Hinweis: Kaputte Werbeanzeigen im Blog – ich bin dran

Kurzer Hinweis in eigener Sache. Ich bin durch Blog-Leser auf "störende" Werbeanzeigen hier in den Blogs aufmerksam gemacht worden. Ich bin an dem Thema dran, und es gibt für ein Problem vorab einen Workaround. Das andere Problem war mein Fehler und sollte behoben sein.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 27 Kommentare

Cyberangriff auf Heinrich-​Heine-Universität Düsseldorf (HHU) im März 2024

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Bei der Heinrich-​Heine-Universität Düsseldorf (HHU) gab es wohl im März 2024 einen erfolgreichen Cyberangriff, bei dem unbefugt auf Nutzerdaten zugegriffen wurde. Angeblich sollen Nutzerkonten für diesen Angriff kompromittiert worden sein. Die Daten von über 60.000 Personen sowie Klausurdaten seien abgezogen worden, heißt es. Hier eine kurze Übersicht über den Vorfall.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 15 Kommentare

WordPress: Nummerierung von Kommentaren per CSS

Wie kann man Kommentare zu einzelnen Beiträgen in WordPress durchnummerieren lassen? Meines Wissens nach gibt es dazu keine Standardoption, wer einen bestimmten Kommentar benennen will, muss ich diesen manuell abzählen. Ich stand vor dem Problem, bei Gewinnspielen Kommentare gezielt identifizieren zu müssen und habe daher eine einfache Möglichkeit gesucht, die Kommentare zu nummerieren.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter WordPress | Verschlagwortet mit | 4 Kommentare

Medisign: Erneut langer Telematik-Ausfall (15.4.2024) – gematik prüft den Anbieter

Gesundheit (Pexels, frei verwendbar)Kleiner Nachtrag aus dem Gesundheitsbereich, auf den mich Leser bereits am 15. April 2024 hingewiesen haben – da ich die Leistungen dieses Bereichs aber am 16. in Anspruch genommen habe (und "geerdet war"), stelle ich es erst jetzt ein. Zum 15. April 2024 scheint es wieder einen längeren Ausfall der Telematik-Infrastruktur (TI) gegeben zu haben, wobei wohl die Medisign wieder die Ursache war. Bei Ärzten ging da wenig. Weiterhin hat die gematik wohl eine Prüfung wegen der früheren Ausfälle der Medisign-Infrastruktur gestartet. Was das für Versicherte und Ärzte bedeutet, weiß ich aktuell nicht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung | Verschlagwortet mit | 19 Kommentare

Supportende für Office 2016 und 2019 im Oktober 2025

[English]Kleine Information, nachgetragen von gestern. Microsoft erinnert erneut daran, dass der Support für seine Microsoft Office-Versionen 2016 und 2019 in einem Jahr, nämlich im Oktober 2025, endet. Das Gleiche gilt für die dazugehörigen Productivity Server, d.h. Administratoren und IT-Verantwortliche müssen sich überlegen, wie sie die betreffenden Office-Versionen in Unternehmen ablösen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office | Verschlagwortet mit , | 9 Kommentare

Heute eingeschränkte Moderation

Nur zur Info: Heute (16.4.2024) bin ich "weg vom Fenster" und werde wohl keine Moderation in den Kommentaren durchführen können. Ob ich am Mittwoch wieder auftauche, werde ich abwarten müssen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 13 Kommentare

Abrechnungs- und sonstige Problemen bei Celeros.de?

Kurze Information beziehungsweise auch Rundfrage, ob jemand ähnliche Erfahrungen wie der Blog-Leser gemacht hat. Es geht um den Anbieter celeros.de, der Webhosting für kleines Geld verspricht. Ein Leser hat sich gemeldet, weil er in ziemliche Probleme mit diesem Anbieter gelaufen ist (Leistungen für kommende Jahre wurden vorzeitig, ggf. mehrfach und daher unberechtigt abgebucht). Die spannende Frage ist: "Einzelfall, oder gibt es weitere Leser, die ähnliche Probleme feststellen"? Meine Recherchen zeigen, dass der Anbieter seit Jahren durch "unübliche Praktiken" aufzufallen scheint.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | 23 Kommentare

Intune Incident IT773677 – ist das behoben?

Kurzer Hinweis aus der Leserschaft für Intune-Administratoren. Jochen wies mich vor einigen Tage darauf hin, dass Microsoft vor kurzem neue Baselines veröffentlicht hat. Das führt wohl zu Problemen beim Zugriff, wenn auch eine Userrights-Policy mit ausgerollt wird. Jedenfalls gibt es einen Intune Incident-Eintrag IT773677 seit dem 1. April 2024 dazu. Laut Leser soll es seit dem 13. April 2024 behoben sein.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Verärgerte Kunden von Broadcom/VMware: Interview mit Stefan Tauchhammer, Geschäftsführer von Software ReUse

VMwareWerbung – Ich habe hier im Blog ja ausgiebig über das Thema Übernahme von VMware durch Broadcom und die damit einhergehenden Turbulenzen berichtet. In diesem Kontext kam Stefan Tauchhammer, Geschäftsführer von Software ReUs (SRU) auf mich zu. In einem Interview mit Borncity spricht Stefan Tauchhammer über seine Erfahrungen mit Kunden, die mit dem neuen Lizenzmodell von VMware/Broadcom unglücklich sind und erläutert, wie Kunden aus ihren alten Lizenzen noch Profit schlagen können.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software, Virtualisierung | Verschlagwortet mit , , | 8 Kommentare

Windows Server 2025: Leistungsbooster für Hyper-V

Windows[English]Microsoft arbeitet im Hintergrund ja an Windows Server 2025, der neuen Server-Generation, der 2025 veröffentlicht werden soll. Mit an Bord auch Hyper-V als Virtualisierungsplattform. Die Tage hat Jeff Woolsey, Microsofts Principal Program Manager for Azure Stack HCI, Windows Server and Hybrid Cloud einige Daten veröffentlicht, was die Entwickler für Hyper-V auf dieser Plattform planen. Die Kurzfassung: Es dürfte einen massiven Leistungsbooster geben, wenn man halten kann, was man verspricht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Virtualisierung, Windows Server | Verschlagwortet mit , | 18 Kommentare