Kurze Frage in die Runde der Leser die ihren Internetzugang über die Deutsche Telekom haben. Gibt es bei euch Störungen beim Internetzugang oder mit Anwendungen aus der Microsoft Cloud? Momentan reagiert der Blog auf meine Abrufe wieder etwas träger als die letzten Tage (ich bin bei 1&1, die auf der Telekom-Infrastruktur aufsetzen). Und von Lesern habe ich ebenfalls Rückmeldungen zu Telekom-Problemen bekommen. Ergänzung: Der Grund für die Ausfall ist wohl auch bekannt.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Stefan Derer bei ADAC-Kreditkarte: Ausfall beim Finanzdienstleister Solaris Ende Okt. 2025
- red++ bei Windows 11 25H2: Funktioniert die GPO zum Entfernen von Store-Apps?
- Hans van Aken bei Budget Office des U.S. Kongresses gehackt – die schmutzigen Hintergründe
- R.S. bei Budget Office des U.S. Kongresses gehackt – die schmutzigen Hintergründe
- Sommer T bei YouTube: Eine Amok laufende KI und die Kontensperrungen
- Daniel bei Neuauflage des Google Newsgroup-Spam?
- Günter Born bei Budget Office des U.S. Kongresses gehackt – die schmutzigen Hintergründe
- Ernie bei FRITZ!Box 7590: Neuer 2. Reparaturkontakt bei Ausfall des 2.4 GHz WLAN nach 5 Jahren
- gast bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- Anonym bei Diskussion
- Bolko bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- Herr IngoW bei Budget Office des U.S. Kongresses gehackt – die schmutzigen Hintergründe
- Bernie bei Diskussion
- Bernie bei Diskussion
- Matze bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
[
Hewlett Packard Enterprise befindet sich in Gesprächen zur Übernahme von Juniper Networks und könnte den Deal bald unter Dach und Fach haben. Das berichtet Reuters in
[
[
Noch ein kurzer Nachtrag für Leser, die Postfächer bei 1&1 verwenden. Nicht nur die IONOS-Server sind von den hier im Blog berichteten Änderungen in den E-Mail-Einstellungen betroffen (IONOS schaltet den SMTP-Relay-Dienst, SmartHost) zum 15. Januar 2024 ab. Es sind bis zu diesem Datum bestimmte Anpassungen im E-Mail-Programm erforderlich, weiterhin Mails über den 1&1 E-Mail-Verser versenden zu können.
[
[


MVP: 2013 – 2016



