[English]Kurzer Hinweis für Administratoren, die den Load-Balancer LoadMaster von Progress Kemp verwenden. Der Anbieter hat den nächsten Patch für August 2024 herausgegeben. Es soll die neue Schwachstelle CVE-2024-6658 geschlossen werden. Details gibt es derzeit noch keine für die Öffentlichkeit.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Art bei Kurdische Hacktivisten von Hezi Rash auch in Deutschland aktiv
 - Christopher bei Windows 11 "Aktualisieren und herunterfahren"-Bug durch KB5067036 gefixt
 - Tobias bei Windows 11 "Aktualisieren und herunterfahren"-Bug durch KB5067036 gefixt
 - Anonym bei Apple-Updates: iOS 26.1; macOS 26.1 und mehr (3. Nov. 2025)
 - Günter Born bei Teams-Splitter: Chats mit Jedermann, Fehler: Wenden Sie sich an ihre Klinik, Cookie-Missbrauch …
 - Daniel A. bei Fortschritt ist, wenn Auto und Kühlschrank Display-Werbung zeigen
 - Daniel A. bei Teams-Splitter: Chats mit Jedermann, Fehler: Wenden Sie sich an ihre Klinik, Cookie-Missbrauch …
 - Andreas bei Ubiquiti Unify Access mit Schwachstelle CVE-2025-52665 (CVSS 10.0)
 - Martin B bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
 - Günter Born bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
 - Gerrit bei Neuauflage des Google Newsgroup-Spam?
 - Bastschuh bei FRITZ!Box 7490 und OS 7.61; Und *.fritz.box liefert plötzlich 127.0.0.1 statt NXDOMAIN
 - Anonym bei Windows 11 "Aktualisieren und herunterfahren"-Bug durch KB5067036 gefixt
 - Luzifer bei Teams-Splitter: Chats mit Jedermann, Fehler: Wenden Sie sich an ihre Klinik, Cookie-Missbrauch …
 - Peter Vorstatt bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
 
			
Das Unternehmen 1N Telecom GmbH bietet Kunden 24-Monatsverträge für Internet und Telefon an, agiert aber aber unsauber – um das Wort Betrug zu vermeiden.  Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) prüft eine Sammelklage gegen die Geschäftspraktiken der 1N Telecom GmbH und sucht Betroffene, die in einen Vertrag bei 1N Telecom GmbH gelockt wurden.
Kurze Information und Rundfrage an die Leserschaft. Es sieht mir aktuell danach aus, als ob es aktuell eine größere Störung der E-Mail-Dienste gibt, die ggf. mehrere Provider betrifft. Mir ist es bei 1&1 (umfasst auch IONOS) aufgefallen. Ein weiterer Blog-Leser fragte bereits nach, ob eine Störung bekannt ist.
[
[
Ich ziehe mal ein Thema aus dem Diskussionsbereich in einen separaten Blog-Beitrag heraus. Toyota Fahrzeugbesitzer, die die Toyota Connected Services oder Cloud-Navi nutzen, bekommen eine Fehlermeldung, den Händler zu kontaktieren. Nutzt aber nichts, der Händler kann leider nicht helfen. Ursache muss eine systemseitige Störung in der MyToyota- sowie in der Lexus Link+-App sein, wie ein Blog-Leser mir mitteilte.
Das Risiko, Opfer eines Ransomware-Angriffs zu werden, ist in Deutschland recht hoch. Eine Studie legt nahe, dass in Deutschland 82 Prozent der befragten Unternehmen in den vergangenen zwölf Monaten von Ransomware betroffen waren, davon 78 Prozent sogar öfter als einmal. Und es gibt die Erkenntnis, dass 66 % der Opfer Lösegeld bezahlten – 49 % sogar mehrfach. Ergo ist eine Ransomware-Infektion eines deutschen Unternehmens für die Cyberkriminellen quasi eine Lizenz zum Gelddrucken.
[


MVP: 2013 – 2016



