Windows Juli 2024-Updates machen Remote-Verbindungen kaputt

Windows[English]Es gibt einzelne Berichte über Probleme in Windows, die durch die Sicherheitsupdates vom Juli 2024-Patchday hervorgerufen werden. Unter Windows Server 2012 R2 gibt es eine Meldung, dass der Remote Desktop Virtualization Host Agent-Dienst unter Hyper-V (allerdings durch das Juni 2024-Update) kaputt ist. Und unter Windows Server 2022 ist bei einigen Systemen der Remotedesktop Gateway Dienst kaputt und stürzt regelmäßig ab. Dann sind Remote-Verbindungen nicht mehr möglich.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , , | 28 Kommentare

Hat sich das europäische Cloud-Konsortium CISPE von Microsoft für 20 Millionen Euro kaufen lassen?

Ich verstehe es echt nicht. Da pustet das europäische Cloud-Konsortium CISPE weit die Backen auf und beschwert sich, dass Microsoft unfaire Wettbewerbsbedingungen bei der Cloud praktiziert. Die EU-Kommission könnte diesbezüglich eine Wettbewerbsuntersuchung durchführen. Und dann bekommt die CISPE 20 Millionen von Microsoft, damit die Beschwerde zurückgezogen wird.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud | Verschlagwortet mit | 14 Kommentare

Microsoft Office Updates (9. Juli 2024)

Update[English]Am 9. Juli  2024 (zweiter Dienstag im Monat, Microsoft Patchday) hat Microsoft mehrere sicherheitsrelevante Updates für Microsoft Office 2016, sowie die C2R-Varianten (Office 2016-2021 und 365) und andere Produkte veröffentlicht. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die verfügbaren Updates. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , , , | 6 Kommentare

Cloud-Expansion durch mangelndes Security-Know-how gefährdet?

[En]Spannende Geschichte: Alles drängt ja (zumindest gefühlt) hinein in die Cloud. Aber die deutschen Unternehmen, die bereits in der Cloud sind, sehen sich gravierenden Sicherheitsproblemen gegenüber. Sicherheitsanbieter Tenable hat genauer hingeschaut und seinen 2024 Cloud Security-Ausblick veröffentlich. Kurzfazit: Die meisten IT-Manager planen zwar, die Cloud-Umgebungen des Unternehmens im nächsten Jahr zu erweitern. Es knirscht aber an der Umsetzbarkeit, da die Verantwortlichen mangelndes Know-How als Hindernis für den Cloud-Umstieg identifiziert haben. Brisante Aussage: Beinahe jedes dritte der befragten deutschen Unternehmen war im vergangenen Jahr von drei bis vier Cloud-Breaches betroffen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 8 Kommentare

Blast-RADIUS-Angriff ermöglicht RADIUS-Authentifizierung zu umgehen

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Eine von Sicherheitsforschern entdeckte Schwachstelle (CVE-2024-3596) ermöglicht es, sich in einem Netzwerk mittels des RADIUS-Netzwerk-Authentifizierungsprotokolls ohne weitere Authentifizierung anzumelden. Die Blast-RADIUS genannte Schwachstelle könnte die Netzwerksicherheit in Unternehmen gefährden, weil die RADIUS-Netzwerk-Authentifizierung unterlaufen werden kann.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Netzwerk, Sicherheit, Software, Windows, Windows 10, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , , | 5 Kommentare

Xbox Game Pass wird ab 10. Juli 2024 teurer

Kurze Information für die Xbox-Spieler unter der Leserschaft (keine Ahnung, ob es die überhaupt gibt). Microsoft hat gerade eine Preiserhöhung für den sogenannten Game Pass der Xbox bekannt gegeben. Die neuen Preise gelten für verschiedene neue Abonnements ab dem 10 Juli 2024. Und der Game Pass for Console wird für neue Mitglieder nicht mehr verfügbar sein. Im September 2024 gelten die neuen Preise auch für bestehende Abonnements. Hier einige Informationen zu dieser Preiserhöhung.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 4 Kommentare

Windows 11 Update KB5040442 verursacht Probleme mit Outlook 2021

[English]Kurze Rundfrage an die Leserschaft: Gibt es Probleme unter Windows 11 23H2, wenn das Preview-Update KB5039302 von Juni 2024, oder das Sicherheitsupdate KB5040442 von Juli 2024 installiert ist? Mir liegen Berichte vor, dass sich in Outlook 2021 keine Link mehr öffnen lassen. Zudem gibt es auch Probleme mit Drittanwendungen, die auf Outlook und die MAPI-Schnittstelle setzen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Störung, Update | Verschlagwortet mit , , , , | 22 Kommentare

Windows Server 2012 / R2 und Windows 7 (9. Juli 2024)

Windows[English]Zum 9. Juli 2024 wurden diverse Sicherheitsupdates für Windows Server 2012/R2 (1. ESU Jahr) veröffentlicht. Für Windows 7 SP1 und Windows Server 2008 R2 ist der Support im Januar 2024 ausgelaufen. Es lassen sich aber Updates für Windows Embedded Standard 7  aus dem Microsoft Update Catalog herunterladen. Hier ein Überblick über diese Updates für Windows Server 2012/R2 sowie Windows Embedded Standard 7. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , , | 3 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Patchday: Windows 11/Server 2022-Updates (9. Juli 2024)

Windows[English]Am 9. Juli 2024 (zweiter Dienstag im Monat, Patchday bei Microsoft) hat Microsoft auch kumulative Updates für Windows 11 23H2 bis 21H2 veröffentlicht. Zudem erhielten Windows Server 2022 und Windows Server 23H2 Updates. Hier einige Details zu diesen Updates, die Schwachstellen sowie Probleme beheben sollen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , , | 21 Kommentare

AVM wohl an einen Investor verkauft

FRITZ!Box: Quelle AVMDer in Berlin ansässige Hersteller der weit verbreiteten FRITZ!Box-Router-Modelle und weiterer Geräte (Repeater, Smartphones etc.), AVM, ist wohl verkauft worden. Ein Blog-Leser hat mich auf eine entsprechende "Voranzeige" vom 8. Juli 2024 bei der Bundeswettberwerbsbehörde (in Österreich) hingewiesen. Dort wurde konkret ein "Zusammenschluss der Rucio Investment S.à r.l. mit der AVM Computersysteme Vertriebs GmbH" gemeldet. Damit bekommen einige AVM-Aktionen der letzten Zeit (siehe Linkliste am Artikelende) für mich einen Sinn.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 52 Kommentare