Der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg hat sein Urteil über die Frage, ob die Schufa einen Score für die Beurteilung der Bonität von Personen heranziehen darf, auch im Hinblick auf DSGVO-Fragen gefällt. Der Tenor des EuGH-Urteils lautet, dass der Schufa-Score nicht maßgeblich für die Bonität einer Person sein darf. Die Schufa hat damit laut Juristen eine "deutliche Rüge" in Luxemburg von den Richtern kassiert und muss ihr Modell zur Bewertung der Kreditwürdigkeit von Verbrauchern entsprechend anpassen.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Daniel A. bei Microsoft aus Nutzersicht ohne Plan?
- Peter Vorstatt bei Microsoft aus Nutzersicht ohne Plan?
- Anonym bei Diskussion
- Martin S. bei Windows Dateivorschau mit Okt. 2025-Update kaputt: Microsoft erklärt das Ganze – Teil 2
- Bernd Bachmann bei Microsoft aus Nutzersicht ohne Plan?
- Thomas bei Amazon plant Entlassungen von ca. 30.000 Mitarbeitern
- Scyllo bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- Anonym bei Windows 11 Pro: Problem mit Energieeinstellungen, Netzwerk weg
- Bernd Bachmann bei Amazon plant Entlassungen von ca. 30.000 Mitarbeitern
- Marcus bei Windows 11: Microsofts Credential Guard leakt Credentials, kein Fix geplant
- Johannes bei Microsoft aus Nutzersicht ohne Plan?
- Marco bei Microsoft aus Nutzersicht ohne Plan?
- Olm bei Windows Server: Out-of-Band Updates für WSUS-Schwachstelle CVE-2025-59287 (23.10.2025)
- Luzifer bei Amazon plant Entlassungen von ca. 30.000 Mitarbeitern
- Edgar bei Amazon plant Entlassungen von ca. 30.000 Mitarbeitern
[English]Cyberkriminellen gelingt es wohl immer wieder, die Buchungsplattform booking.com für Phishing und Betrug zu missbrauchen. Die Opfer erhalten die Phishing-Nachrichten direkt über die booking.com-App. Dahinter steckt ein grundsätzliches Problem, da die Cyberkriminellen die Systeme der Vermieter kompromittieren und dann das booking.com-System missbrauchen, um Ofer in die Falle zu locken.
[
[
Kurze Informationen für Nutzer von Veeam-Produkten. Zwei Leser haben mich darauf hingewiesen, dass der Hersteller sein Produktportfolio zum 5. Dezember 2023 aktualisiert hat (danke dafür). Die Updates reichen von Veeam Backup & Replication über Veeam One bis hin zu speziellen Lösungen für Linux-Distributionen.


MVP: 2013 – 2016



