Windows 8.1 RTM fertig–und ab 16.8. bei den OEMs?

Offiziell hat Microsoft ja nur gesagt, das man Windows 8.1 im "späteren" August (also so ab 2. Augusthälfte) an OEMs verteilen will. Nun gibt es immer wieder Gerüchte, die den Fertigstellungstermin und die Auslieferung betreffen – einfach ein kurzes Brush-Up, was bekannt ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Angetestet: Android x86 4.3 Jelly Bean

Seit letzten Donnerstag ist auch die erste Build von Android x86 4.3 (Jelly Bean) über das Android-x86-Projekt zum Download verfügbar (siehe Android 4.3 als Testbuild für x86-Systeme verfügbar). Ich habe die ISO-Datei heruntergeladen und kurz angetestet.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android | Verschlagwortet mit , | 8 Kommentare

3G-Verbindung klappt beim Touchlet SX7 nicht

In dieser Artikelreihe habe ich ja das von Pearl vertriebene Touchlet SX7 Android 7-Zoll-Tablet etwas unter die Lupe genommen und auch einige Tipps und Tweaks verraten. Nach einer Benutzeranfrage "bei mir klappt die Mobilfunkeinbindung bei A1 nicht, gibt es da Tipps" möchte ich das Thema in einem kleinen Blog-Beitrag aufgreifen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, Problemlösung, Tablet PC | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Android 4.3 als Testbuild für x86-Systeme verfügbar

Wow, das ging ja schnell – vor einigen Tagen hat Google ja Android 4.3 vorgestellt und für diverse Nexus-Geräte als Upgrade bereitgestellt. Wer Android 4.3 aber nur mal antesten will, aber kein Nexus 4, Nexus 7 oder ähnliches hat, kann zur x86-Version greifen und diese in einer virtuellen Maschine installieren.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

DLNA unter iOS nutzen

Unter iOS sieht Apple eigentlich AirPlay als Standard zur drahtlosen Übertragung von Medieninhalten zu einem AirPlay-Empfänger vor. Es gibt aber Apps, die auch DLNA unterstützen. Nachfolgend skizziere ich, wie DLNA in Verbindung mit dem inakustik DLNA-Stick unter iOS auf einem iPad 1 gehandhabt werden kann.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter iOS, iPad | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Chromecast gerootet: Android-Wurzeln statt ChromeOS?

In diesem Artikel hatte ich ja über den von Google letzte Wochen vorgestellten Chromecast HDMI-Stick berichtet. Der HDMI-Stick soll mit Chrome OS laufen, und lässt sich an ein TV-Geräte anstöpseln, so dass sich Medieninhalte von Mobilgeräten auf dem TV-Gerät wiedergeben lassen. Nachdem Benutzer das Teil in die Finger bekommen haben, kommen interessante Details zur Vorschein.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

DLNA-Streaming unter Android

Unter Android sind Sie auf Apps angewiesen, um Medieninhalte per DLNA zu entsprechenden Geräten zu streamen. In diesem Beitrag habe ich ein paar Apps unter die Lupe genommen und zeige, wie das DLNA-Streaming auf den inakustik DLNA-Receiver oder andere Geräte funktioniert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android | Verschlagwortet mit , , , | 10 Kommentare

Chromecast im Teardown

Diese Woche hat Google ja seinen HDMI-Stick Chromecast vorgestellt. Der HDMI-Stick lässt sich an TV-Geräte anstöpseln, so dass sich Medieninhalte aus dem Web auf dem TV-Gerät wiedergeben lassen. Das Teil gibt es nur in den USA, erfreut sich aber so großer Beliebtheit, dass es binnen Stunden ausverkauft war. Den Jungs von iFixit ist aber ein Teil in die Finger gekommen – so dass die es zerlegen konnten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Aufgeschraubt: Das neue Google Nexus 7

Hier hatte ich ja über das neue Nexus 7 Tablet von Google berichtet. In den USA ist es wohl bei diversen Ladenketten erhältlich – und damit auch in Reichweite der Finger von iFixit. Die haben ein Modell zerlegt und drüber berichtet.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tablet PC | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Kann Google Chromecast vielleicht Miracast?

In diesem Artikel habe ich den kürzlich auf einer von Google auf einer Pressekonferenz vorstellten Chromecast thematisiert. Es handelt sich um einen HDMI-Stick, der sich an TV-Geräte anstöpseln lässt, so dass sich Medieninhalte aus dem Web auf dem TV-Gerät wiedergeben lassen. Ich gebe zu, es ist spekulativ, aber es gibt Anzeichen, dass Chromecast auch Miracast unterstützen könnte.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar