[English]Microsoft hat zum 7. Dezember 2023 den Edge 120.0.2210.61 im Stable-Channel veröffentlicht. Diese Version schließt gleich drei Schwachstellen (und zudem Chromium-Sicherheitslücken). Der neue Edge kommt zudem mit neuen Richtlinien. Eine bezieht sich auf eine neue Telemetriefunktion, die Suchverläufe über Drittanbieter-Suchprovider speichert (ist standardmäßig aktiv). Danke an die Blog-Leser für die Hinweise.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Phadda bei Umzug Exchange (on-Prem) auf Exchange Online: Kalender-Farben falsch
- secondJo bei Umzug Exchange (on-Prem) auf Exchange Online: Kalender-Farben falsch
- Lars Weisheit bei China kann Busse in Norwegen still legen; Israel zieht China-Autos wegen Spionage-Gefahr ein
- Christopher bei Office 365 Kuriositäten: Installationsfehler; Update-Probleme auf Server 2016
- Günter Born bei "Keep Android Open"-Petition gegen Googles Pläne zur Entwicklerregistrierung
- Anonym bei "Keep Android Open"-Petition gegen Googles Pläne zur Entwicklerregistrierung
- Fritz bei China kann Busse in Norwegen still legen; Israel zieht China-Autos wegen Spionage-Gefahr ein
- keine Option bei China kann Busse in Norwegen still legen; Israel zieht China-Autos wegen Spionage-Gefahr ein
- Luzifer bei China kann Busse in Norwegen still legen; Israel zieht China-Autos wegen Spionage-Gefahr ein
- Fritz bei ERP-Modernisierung ist Topthema im Mittelstand
- Fx bei Umzug Exchange (on-Prem) auf Exchange Online: Kalender-Farben falsch
- Bolko bei Windows 11: Setup- und Recovery-Updates
- Bolko bei Windows 11: Setup- und Recovery-Updates
- Jan bei Umzug Exchange (on-Prem) auf Exchange Online: Kalender-Farben falsch
- christopher bei Windows 11: Setup- und Recovery-Updates
Ich fasse mal in einem Sammelbeitrag einige Cybervorfälle und -Themen zusammen, die mir gerade untergekommen sind. So gibt es wohl neue Erkenntnisse zum Angriff auf die Dena, und die US-Tochter von Fresenius Medical Care ist Opfer eines Hacks geworden, bei dem Patientendaten abgeflossen sind. Sicherheitsforscher haben Schwachstellen bei CPUs und bei Bluetooth gefunden.
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg hat sein Urteil über die Frage, ob die Schufa einen Score für die Beurteilung der Bonität von Personen heranziehen darf, auch im Hinblick auf DSGVO-Fragen gefällt. Der Tenor des EuGH-Urteils lautet, dass der Schufa-Score nicht maßgeblich für die Bonität einer Person sein darf. Die Schufa hat damit laut Juristen eine "deutliche Rüge" in Luxemburg von den Richtern kassiert und muss ihr Modell zur Bewertung der Kreditwürdigkeit von Verbrauchern entsprechend anpassen.
[


MVP: 2013 – 2016



