[English]Google hat zum 3. Januar 2023 Updates des Google Chrome Browsers im Stable Channel  für Mac, Linux und Windows auf die Version 120.0.6099.199/200 freigegeben. Im Extended Stable Channel wurde die Version 120.0.6099.199 für Mac und 120.0.6099.200 für Windows veröffentlicht. Auch die Android-App des Chrome-Browsers wurden aktualisiert. Die Updates enthalten Sicherheitsfixes. Hier ein Überblick über diese Updates (danke an den Leser für den Hinweis). Weiterlesen 
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Luzifer bei Teams-Splitter: Chats mit Jedermann, Fehler: Wenden Sie sich an ihre Klinik, Cookie-Missbrauch …
 - Peter Vorstatt bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
 - Peter Vorstatt bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
 - Anonym bei "Keep Android Open"-Petition gegen Googles Pläne zur Entwicklerregistrierung
 - Compeff-Blog.cf2.de bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
 - user bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
 - Martin B bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
 - Jan Schmidt bei Windows 11: Folder Auto-Discovery bremst Explorer – Optionen zum abschalten
 - Anonym bei Deye-Wechselrichter arbeitet nach Firmware-Update nicht mehr (19. Dez. 2024)
 - Anonym bei Fortschritt ist, wenn Auto und Kühlschrank Display-Werbung zeigen
 - Anonym bei Fortschritt ist, wenn Auto und Kühlschrank Display-Werbung zeigen
 - Anonym bei Fortschritt ist, wenn Auto und Kühlschrank Display-Werbung zeigen
 - Manuel bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
 - Ich bin glücklich. bei Fortschritt ist, wenn Auto und Kühlschrank Display-Werbung zeigen
 - Luzifer bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
 
			
Kurzer Nachtrag, was mir gestern schon untergekommen ist. Der in Bocholt angesiedelte deutsche Anbieter von Telefonen und Smartphones, Gigaset, hatte ja im September 2023 Insolvenz angemeldet. Jetzt hat das zuständige Insolvenzgericht das Insolvenzverfahren eingeleitet – das Unternehmen ist zahlungsunfähig. In Bocholt waren noch rund 850 Mitarbeiter beschäftigt, wobei das Unternehmen meinen Informationen nach ja fest in chinesischer Hand ist, sprich: ein chinesischer Investor hat da die Hand drauf und die Produkte kamen auch aus China, wenn auch einiges dann in Bocholt zusammen gesetzt wurde.
[
Kurzer Hinweis an Nutzer, die einen Mail-Server bei IONOS oder Strato betreiben und sich wundern, dass verschickte Nachrichten eventuell vom Empfänger zur Annahmen abgelehnt werden. Es sieht so aus, als ob die IP-Netzwerkadressen der beiden genannten Anbieter auf Black-Lists gelandet sind und alle Empfänger, die auf solche Sperrlisten zugreifen, die E-Mails zurückweisen.
[
[
Nachdem ich zum 1. Oktober 2023 auf 30 Jahre freiberufliche Tätigkeit als IT-Autor zurückblicken konnte (siehe mein Beitrag 
[English]Kleiner Nachtrag von 2023 zur Plattform BlueSky. Der Kurznachrichtendienst ist zwar nach wie vor "geschlossene Veranstaltung", auf die man nur auf Einladung hereinkommt (Einladungen sind von mir für Leser und Leserinnen der Blogs erhältlich). Aber seit Dezember 2023 lassen sich die Beiträge auch ohne Benutzerkonto im Internet abrufen. Zudem haben die Leute der Plattform nun soweit geöffnet, dass die Posts auch ohne BlueSky-Konto angesehen werden können – also öffentlich sind.
Wir haben heute (2. Januar 2024) den ersten Tag, an dem das eRezept flächendeckend (verpflichtend) in Deutschland eingesetzt werden soll. Nachdem viele Praxen über Weihnachten geschlossen waren, interessiert mich, ob die TI-Infrastruktur der gematik läuft und auch die Praxis-Software funktioniert? Mir ist eine Information über eine Praxisstörung zugegangen (kann Zufall sein). Eine Kurzrecherche zeigte mir, dass es die letzten Wochen immer mal wieder "gehakt" hat.


MVP: 2013 – 2016



