[English]Am 13. Februar 2024 wurde mit den Sicherheitsupdates auch die Remote Code Execution-Schwachstelle CVE-2024-21378 in Microsoft Outlook geschlossen. Zum 11. März 2024 wurde nun einer tiefergehende Analyse der Schwachstelle veröffentlicht, wie ich gestern in einem Tweet gesehen habe.
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- ARC4 bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- SV bei Betriebssystem/Windows Verteilung (Ende Sept. 2025)
- Bolko bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Günter Born bei Betriebssystem/Windows Verteilung (Ende Sept. 2025)
- Daniel A. bei Veeam Backup & Replication 12.3.2.4165 Patch nicht installierbar?
- Toby bei Veeam Backup & Replication 12.3.2.4165 Patch nicht installierbar?
- Bernhartd Diener bei Betriebssystem/Windows Verteilung (Ende Sept. 2025)
- Bolko bei Patchday: Windows 10/11 Updates (14. Oktober 2025)
- Schmidti bei Patchday: Windows Server-Updates (14. Oktober 2025)
- Pied bei Veeam Backup & Replication 12.3.2.4165 Patch nicht installierbar?
- Bolko bei Patchday: Windows 10/11 Updates (14. Oktober 2025)
- anonym3 bei Neuauflage des Google Newsgroup-Spam?
- Günter Born bei Windows 10 und Office 2016/2019 ab Oktober 2025 sicher betreiben – Teil 2
- Bolko bei Patchday: Windows 10/11 Updates (14. Oktober 2025)
- Marc K. bei Veeam Backup & Replication 12.3.2.4165 Patch nicht installierbar?