht wird. So mancher Anwender wird seine Mobilgeräte per 3G-Verbindung (UMTS) online bringen. Bei ersten Experimenten mit einem WeTab Tablet PC bin ich auf einige Probleme, habe gegraben, bin noch auf mehr Probleme und auch Workarounds gestoßen. In einer kleinen Artikelreihe möchte ich da Klippen und Lösungen beschreiben – vielleicht erspart es einigen Lesern Frust und wüste Flüche.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Windows 8.1 auf dem Acer Aspire 3000

Hier hatte ich vor längerem darüber gebloggt, dass ich Windows 8.0 auf meinem alten Acer Aspire 3000 installiert habe. Nachdem die Preview von Windows 8.1 verfügbar ist, habe ich die mal auf dem Notebook angetestet.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Notebook | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Windows 8/8.1: Webcam-Troubleshooting

Viele Notebooks sind mit einer Webcam ausgestattet. Benutzer, die von älteren Windows-Version auf Windows 8 upgraden, laufen häufig in Probleme mit der Webcam. Diese funktioniert nicht, die Kamera-App kann nicht zugreifen, das Videobild ist gespiegelt oder steht auf dem Kopf – das sind die Fehler, mit denen sich Nutzer herumschlagen müssen. Der folgende Beitrag versucht einige lose Fäden zusammen zu knüpfen und Hilfestellung bei der Fehlersuche zu geben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

NSA: Offener Brief an Merkel und Petition zeichnen

Koinzidenz oder nicht, gestern hatte ich noch ein paar Gedanken zum Thema NSA-Affäre gebloggt und gefragt, wer das bezahlt. Wird wohl keine Antwort geben und unsere Bundeskanzlerin begibt sich an's Aussitzen. Jetzt ist mir die Info zum offenen Brief der Schriftstellerin Juli Zeh samt einer Möglichkeit zum Unterzeichnen (als Petition bezeichnet) ins Postfach geschneit und ich möchte die Gelegenheit wahr nehmen, hier im Blog auf diese Aktion hinzuweisen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 4 Kommentare

NSA-Geraffel zum Wochenende …

Bisher ist ja einiges zum Thema Überwachung durch die NSA und den britischen Geheimdienst GCHQ herausgekommen. So auch, welche Telekommunikationsriesen hierzulande mit spionieren. Ach ja, und zahlen dürfen das die Ausspionierten …

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar