Geplante Obsoleszenz die 2. – FujiFilm-Kameras

In meinem Beitrag Kaufen für die Müllhalde: Stoppt endlich Apple! hatte ich ja das Thema nicht wechselbare Akkus in Mobilgeräten oder nicht mehr reparierbare Geräte thematisiert. Das Ganze segelt unter dem Begriff geplante Obsoleszenz – also Geräte möglichst schnell zum Müll werden zu lassen. Ich versuche ja möglichst, solche offensichtlichen Ansätze durch bewusste Kaufentscheidungen zu unterlaufen. Aber jetzt hat es mich doch mal wieder durch die Hintertür kalt erwischt. Dachte daher, ich dokumentiere den Fall hier im Blog.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, Geräte | Verschlagwortet mit , , , | 4 Kommentare

Deftige OEM-Preise für Windows 8?

Noch kennt niemand die Endkundenpreise für Windows 8 oder Windows 8 Pro – und auch Gerätepreise für mit Windows 8 bestückte Tablets, Desktops und Notebooks stehen noch nicht fest. Momentan berauschen sich interessierte Benutzer noch am 14,95-Euro-Upgradeprogramm für neue Windows 7-Systeme oder spekulieren auf das Windows 8 Pro-Upgrade für 40 Euro. Aber was zahlen OEMs für die Lizenzen und gibt das einen Hinweis auf die Endkundenpreise für Windows 8?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Microsoft erklärt die Windows 8 “File History”

In Windows 8 ist eine Funktion "File History" – in deutsch als "Dateiversionsverlauf" betitelt, über die man seine Anwendungsdateien zyklisch auf eine separat angeschlossene Festplatte sichern kann.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Backup | Verschlagwortet mit , , | 5 Kommentare

Update für SkyDrive für Windows

win7 In einem Blog-Beitrag vom 12. Juli weist Mike Torres im Windows Team Blog auf ein neues Update für SkyDrive for Windows hin. Der Windows-Client trägt nun die Versionsnummer 16.4.6003.0710-Beta – scheinbar geht es nur in kleinen Schrittchen vorwärts.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tipps | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

eyeSight: Gestensteuerung für Windows 8

Gestern hatte ich über einen Ansatz zur Steuerung von Windows 8 per Kinect berichtet. Nachteil: Man braucht eine Kinect-Bewegungssteuerung. Viele Notebooks besitzen aber eine Webcam. Warum nicht diese Webcam zur Bewegungssteuerung verwenden? Dies hat sich zumindest die israelische Firma eyeSight gefragt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Windows 8 per Kinect steuern

Windows 8 ist ja touch-orientiert. Hier hatte ich darüber berichtet, dass die Steuerung am Notebook auch mit geeigneten Touchpads (bzw. Trackpads) möglich ist. Aber es geht noch mehr – wie wäre es z. B. mit Microsofts Bewegungssteuerung Kinect? Ragnar Heil hat's in Google+ zuerst gepostet: die Gestensteuerung per Kinect. Der Originalbeitrag bzw. das Video findet sich auf dieser Softonic-Seite.

Veröffentlicht unter Geräte | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Neues zu Microsoft Office 2013

Anfang des Monats zeigte Microsoft auf der TechEd-Konferenz in Orlando bei einer öffentlichen Vorführung von Windows RT auch eine Demo von Microsoft Office 2013 RT. Und hier hatte ich dann die Tage darüber berichtet, dass diesen Monat die erste öffentliche Preview von Microsoft Office 2013 erwartet wird. Nun gibt es einige Neuigkeiten, was Microsoft Office 2013, Termine und geplante Funktionen betrifft.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Nexus 7 Tablet: Reparabel und kostengünstig

Das Google 7 Zoll Nexus 7 Android Tablet wurde nach diesem Bericht ja in 4 Monaten zusammen gestoppelt, bekommt aber gute Kritiken von ersten Testern. Jetzt gibt es weitere Hinweise, dass die Fertigung extrem kostengünstig sein und das Gerät auch gut reparierbar sein soll.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, Tablet PC | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Minianwendungen sterben unter Vista/Windows 7

win7Hier hatte ich die Tage berichtet, dass Microsoft die Minianwendungen in Windows 8 entfernt hat. Die Minianwendungsgalerie ist auch schon geschlossen. Jetzt sollen die Minianwendungen samt Sidebar wohl auch in Windows Vista und Windows 7 beerdigt werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , , , | 5 Kommentare

UMTS: Kein Internet für Apps (Win8)

Windows 8 zielt ja irgendwie auf den mobilen Einsatz auf Tablet PCs und Ultrabooks. Da ist natürlich die Verwendung einer UMTS-Verbindung naheliegend. Komischerweise häufigen sich in Microsofts Foren die Beschwerden von Benutzern, dass die Metro-Apps keine Internetverbindung über UMTS bekommen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar