[English]Momentan feiert das Internet Elon Musk, oder amüsiert sich darüber. Der US-Unternehmer hat sich einen Windows-PC gekauft und festgestellt, dass er damit einen Fehler gemacht hat. Denn das Ding verlangte bei der Inbetriebnahme von Musk ein Microsoft Konto. Hat den Mann nicht "amüsiert" und er hat den Microsoft Chef Satya Nadella von der Seitenlinie getreten, was der Mist eigentlich soll. Die Episode zeigt aber auch, wie weiß wir IT-Techies inzwischen von dem entfernt sind, was die Leute tangiert.
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Bernie bei Windows Server 2019: Out-of-Band Update KB5070883 für WSUS-Schwachstelle (23.10.2025)
- Anonym bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- Ralf bei Windows Server 2019: Out-of-Band Update KB5070883 für WSUS-Schwachstelle (23.10.2025)
- Bernie bei Windows Server 2019: Out-of-Band Update KB5070883 für WSUS-Schwachstelle (23.10.2025)
- Itchy bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- Anonym bei Nachlese AWS-Vorfall: Viel Enshitification, Ursachen und Erkenntnisse
- KWO bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- Marius K. bei EA schaltet "The Sims Mobile"-Server ab
- Matthias bei Windows Server 2019: Out-of-Band Update KB5070883 für WSUS-Schwachstelle (23.10.2025)
- Anonym bei Nachlese AWS-Vorfall: Viel Enshitification, Ursachen und Erkenntnisse
- keine Option bei Windows Server 2019: Out-of-Band Update KB5070883 für WSUS-Schwachstelle (23.10.2025)
- Bernie bei Windows Server 2019: Out-of-Band Update KB5070883 für WSUS-Schwachstelle (23.10.2025)
- Anonym bei Nachlese AWS-Vorfall: Viel Enshitification, Ursachen und Erkenntnisse
- TBR bei Windows Server 2019: Out-of-Band Update KB5070883 für WSUS-Schwachstelle (23.10.2025)
- Carsten bei Windows Server 2019: Out-of-Band Update KB5070883 für WSUS-Schwachstelle (23.10.2025)
Ich habe noch ein kleines Thema, welches ich mal erneut im Blog aufgreifen möchte. Wie gut schützt der Microsoft Defender und ist der nicht inzwischen das "Damokles-Schwert", welches über der IT-Sicherheit schwebt? Es geht mir nicht um Erkennungsraten bei Schlangenöl, sondern um zwei handfeste Defender Vorfälle. Kürzlich wurde bekannt, dass die Defender-Erkennung durch ein simples Komma ausgehebelt werden konnte. Und Mitte Februar 2024 schlugen Meldungen auf, dass der Defender wegen eines Memory-Leaks Exchange Server durch RAM Exhaustion ins Digitale Nirvana geschossen hat.
[
Bei der DATEV, dem Dienstleister für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer gab es zum 26. Februar 2024 eine Großstörung der Dienste. Hier im Blog sowie auf Facebook haben sie Leser gemeldet, dass bei der DATEV seit 14:20 Uhr die meisten Online-Anwendungen gestört waren. Inzwischen sollen diese Dienste zwar wieder verfügbar sein, aber eine Erklärung, was da der Grund für die Störung war, fehlt bisher. Allerdings gibt es auch bei Citrix Probleme. Ergänzung: Ursache für die Störung ist bekannt – es war Citrix.


MVP: 2013 – 2016



