Windows 11: Explorer-Bug, der den Dateimanager in den Vordergrund holt, wohl im Dez. 2023 behoben

Windows[English]Seit vielen Monaten beklagen sich Nutzer von Windows 11 über das Verhalten des Windows Explorers. Bereits im September 2023 hatte ich den Effekt, dass der Explorer spontan in den Vordergrund kommt und sich den Fokus während des Arbeitens greift, beschrieben. Nun sieht es so aus, als ob Microsoft endlich diesen nervigen Bug in Windows 11 durch ein Update beseitigt hat.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software, Windows | Verschlagwortet mit , , | 5 Kommentare

Firefox 121.0

Mozilla[English]Zum 19. Dezember 2023 haben die Mozilla-Entwickler das Updates des Firefox Firefox 121.0 veröffentlicht. Es ist ein neuer Entwicklungszweig, der auch Sicherheitsfixes enthält. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Firefox, Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

Adobe heute (19.12.2023) sehr stockend / hängt?

Kurze Umfrage unter der Leserschaft, die Adobe Produkte verwenden. Dominik hat mich heute Vormittag kontaktiert und schrieb, dass seit dem gestrigen Morgen (18. Dez. 2023) seine Adobe Pro-Anwendungen sehr langsam geworden seien. Die Anwendungen beziehen sich alle auf die Creative Cloud.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Software | Verschlagwortet mit , | 32 Kommentare

Unfallkasse Thüringen erneut Opfer eines Cyberangriffs (18. Dez. 2023)

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Die Unfallkasse Thüringen (UKT) ist wohl von einem Sicherheitsvorfall in deren IT betroffen, der wohl zum 18. Dezember 2023 festgestellt wurde. Auf Grund dieses Vorfalls ist die IT der Unfallkasse nicht mehr verfügbar und die Erreichbarkeit eingeschränkt. Selbst E-Mail-Anfragen sind nicht mehr möglich. Die UKT teilt mit, dass die Verfügbarkeit der IT nicht vor Ablauf der ersten Januarwoche 2024 gegeben ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Telekom-Störung (19.12.2023)

Stop - PixabayAm heutigen 19. Dezember 2023 hat es eine Störung bei der Telekom gegeben, die sich nach meinen Informationen bundesweit auswirkte. Betroffen waren vor allem Festnetzanschlüsse, bei deinen seit dem frühen Morgen nicht mehr viel funktionierte. Ein Leser hatte mich zeitnah per Facebook informiert – wegen Abwesenheit habe ich es aber erst einige Stunden später gesehen und trage das aktuell nach. Der Telekom ist das Problem bekannt und es gab vom Leser zwar den Hinweis, dass das Problem behoben sei. Aber ich meine, dass es weiterhin Betroffene gibt, wenn auch die Störungsspitze  vorbei zu sein scheint.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung | Verschlagwortet mit | 15 Kommentare

EasyPark Opfer eines Cyberangriffs, Datenabfluss hat stattgefunden (Dez. 2023)

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Der Anbieter EasyPark wurde zum 10. Dezember 2023 Opfer eines Cyberangriffs, wie er eingestehen musste. Nett, wie der Anbieter das formuliert – es kam zu einer Verletzung von nicht sensiblen Kundendaten. Gottseidank wurden nur so unwichtige Daten wie E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift oder Teile von Kartendaten abgezogen. Was da alles hätte passieren können, wenn "doch wichtige Daten" abgezogen worden wären. Hier ein Überblick über den Sachverhalt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 33 Kommentare

EU-Kommission eröffnet DSA-Verfahren gegen X – hat Musks die Plattform gekillt?

ParagraphDer Krug geht so lang zum Brunnen, bis er bricht. Lange hat es gedauert, aber nun hat die Europäische Kommission ein förmliches Verfahren gegen Elon Musks Plattform X.com eingeleitet. Es gilt zu prüfen, ob X in den Bereichen Risikomanagement, Inhaltsmoderation, Dark Patterns, Werbetransparenz und Datenzugang für Forscher möglicherweise gegen das Gesetz über digitale Dienste (DSA) verstoßen hat.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Windows 11 Update KB5033375 kann WLAN-Zugang (WPA2 Enterprise Wireless) verhindern

Windows[English]Benutzer von Windows 11 22H2-23H2, die das kumulative Sicherheitsupdate KB5033375 von Dezember 2023 installiert haben, laufen gegebenenfalls in Probleme mit WLAN-Zugängen. Es gibt inzwischen Berichte, dass WPA2 Enterprise Wireless durch das Update kaputt ist. Universitäten warnen nun vor der Installation des Updates und empfehlen betroffenen Nutzern dessen Deinstallation. Microsoft hat bisher noch nichts zu diesem Problem verlauten lassen. Danke an die Nutzer für den Hinweis. Ergänzung: Microsoft hat das Problem bestätigt und einen Fix per KIR ausgerollt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 10 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Jubiläums-Gewinnspiel 2023 – Teil 9: FRITZ!Fon X6 von AVM zu gewinnen

Bücher von Günter BornAnlässlich meiner 30 Jahre freiberuflichen Tätigkeit als IT-Autor am 1. Oktober 2023 (siehe mein Beitrag It's done: 30 Jahre als Freier Autor …) geht es weiter mit den "Gewinnspiel-Jubiläumswochen". In diesem Gewinnspiel verlose ich aus diesem Anlass ein FRITZ!Fon X6 Telefon an die Leserschaft meiner Blogs, welches mir die Firma AVM dankenswerterweise für diesen Zweck zur Verfügung gestellt hat.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 167 Kommentare

Noch BlueSky Invite-Codes zu vergeben

Ich habe weiterhin noch ca. ~60-90 Einladungscodes für BlueSky an Interessenten zu vergeben (und inzwischen kommen ja Invite-Codes aus der Leserschaft). Einfach einen Kommentar mit gültiger E-Mail und warum Interesse besteht im betreffenden Formularfeld unter dem Beitrag Malware Warnung: BlueSky-Invites per E-Mail mit Aufforderung zur App-Installation – lieber Invites über borncity.com hinterlassen. Ich arbeite die Liste dann weiter schrittweise ab.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Noch BlueSky Invite-Codes zu vergeben