[English]Am 12. Dezember 2023 (zweiter Dienstag im Monat, Microsoft Patchday) hat Microsoft mehrere sicherheitsrelevante Updates für Microsoft Office 2016 und andere Produkte veröffentlicht. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die verfügbaren Updates. Weiterlesen
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Froschkönig bei KI-Irrsinn Teil 2: Amazon schickt Unterlassungserklärung an Perplexity AI für Einkäufe über Comet
- Visitator bei Windows 10/11: USB-Tastatur/-Maus funktioniert in WinRE nicht richtig
- Peter Vorstatt bei KI-Irrsinn Teil 2: Amazon schickt Unterlassungserklärung an Perplexity AI für Einkäufe über Comet
- Peter Vorstatt bei KI-Irrsinn Teil 2: Amazon schickt Unterlassungserklärung an Perplexity AI für Einkäufe über Comet
- Gerold bei Apple-Updates: iOS 26.1; macOS 26.1 und mehr (3. Nov. 2025)
- Andre Henkel bei Windows 11 24H2 Enterprise: Gibt es ein Auto-Upgrade auf 25H2?
- Anonym bei Windows 11 24H2 Enterprise: Gibt es ein Auto-Upgrade auf 25H2?
- Herr IngoW bei KI-Irrsinn Teil 2: Amazon schickt Unterlassungserklärung an Perplexity AI für Einkäufe über Comet
- red++ bei Rolle Rückwärts bei "Vereinfachung der Update-Namen"?
- ChristophH bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- Anonym bei Windows 11 24H2 Enterprise: Gibt es ein Auto-Upgrade auf 25H2?
- Anonym bei Windows 11 24H2 Enterprise: Gibt es ein Auto-Upgrade auf 25H2?
- red++ bei Windows Server 2025: WSUS-Notfall-Update KB5070881 stört Hotpatching
- Anonym bei Windows 11 24H2 Enterprise: Gibt es ein Auto-Upgrade auf 25H2?
- red++ bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
Der Optimismus der Südwestfalen IT, den betroffenen Kommunen nach dem Cyberangriff Ende Oktober 2023 bald wieder einzelne Fachverfahren im Notbetrieb bereitstellen zu können, war wohl verfrüht. Nach meinen Informationen dauert der Wiederanlauf nach dem Cyberangriff wohl länger. Inzwischen werden auch Vorwürfe gegen die Südwestfalen IT laut, die dem Kommunalen Zweckverband wohl fehlende Cybersecurity-Basics bescheinigen. Hier ein Überblick über den Sachstand.
[
Nächste Runde in Sachen Klage gegen den Entdecker einer schweren Sicherheitslücke in der Software von Modern Solutions. Nachdem der E-Commerce-Dienstleister den Software-Entwickler und Entdecker der Sicherheitslücke angezeigt hatte, versucht die Staatsanwaltschaft Köln diesen vor Gericht dafür verurteilen zu lassen. Nun ist die Hauptverhandlung für den 17. Januar 2024 angesetzt, wo ein Gericht erneut darüber befinden muss, ob der Entdecker der Schwachstelle gemäß "Hackerparagraph" 202a StGB eine Straftat begangen hat.
[
AVM hat die sofortige Verfügbarkeit des magnetischen Tür-/Fensterkontakts FRITZ!DECT 350 für das Smart Home mit FRITZ! angekündigt. Der kompakte FRITZ!DECT 350 lässt sich an Türen oder Fenstern anbringen und erkennt unmittelbar, ob diese offen oder geschlossen sind. Der Sensor ist auf das FRITZ!-Heimnetz abgestimmt und kann mit den smarten Heizkörperreglern FRITZ!DECT 302 und 301 zusammen effizient Heizenergie einsparen – so der Hersteller. Denn Szenarien wie "Wenn Fenster geöffnet, dann Heizung runterregeln" lassen sich leicht einrichten. Auch alle FRITZ!-Smart-Home- und kompatiblen Zigbee-Geräte sind mit dem FRITZ!DECT 350 steuerbar, sodass Anwender viele weitere Szenarien und Routinen einrichten können.
[


MVP: 2013 – 2016



