Azure Stack HCI Update von 22H2 auf 23H2 nicht supported

Kurzer Hinweis für Administratoren, die den Azure Stack HCI verwenden und noch auf der Version 22H2 unterwegs sind. Es gibt von Microsoft zwar den Azure Stack HCI 23H2, aber das Update von der alten Version 22H2 wird leider nicht unterstützt, wie Redmond mitteilt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

SharePoint Online Problem SP784244 und Exchange Online Probleme EX784814, EX719348

Stop - PixabayKurzer Nachtrag von dieser Woche – sowohl Benutzer von SharePoint Online als auch von Exchange Online mussten sich zumindest am 24. April 2024 mit Problemen herumschlagen. Bei SharePoint Online gab es Probleme bei den Zugriffsladezeiten, die extrem zäh waren. Und bei Exchange Online hängt es einmal weiterhin daran, dass ausgehende Mails beim Empfänger als Spam abgewiesen werden. Zudem hakeln die Push-Benachrichtigungen bei einem Teil der Mails. Hier eine Übersicht über Share-Incidents in diesem Bereich.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Cyberangriff auf AWO Kreis Recklinghausen und Münsterland

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Unschöne Geschichte, die sich bei der Arbeiterwohlfahrt im Kreis Recklinghausen und Münsterland (konkret wohl der Unterbezirk Münsterland-Recklinghausen) gerade ereignet hat. Deren IT ist Ziel eines erfolgreichen Cyberangriffs geworden. Als Folge dieses Angriffs sind rund 300 Einrichtungen wie Kitas und Pflegedienste aktuell nicht per E-Mail zu erreichen. Ich habe mal die verfügbaren Informationen herausgezogen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 14 Kommentare

VMware by Broadcom: Portal-Umzüge, Achtung: Schlüssel ohne Supportvertrag werden gelöscht

VMware[English]Broadcom zieht bei VMware seine Portale von Ende April bis Mai 2024 um. Das betrifft sowohl Kunden im Unternehmensumfeld als auch Kunden im Bereich End User Computing (EUC). Bei Kunden, die keinen Supportvertrag mit VMware by Broadcom besitzen, werden dann die Lizenzschlüssel gelöscht – hier sollte man aktiv werden und die Lizenzkeys vorher sichern. Ich ziehe mal zwei Themen in diesem Beitrag zusammen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Virtualisierung | Verschlagwortet mit , , | 5 Kommentare

Veeam Backup for Microsoft 365 – Update auf 7a (April 2024)

[English]Kurze Information für die Administratoren unter der Leserschaft, die Veeam Backup O365 verwenden, um Daten von Microsoft Office 365 zu sichern. Der Hersteller hat Cumulative Patches für Microsoft 365 7a veröffentlicht, die einigen Probleme mit dem Produkt beheben sollen. Ich hatte über solche Probleme berichtet. Der dort vorgeschlagene Workaround sollte dann nicht mehr erforderlich sein.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Backup, Office, Software, Update | Verschlagwortet mit , , , , | 4 Kommentare

Microsoft gibt MS DOS 4.0 als Open Source frei (April 2024)

Noch was für die ganz viel Älteren unter der Blog-Leserschaft, die noch wissen, was die drei Buchstaben DOS bedeutet. Die Liste der Software-Klassiker, deren Quellcode als Open Source verfügbar ist, hat sich um einen weiteren Eintrag vergrößert. Microsoft hat nämlich den Quellcode von MS DOS 4 als Open Source freigegeben. Damit sind die Versionen 1.x, 2.x und 4.0 als Quellcode verfügbar.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit | 32 Kommentare

Datenleck beim GLS-Pakettracking (April 2024) gefixt

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Heute noch ein kleiner Beitrag rund um das Thema "Pakettracking legt Empfängerdaten offen". Nachdem ich das Thema bereits im Zusammenhang mit DHL hier im Blog hatte, bin ich von Dritten auf einen ähnlichen Sachverhalt beim Paketzusteller GLS hingewiesen worden. Dieser legt ebenfalls über seine Paketverfolgungs-Website das geografische Gebiet des Empfängers offen. Über ein kleines Script war es Forschern möglich, Sendungsdaten fremder Personen anzusehen bzw. abzurufen. Inzwischen ist diese Schwachstelle beseitigt. Hier eine Zusammenfassung, was zu diesem Thema bekannt geworden ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 4 Kommentare

AVM und Huawei einigen sich gütlich im Patentstreit

ParagraphEs gibt eine Einigung zwischen dem Hersteller von FRITZ!Boxen, der Berliner Firma AVM, und dem chinesischen Telekommunikationssysteme-Anbieter Huawei. AVM wird ein bestimmtes Patent der Chinesen lizensieren, so dass die Klage von Huawei gegen AVM gegenstandslos wird. Damit können auch in den AVM FRITZ!Box-Modellen per Firmware-Update entfernte Funktionen wieder mit einem Update bereitgestellt werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | 6 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Blog-Interna …

Ich stelle mal vorsorglich einige Informationen rund um die Blogs ein, die den Betrieb in den kommenden Tagen tangieren. Es geht um Mobildarstellung sowie Blog-Themen und Moderation.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 33 Kommentare

Broadcom: "VMware ist nicht für jeden (im Charity-Bereich) geeignet"

VMware[English]Es gab ja viel Kritik an der Lizenzpolitik von VMware by Broadcom durch Kunden, die sich mit massiven Preissteigerungen konfrontiert sehen. Speziell im Bereich wohltätiger Organisationen deutet sich an, dass Broadcom sich da mit VMware zurück ziehen will. Gegenüber Partnern, die im Charity-Bereich mit Kunden verhandeln, gab es die Aussage  "VMware ist nicht für jeden geeignet". Weiterlesen

Veröffentlicht unter Virtualisierung | Verschlagwortet mit | 16 Kommentare