Windows 7/Server 2008 R2; Server 2012 R2: Updates (12. Dezember 2023)

Windows[English]Zum 12. Dezember 2023 wurden diverse Sicherheitsupdates für Windows Server 2008 R2 (im 4. ESU Jahr) sowie für Windows Server 2012/R2 (1. ESU Jahr) veröffentlicht (die Updates lassen sich ggf. auch noch unter Windows 7 SP1 installieren). Hier ein Überblick über diese Updates für Windows Server 2008 R2 und Windows Server 2012/R2 sowie Windows 7 SP1. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare

Patchday: Windows 11/Server 2022-Updates (12. Dezember 2023)

Windows[English]Am 12. Dezember 2023 (zweiter Dienstag im Monat, Patchday bei Microsoft) hat Microsoft auch kumulative Updates für Windows 11 23H2 bis 21H2 veröffentlicht. Zudem erhielt Windows Server 2022 ein Update. Hier einige Details zu diesen Updates, die Schwachstellen sowie Probleme beheben sollen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , , | 11 Kommentare

Patchday: Windows 10-Updates (12. Dezember 2023)

Windows[English]Am 12. Dezember (zweiter Dienstag im Monat, Patchday bei Microsoft) wurden verschiedene kumulative Updates für die unterstützten Windows 10 Builds (von der RTM-Version bis zur aktuellen Version) sowie für die Windows Server-Pendants freigegeben. Hier einige Details zu den jeweiligen Sicherheitsupdates für Windows 10. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , , | 42 Kommentare

Microsoft Security Update Summary (12. Dezember 2023)

Update[English]Am 12. Dezember 2023 hat Microsoft Sicherheitsupdates für Windows-Clients und -Server, für Office – sowie für weitere Produkte  – veröffentlicht. Die Sicherheitsupdates beseitigen 33 Schwachstellen (CVEs), vier sind kritische Sicherheitslücken. Nachfolgend findet sich ein kompakter Überblick über diese Updates, die zum Patchday freigegeben wurden. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Sicherheit, Software, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , , , | 10 Kommentare

Thunderbird 115.5.2

[English]Die Entwickler des Thunderbird haben zum 11. Dezember 2023 ein weiteres Update des E-Mail Client auf die Version 115.5.2 freigegeben. Es ist ein Update, welche einige Fehler beseitigen soll. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Thunderbird | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Domainfactory: Störungen bei DNS Einträgen

Stop - PixabayHeute gibt es seit dem Vormittag bei Domainfactory massive Störungen bei DNS Einträgen. Auf der Statusseite heißt es  "Verzögerungen bei Nameservereinträgen";  Ticket eröffnet: 12.12.23, 10:32 Uhr, und als Text findet man: Derzeit erfolgen Änderungen an Nameservereinträgen (Änderung, Neuanlage, Löschung) nur mit hoher Verzögerung.
Unsere Techniker arbeiten bereits mit Hochdruck an der Wiederherstellung der Systemstabilität.
Wir bedauern diese Beeinträchtigung und bitten für die entstandenen Unannehmlichkeiten um Entschuldigung.

Veröffentlicht unter Störung | Verschlagwortet mit | 7 Kommentare

Merkwürdige Bewerbungsmails aus dem Ausland ohne weitere Reaktion – was steckt dahinter?

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Ich versuche mal das Schwarmwissen der Leserschaft anzuzapfen. Ein Blog-Leser hat mich die Tage kontaktiert, weil er als kleiner Betrieb regelmäßig Bewerbungsmails für IT-Jobs erhält. Komischerweise kommen diese Nachrichten aus dem Ausland und "versanden" regelmäßig – es gibt niemals Kontakt. Der Verdacht, dass Schadsoftware per Anhang verschickt wird, hat sich nicht bestätigt. Aber das Ganze macht keinen wirklichen Sinn – eine Erklärung ist mir bisher nicht wirklich eingefallen. Vielleicht hat jemand aus der Leserschaft da mehr Informationen oder eine Erklärung.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 53 Kommentare

Massive Spam Welle von outlook.com an office.com Konten?

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Kurze Frage in die Runde, ob Leser das auch beobachten. Ein Leser hat mich vor einigen Stunden kontaktiert, weil er eine Beobachtung im Rahmen der Nutzung eines office.com Postfachs gemacht hat, die auf Probleme oder Hacks von Konten bei outlook.com hindeuten. Der Leser stellt ein extremes Spam-Aufkommen von bestimmten Microsoft-E-Mail-Konten an seinen Microsoft-Office-E-Mail-Account fest.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Sicherheit | Verschlagwortet mit | 35 Kommentare

Apple gibt iOS 17.2 frei

Apple hat zum 11. Dezember 2023 ein (Notfall) Update auf iOS/iPadOS 17.2 veröffentlicht. Laut Veröffentlichungsmitteilung von Apple werden eine Reihe Schwachstellen, u.a. die Bluetooth-Schwachstelle beseitigt. Engadget berichtet hier darüber. Weiterhin gibt es Verbesserungen bei Siri, bei der Journal-App, bei Videoaufnahmen auf dem iPhone 15 Pro und bei der TV-App.

Veröffentlicht unter iOS | Verschlagwortet mit , , , , | 11 Kommentare

NIS-2-Richtlinie muss bis 17. Oktober 2024 von (betroffenen) Unternehmen umgesetzt werden

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Die NIS-2-Richtlinie (NIS steht für Network and Information Security) ist zwar bereits am 16. Januar 2023 in Kraft getreten, muss aber erst zum 17. Oktober 2024 von betroffenen Unternehmen verpflichtend umgesetzt werden. Die NIS-2-Richtlinie legt verbindliche Cyber Security-Mindeststandards für Betreiber Kritischer Infrastrukturen fest. NIS-2 betrifft mehr Unternehmen als die seit 2016 geltende Richtlinie NIS-1. Ein Blog-Leser hat mich letztens per Mail kontaktiert und regte an, das Thema im Blog aufzugreifen, denn Oktober 2024 sei ja nicht mehr so weit entfernt. IT-Verantwortliche sollten daher handeln und prüfen, ob sie mit der Unternehmens-IT unter die NIS-2-Richtlinie fallen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 20 Kommentare