Facebook-Störung: Konntet ihr euch bei fremden Konten anmelden?

[English]Nachbetrachtung zur Facebook-Störung von dieser Woche, bei der die Nutzer zwangsweise abgemeldet wurden, und sich erst nach einigen Stunden wieder anmelden konnten. Ein Leser hat sich gemeldet und berichtet, dass er sich unter dem Profil eines Freundes an Facebook anmelden konnte. Ergänzung: Ich habe inzwischen mehrere Bestätigungen vorliegen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Facebook, Sicherheit, Störung | Verschlagwortet mit , , | 7 Kommentare

Google Chrome 122.0.6261.111/.112

ChromeGoogle hat zum 5. März 2024 ein Update des Google Chrome Browsers (auf die Version 122.0.6261.111/.112) im Stable Channel freigegeben. Das Update schließt vier Schwachstellen. Der betreffende Eintrag mit Details findet sich im Google-Blog.

Veröffentlicht unter Google Chrome | Verschlagwortet mit | 4 Kommentare

Windows 10: Update KB5001716 wird heimlich installiert; wirft Fehler 0x80070643

Windows[English]Ich bin heute an verschiedenen Stellen auf die Information gestoßen, dass Microsoft auf Windows 10 ein Update KB5001716 (heimlich) installiert. Es ist ein "Vorbereitungsupdate", damit die Systeme auf Windows 11 wechseln können. Einige Nutzer erhalten aber den Installationsfehler 0x80070643 im Installationsverlauf angezeigt. Hier ein kurzer Überblick über die Sachlage.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung, Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 45 Kommentare

2/3 der Deutschen lehnen Nutzung ihrer anonymisierten Daten für Künstliche Intelligenz ab

Stop - PixabayAlles macht in KI, es ist ein regelrechter Hype. Aber wenn es um die Bereitstellung der Daten für die Nutzung durch KI geht, sind die Deutschen merkwürdig zugeknöpft (finde ich gut). Vom eco gibt es eine Umfrage, die mir Ende Februar 2024 zugegangen ist. Bemerkenswert: Laut der eco Umfrage: lehnen zwei Drittel der Deutschen die Nutzung ihrer anonymisierten Daten für Künstliche Intelligenz ab.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 29 Kommentare

FRITZ!Box-Problem: Gekaperte Domain verursacht Stress

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Vor einigen Wochen berichtete ich, dass es Probleme für Nutzer einer AVM-FRITZ!Box, die versuchen, aus dem Heimnetzwerk auf die Verwaltungsoberfläche des Routers zuzugreifen, Probleme gibt. Die Werte bei Eingabe der URL fritz.box auf eine externe Webseite umgeleitet. Damals war es nur eine harmlose Webseite – jetzt hat mich ein Leser informiert, dass es wohl Stress gebe.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 94 Kommentare

Amazon stellt den App-Stores unter Windows 11 ein – Android WSA eingestellt

AmazonDer Anbieter Amazon stellt seinen App-Store unter Windows 11 zum 5. März 2024 ein. Das geht aus einer Mitteilung hervor, die das Unternehmen an seine Kunden verschickt hat. Ab dem Stichtag funktionieren aus dem App-Store von Amazon heruntergeladene Apps nicht mehr. Auch das Windows Subsystem for Android™ wird eingestellt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter App, Windows | Verschlagwortet mit , , | 20 Kommentare

iOS und iPadOS 17.4 freigegeben

Apple hat zum 5. März 2024 die Version 17.4 von iOS für iPhones und iPadOS für iPads veröffentlicht. Dieses Release bringt für Nutzer in der Europäischen Union einige Änderungen, weil Apple auf den Digital Markets Act (DMA) reagieren muss. Weiterhin werden Schwachstellen in der neuen Version geschlossen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter iOS, iPad, iPhone | Verschlagwortet mit | 15 Kommentare

Microsoft 365: Versand zu GMail, Yahoo & Co. als SPAM abgewiesen

MailProbleme mit dem Versand von E-Mails über Outlook 365 und Microsoft-Mail-Servern an Empfänger bei Google-Mail, Yahoo und &Co.? Die E-Mails werden als SPAM klassifiziert und abgewiesen. Ein Blog-Leser hat mich auf diese unschöne Entwicklung hingewiesen und einen Workaround entwickelt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Mail, Office, Störung | Verschlagwortet mit , , , | 42 Kommentare

Office Updates vom 5. März 2024

[English]Am 5. März 2024 (erster Dienstag des Monats) hat Microsoft nicht sicherheitsrelevante Updates für Microsoft Office 2016 und Excel veröffentlicht. Hier einige Informationen zu diesem Update.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Update | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Sicherheit: HAWITA-Gruppe Opfer von Ransomware; Nutzerdaten von Klinik, GMP Academy, GL-SH und dasAuge im Netz

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Noch ein kleiner Sammelbeitrag rund um Datenlecks und Ransomware-Opfer. Mir ist gerade die Information zugegangen, dass die HAWITA-Gruppe (Anbieter von Pflanzen in Vechta) Opfer der Qilin-Ransomware-Gang geworden ist. Weiterhin sind drei Datenbanken, die zu GMP Academy, GL-SH und Dasauge gehören, im Darknet aufgetaucht. Die Datenbanken enthalten Tausende an Nutzerdatensätzen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar