[English]Microsoft hat zum 23. September 2025 das optionale, kumulative (Vorschau-) Update KB5065790 für Windows 11 23H2 veröffentlicht. Für Windows 10 22H2 wurde das Preview Update KB50661989 erst zum 25. September 2025 freigegeben. Das Preview Update KB506578 für Windows 11 24H2 und 25H2 kam sogar erst zum 29. September 2025. Diese Preview Updates enthalten Korrekturen, die getestet werden können und die dann als Fixes im Folgemonat allgemein ausgerollt werden. So wird der SMBv1-Bug ausgemerzt.
Weiterlesen
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Werner bei Filtert LinkedIn Nachrichten? Facebook-Filterung kaputt; Zeit zum Exit?
- KT bei Outlook 365-Bugs: "My Templates" verschwunden und plötzlich fünf Entwürfe
- Bergsteiger bei Filtert LinkedIn Nachrichten? Facebook-Filterung kaputt; Zeit zum Exit?
- Erik bei Filtert LinkedIn Nachrichten? Facebook-Filterung kaputt; Zeit zum Exit?
- Roman bei Patchday: Windows Server-Updates (11. November 2025)
- Bergsteiger bei Filtert LinkedIn Nachrichten? Facebook-Filterung kaputt; Zeit zum Exit?
- Anonym bei Diskussion
- Toby bei Outlook 365-Bugs: "My Templates" verschwunden und plötzlich fünf Entwürfe
- Rainer bei Miniatur Wunderland: Kreditkartendatenabfluss nach Cyberangriff
- Günter Born bei Filtert LinkedIn Nachrichten? Facebook-Filterung kaputt; Zeit zum Exit?
- Günter Born bei Filtert LinkedIn Nachrichten? Facebook-Filterung kaputt; Zeit zum Exit?
- Erik bei Filtert LinkedIn Nachrichten? Facebook-Filterung kaputt; Zeit zum Exit?
- Gipfelstürmer bei Filtert LinkedIn Nachrichten? Facebook-Filterung kaputt; Zeit zum Exit?
- Jutta Koch bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. November 2025)
- Chris bei Windows RDS liefert Error 0x00000bbb bei umgeleiteten Druckern
[English]In den Abendstunden des 19. September 2025 (Freitag) gab es einen Ransomware-Angriff auf den Dienstleister Collins Aerospace, der für europäische Flughäfen u.a. die Check-In-Systeme betreibt. In Folge kam es dann am Wochenende zu zahlreichen Flugausfällen, und die IT-Störungen beim Dienstleister halten bis heute an. Hier eine kurze Nachbetrachtung, was im Argen lag und liegt. Ergänzung: Es hat eine Festnahme in diesem Zusammenhang gegeben. Und es gibt einen Hinweis auf die Art der Ransomware.
Vermutlich werden einige Leute aus der Leserschaft Active Backup for Business von Synology einsetzen, um Backups auf deren NAS anzufertigen. Blog-Leser Bernd hat mich Mitte September 2025 auf ein Problem bei diesem Ansatz hingewiesen, welches ich hier im Blog zur Informationen einstelle.
Blog-Leser Christian hat mich Mitte September 2025 auf ein Problem angesprochen, dass ihm untergekommen ist. Es geht um widersprüchliche Aussagen zur Lizenzierung von Exchange Server SE und Sharepoint Server.
Ich stelle mal ein Problem hier im Blog ein, mit dem ein Leser sich herumschlägt. In seiner Unternehmensumgebung, die er als Administrator betreut, hat er einige von ca. 400 Nutzern, die sich unter Microsoft Outlook 2024 nicht am Exchange Server 2019 anmelden können. Das Problem hatte ich bereits im Juni 2025 in Zusammenhang mit mehreren Office-Versionen beschrieben.
Benutzer eines kompatiblen iPhones können seit einer Woche ja ein Upgrade auf iOS 26 installieren lassen. Jetzt hat Apple bestätigt, dass die Akkulaufzeit von iPhones unter iOS 26 reduziert wird.


MVP: 2013 – 2016



