Probleme mit Microsoft Outlook und Exchange seit März 2024-Patchday? – Teil I

[English]Frage in die Runde der IT-Dienstleister, Administratoren und Nutzer von Microsoft Outlook. Zum 12. März 2024 gab es ja auch Exchange- sowie Office-Updates. Stellt ihr vermehrt Rückmeldungen von Benutzern zu Problemen im Umfeld Exchange Online und Teams in Verbindung mit Microsoft Outlook fest? Mir liegt eine Leserrückmeldung vor, die von Problemen berichtet. Zudem hat das März 2024-Update für Microsoft Exchange die Suche beschädigt und andere Kollateralschäden verursacht. Hier ein Überblick über Probleme, die mir untergekommen sind.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Störung | Verschlagwortet mit , , | 21 Kommentare

Edge 122.0.2365.92

Edge[English]Microsoft hat zum 14. März 2024 ein weiteres Update des Edge (Chromium) Browsers auf die Version 122.0.2365.92 im Stable Channel freigegeben. Es ist ein Sicherheits- und Wartungsupdate, welches Bugs fixt ("Fixed various bugs and performance issues.). Zudem wurden Schwachstellen geschlossen (siehe). Bei deskmodder.de weist man hier auf eine vierte Schwachstelle – wohl im Chromium-Browser gepatcht – hin.

Veröffentlicht unter Edge | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

.NET-Updates (12. März 2024)

UpdateKleiner Nachtrag vom März 2024-Patchday am 12. März. Microsoft hat bei dieser Gelegenheit auch Updates auf .NET 8.0.3, .NET 7.0.17 und .NET 6.0.28 veröffentlicht, die Schwachstellen beseitigen sollen. Die Kollegen von deskmodder.de haben hier die jeweiligen GitHub-Seiten mit den Details der einzelnen .NET-Versionen verlinkt.

Veröffentlicht unter Software, Update | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Google I/O am 14. Mai 2024 – als Online-Konferenz

Google will seine Entwicklerkonferenz Google I/O am 14. Mai 2024 abhalten, wie hier angekündigt wurde. Die Agenda ist noch weitgehend leer, es soll aber über 100 Sessions geben. Neowin.net schreibt hier, dass die Google I/O 2024 größtenteils eine reine Online-Veranstaltung sein wird. Es wird zwar ein "kleines Live-Publikum" geben, aber die meisten Leute werden die Keynote sowie die anderen Sitzungen und Panels live streamen müssen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Adobe Acrobat (Reader) DC 24.001.20604

Adobe hat zum 13. März 2024 auch Updates für den Adobe Acrobat und den Adobe Reader auf die Version DC 24.001.20604 veröffentlicht und in diesem Change-Log dokumentiert. Die Kollegen von deskmodder.de haben hier noch ein paar Informationen zu diesem Update veröffentlicht.

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare

Windows Hyper-V RCE-Schwachstelle CVE-2024-21407; mit März 2024-Update patchen

Windows[English]Noch ein kleiner Merker für Nutzer und Administratoren, die eine Hyper-V-Rolle unter Windows-Clients oder unter Windows Server installiert haben. Microsoft hat zum 12. März 2024 eine Remote Code Execution-Schwachstelle in Hyper-V geschlossen. Diese ermöglicht eventuell den Ausbruch aus dem Gastsystem und das Schreiben auf den Host. Die Sicherheitsupdates für Windows von März 2024 sollten also zeitnah installiert werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Virtualisierung, Windows, Windows 10, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Update zur Windows-Härtung in 2024/2025 – Stand März 2024

Windows[English]Kurzer Hinweis für Administratoren in Firmenumgebungen. Microsoft führt ja für Windows (Clients und Server) sogenannte Härtungsmaßnahmen über längere Zeiträume durch. Dabei werden zu bestimmten Stichtagen Funktionen per Windows Update gehärtet (gesichert). Auch im Jahr 2024 sowie in 2025 stehen einige dieser Härtungsmaßnahmen an. Die Tage hat Microsoft seine entsprechende Terminplanung aktualisiert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows, Windows Server | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Sicherheitsmeldungen rund um Microsoft (März 2024)

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Heute noch ein kleiner Sammelbeitrag rund um Sicherheitsthemen im Zusammenhang mit Microsoft. Das Unternehmen will zum 1. April 2024 den Copilot for Security allgemein bereitstellen. Administratoren sollten sich darüber klar sein, dass SCCM-Fehlkonfigurationen ein Sicherheitsrisiko darstellen können. Zudem werden gepatchte Schwachstellen in Microsoft-Produkten für Angriffe genutzt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows | Verschlagwortet mit , , | 4 Kommentare

Hacks: Französische Arbeitsagentur, Hansen & Gieraths, Eurofleurs und mehr

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Momentan rappelt es gewaltig in Bezug auf Hacks und Datenabflüsse – auch nach Ransomware-Infektionen. Vieles greife ich schon nicht mehr im Blog auf. Aber einige Fälle, die gerade publik wurden, möchte ich zumindest anreißen. So stehen Daten des IT-Sicherheitsdienstleisters Hansen & Gieraths im Darknet zum Verkauf. Und die französische Arbeitsagentur ist Opfer eines Hacks geworden, 43 Millionen Personendaten sind wohl abgeflossen. Auch Eurofleurs scheint von Ransomware betroffen. Das EU-Parlament hat den Cyber Resilience Act verabschiedet, in einer Siemens Brandmeldeanlage gibt es eine Schwachstelle (CVSS 3.1 10.0), und die Folgen mancher Cyberangriffe auf Kommunen werden langsam sichtbar. Hier eine Übersicht über diverse Sicherheitsthemen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 20 Kommentare

Windows Hello funktioniert nach Windows Update KB5034768 nicht mehr

Windows[English]Kleine Rundfrage an den Kreis der Administratoren, die Systeme mit Windows 10 Enterprise 2019 LTSC und Windows Server 2019 betreuen. Ein Blog-Leser hat mich gestern über die Beobachtung informiert, dass nach Installation des Update KB5034768 die Anmeldung mit Windows Hello nicht mehr funktioniert. Das Update wurde aber bereits zum Patchday im Februar 2024 ausgerollt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung, Update, Windows 10, Windows Server | Verschlagwortet mit , , | 11 Kommentare