Thunderbird 115.5.2

[English]Die Entwickler des Thunderbird haben zum 11. Dezember 2023 ein weiteres Update des E-Mail Client auf die Version 115.5.2 freigegeben. Es ist ein Update, welche einige Fehler beseitigen soll. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Thunderbird | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Domainfactory: Störungen bei DNS Einträgen

Stop - PixabayHeute gibt es seit dem Vormittag bei Domainfactory massive Störungen bei DNS Einträgen. Auf der Statusseite heißt es  "Verzögerungen bei Nameservereinträgen";  Ticket eröffnet: 12.12.23, 10:32 Uhr, und als Text findet man: Derzeit erfolgen Änderungen an Nameservereinträgen (Änderung, Neuanlage, Löschung) nur mit hoher Verzögerung.
Unsere Techniker arbeiten bereits mit Hochdruck an der Wiederherstellung der Systemstabilität.
Wir bedauern diese Beeinträchtigung und bitten für die entstandenen Unannehmlichkeiten um Entschuldigung.

Veröffentlicht unter Störung | Verschlagwortet mit | 7 Kommentare

Merkwürdige Bewerbungsmails aus dem Ausland ohne weitere Reaktion – was steckt dahinter?

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Ich versuche mal das Schwarmwissen der Leserschaft anzuzapfen. Ein Blog-Leser hat mich die Tage kontaktiert, weil er als kleiner Betrieb regelmäßig Bewerbungsmails für IT-Jobs erhält. Komischerweise kommen diese Nachrichten aus dem Ausland und "versanden" regelmäßig – es gibt niemals Kontakt. Der Verdacht, dass Schadsoftware per Anhang verschickt wird, hat sich nicht bestätigt. Aber das Ganze macht keinen wirklichen Sinn – eine Erklärung ist mir bisher nicht wirklich eingefallen. Vielleicht hat jemand aus der Leserschaft da mehr Informationen oder eine Erklärung.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 53 Kommentare

Massive Spam Welle von outlook.com an office.com Konten?

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Kurze Frage in die Runde, ob Leser das auch beobachten. Ein Leser hat mich vor einigen Stunden kontaktiert, weil er eine Beobachtung im Rahmen der Nutzung eines office.com Postfachs gemacht hat, die auf Probleme oder Hacks von Konten bei outlook.com hindeuten. Der Leser stellt ein extremes Spam-Aufkommen von bestimmten Microsoft-E-Mail-Konten an seinen Microsoft-Office-E-Mail-Account fest.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Sicherheit | Verschlagwortet mit | 35 Kommentare

Apple gibt iOS 17.2 frei

Apple hat zum 11. Dezember 2023 ein (Notfall) Update auf iOS/iPadOS 17.2 veröffentlicht. Laut Veröffentlichungsmitteilung von Apple werden eine Reihe Schwachstellen, u.a. die Bluetooth-Schwachstelle beseitigt. Engadget berichtet hier darüber. Weiterhin gibt es Verbesserungen bei Siri, bei der Journal-App, bei Videoaufnahmen auf dem iPhone 15 Pro und bei der TV-App.

Veröffentlicht unter iOS | Verschlagwortet mit , , , , | 11 Kommentare

NIS-2-Richtlinie muss bis 17. Oktober 2024 von (betroffenen) Unternehmen umgesetzt werden

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Die NIS-2-Richtlinie (NIS steht für Network and Information Security) ist zwar bereits am 16. Januar 2023 in Kraft getreten, muss aber erst zum 17. Oktober 2024 von betroffenen Unternehmen verpflichtend umgesetzt werden. Die NIS-2-Richtlinie legt verbindliche Cyber Security-Mindeststandards für Betreiber Kritischer Infrastrukturen fest. NIS-2 betrifft mehr Unternehmen als die seit 2016 geltende Richtlinie NIS-1. Ein Blog-Leser hat mich letztens per Mail kontaktiert und regte an, das Thema im Blog aufzugreifen, denn Oktober 2024 sei ja nicht mehr so weit entfernt. IT-Verantwortliche sollten daher handeln und prüfen, ob sie mit der Unternehmens-IT unter die NIS-2-Richtlinie fallen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 20 Kommentare

Avira Security Software legt Windows lahm (Dez. 2023)

Windows[English]Kurze Information an Leser, die irgendwo Systeme betreuen, auf denen Security Software von Avira unter Windows läuft. Ein Leser hat mich gerade per Mail darüber informiert, dass bei ihm seit letzten Freitag unterschiedliche Kunden vorstellig werden, bei denen Avira Security Software Systeme mit Windows 11 lahm legt. Der Leser hat mich mit dem ihm momentan vorliegenden Informationen versorgt und hat auch skizziert, wie man die Systeme wieder zum Laufen bringt. Ergänzung: Avira hat das Problem bestätigt und will es per Update behoben haben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Störung, Virenschutz, Windows | Verschlagwortet mit , , | 53 Kommentare

Jubiläums-Gewinnspiel 2023 – Teil 8: revolt 20.000 mAh Powerbank von Pearl zu gewinnen

Bücher von Günter BornAnlässlich meiner 30 Jahre freiberuflichen Tätigkeit als IT-Autor am 1. Oktober 2023 (siehe mein Beitrag It's done: 30 Jahre als Freier Autor …) geht es weiter mit den "Gewinnspiel-Jubiläumswochen". Im achten Gewinnspiel verlose ich aus diesem Anlass hier im Blog eine revolt 20.000 mAh Powerbank , welche mir die Firma Pearl dankenswerterweise für diesen Zweck zur Verfügung gestellt hat, an die Leserschaft meiner Blogs.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 66 Kommentare

Weiterhin BlueSky Invite-Codes zu vergeben

Ich habe weiterhin noch ca. ~60-90 Einladungscodes für BlueSky an Interessenten zu vergeben (und inzwischen kommen erste Invite-Codes aus der Leserschaft). Einfach einen Kommentar mit gültiger E-Mail und warum Interesse besteht im betreffenden Formularfeld unter dem Beitrag Malware Warnung: BlueSky-Invites per E-Mail mit Aufforderung zur App-Installation – lieber Invites über borncity.com hinterlassen. Ich arbeite die Liste dann weiter schrittweise ab.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Weiterhin BlueSky Invite-Codes zu vergeben

Microsoft verdoppelt Kapazität der Azure Cloud in Deutschland, und unsere Behörden zahlen Milliarden

Ich fasse mal zwei Meldungen zusammen, die mir zum Wochenende unter die Augen gekommen sind. Microsoft berichtet in einer Pressemitteilung stolz, dass man die Kapazität der Azure Cloud in Deutschland bis April 2024 verdoppeln werde – es gibt also die entsprechende Nachfrage. Gleichzeitig las ich, dass de Bund und deutsche Behörden Milliarden Euro zur Nutzung von Leistungen an Microsoft zahlen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud | Verschlagwortet mit | 27 Kommentare