EU-Kommission eröffnet DMA-Verfahren gegen Apple

ParagraphDie EU-Kommission hat offiziell ein DMA-Verfahren gegen Apple eröffnet. Damit ist Apple das erste Unternehmen, gegen das eine Untersuchung wegen DMA-Verletzung läuft. Es geht einerseits um Apples App-Store-Regeln, die eventuell nicht mit dem Digital Markets Act (DMA) konform sind. Und es geht um die neuen vertraglichen Anforderungen an App-Entwickler und App-Stores von Drittanbietern, einschließlich der neuen "Core Technology Fee" von Apple.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 5 Kommentare

SharePoint News Connector wird eingestellt

[English]Verwendet jemand von Euch den SharePoint News Connector, z.B. um Nachrichten in Microsoft Teams einzustellen. Microsoft hat den News Connector abgekündigt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Windows (Netzwerk-)Druckprobleme: Falsche Konfigurierung als Ursache?

Windows[English]Unter Windows kommt es ja immer wieder zu Problemen, dass Drucker nach Updates nicht mehr gefunden werden oder nicht mehr funktionieren. Ich habe zahlreiche Artikel zu diesem Thema in wechselnden Variationen dazu im Blog veröffentlicht. Ein Blog-Leser hat mich kontaktiert, weil er einen einzigen Grund für die vielfältigen Druckerprobleme im Netzwerk sieht. Er schiebt die Fehler auf die Nutzer und Administratoren, die die Drucker falsch einbinden. Ich bereite das Thema mal hier im Blog auf.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows | Verschlagwortet mit , , | 42 Kommentare

CosmicSting: Schwachstelle CVE-2024-34102 gefährdet Adobe Commerce- und Magento-Shops

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Kleiner Nachtrag von letzter Woche. Seit Mitte des Monats ist bekannt, dass in Adobe Commerce- und Magento-Online-Shops die Schwachstelle CVE-2024-34102 existiert. Zusammen mit einer Linux-Schwachstelle lassen sich Tausende Shops durch Angreifer übernehmen. Es gibt seit einigen Tagen einen Fix, aber ein Großteil der Online-Shops läuft noch mit ungepatchten Versionen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Bundesregierung setzt auf VMware; das ist untransparent und teuer

VMwareSeit der Übernahme von VMware durch Broadcom herrscht Aufruhr bei vielen Kunden, denn On-Premises Produkte wurden abgekündigt, es gibt nur noch VCF-Abos, und die Verwendung von VMware-Produkten wird teuer. Anke Domscheit-Berg kritisiert in diesem Zusammenhang, dass die Bundesregierung weiter auf VMware setzt, keine Exit- und Riskiostrategie habe und das Ganze untransparent und teuer sei.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung, Virtualisierung | Verschlagwortet mit , , | 38 Kommentare

Deye Wechselrichter: Cloud Account zeigt fremde Anlagen-/Kundendaten an

In deutschen Objekten dürften einige Balkonkraftwerke und auch fest installierte Solaranlagen arbeiten, bei denen Wechselrichter des chinesischen Herstellers Deye verwendet werden. Der Hersteller ist ja schon mal unangenehm durch ein fehlende Trennrelais beim Wechselrichter für Balkonkraftwerke aufgefallen. Ein Leser hat mich bereits im Mai 2024 mit einem anderen Problem konfrontiert. Er konnte die Anlagendaten einer ihm komplett unbekannten Person einsehen. Mich interessiert, ob dies ein Einzelfall ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Geräte, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 34 Kommentare

Oracle spielt die JAVA-Lizenzkarte; Audits in Firmen; Jagd auf nicht lizenzierte Nutzer

[English]JAVA im Einsatz? Dann sollte man sich drauf einstellen, dass Oracle an die Türe klopft und über Lizenzgebühren sprechen will. Top 200 Unternehmen sahen sich bereits einem Audit gegenüber, wo Oracle die "Lizenz per User" überprüft und ggf. Nachforderungen gestellt hat. Soll sich in den kommenden 6 bis 9 Monate verstärken. Und Oracle spürt wohl Nutzer auf, die JAVA ohne Lizenzen verwenden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit , | 59 Kommentare

VMware-Übernahme durch Broadcom, geht die Wette auf?

VMware[English]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom herrscht Aufruhr bei vielen Kunden. Partner wurden gekündigt und die Lizenzkonditionen für VMware-Produkte haben sich geändert (es gibt nur noch VCF-Abos), und die Preise haben sich bis auf das 10fache erhöhte. Seitdem sind Kunden auf der Suche nach Alternativen. Es stellt sich die Frage, ob die Kalkulation von Broadcom dieses Mal aufgeht und die VMware-Kunden "wie eine Zitrone" ausgepresst werden können. Hier einige Informationen und Gedanken. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Virtualisierung | Verschlagwortet mit , | 13 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Immobilientochter der DZ-Bank gehackt, Kundendaten betroffen

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Auf die Immobilientochter der DZ-Bank gab es einen erfolgreichen Cyberangriff. Dabei wurden offenbar Daten abgezogen und es besteht der Verdacht, dass zehntausende Kundendaten der DG Immobilien Management (DGIM) betroffen sind. Das teilte die Bank wohl in einem Brief an betroffene Kunden und über eine Pressesprecherin mit.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 5 Kommentare

Urteil: Vodafone darf Vertragswechsel nicht per Mausklick während eines Werbeanrufs vornehmen

ParagraphVodafone darf während eines Werbeanrufs keinen Vertragswechsel per Mausklick durchführen. Das geht aus einem Urteil hervor, das die Verbraucherzentrale gegen den Anbieter erwirkt hat. Das Urteil ist derzeit aber noch nicht rechtswirksam.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 6 Kommentare