Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg und der Verbraucherzentrale Bundesverband haben in mehreren Fällen erfolgreich gegen die 1N Telecom GmbH geklagt. Inzwischen liegt ein Urteil des Landgerichts Düsseldorf vor, der der 1N Telecom GmbH die Verwendung bestimmter Geschäftsklauseln untersagt. Zudem wurde die Forderung der 1N Telecom GmbH auf grob 400 Euro Schadensersatz durch Versäumnisurteil annulliert. Und die 1N Telecom GmbH wurde zu 1000 Euro Schmerzensgeld wegen DSGVO-Verstoßes verurteilt. Hier ein kurzer Überblick, was da Sache ist.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- TBR bei KI-Irrsinn Teil 6: Autohändler gibt Kundendaten zum KI-Training an obskure Firma
- bytemaster bei Windows 11 auf MBR-Systemen installieren – es geht
- Günter Born bei Microsoft findet Seitenkanalangriff Whisper-Leak in LLMs
- Torsten bei Microsoft Copilot-App abschalten und Installation verhindern?
- Anonym bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
- Günter Born bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
- Anonym bei Microsoft findet Seitenkanalangriff Whisper-Leak in LLMs
- Anonym bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
- Daniel A. bei Microsoft findet Seitenkanalangriff Whisper-Leak in LLMs
- A bei Was läuft falsch, bei modernen Autos?
- Anonym bei Windows 11 25H2: Probleme mit Oktober 2025-Update
- Anonym bei KI-Irrsinn Teil 4: Wenn die Anwender mal selber machen
- Ich bin glücklich. bei Windows 11 25H2: Probleme mit Oktober 2025-Update
- FriedeFreudeEierkuchen bei KI-Irrsinn Teil 4: Wenn die Anwender mal selber machen
- Anonym bei Paessler stellt das PRTG-Lizenzmodell auf Abonnements um
Zur 1N Telecom GmbH hatte ich ja einige Blog-Beiträge, weil die Firma Kunden der Deutsche Telekom zum Vertragswechsel lockt. Es gibt auch Hinweise, das die technische Inbetriebnahme der Zugänge – sagen wir es mal so – problematisch ist. Nun habe ich eine merkwürdige Information gesteckt bekommen, die darauf hin deutet, dass es dort möglicherweise so etwas wie Auflösungserscheinungen gibt. Ich versuche mal ein grobes Bild zu zeichnen, in der Hoffnung, dass vielleicht noch was aus der Leserschaft kommt, weil jemand mehr weiß. Denn das Thema dürfte auch einige IT-Dienstleister treffen, wenn deren Kunden auf diesen Anbieter hereingefallen sind. Derweil wurde bekannt, dass es erfolgreiche Urteile gegen die 1N Telecom GmbH gibt.
[
[
[


MVP: 2013 – 2016



